Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Kaltstart und sofort voll Power ....

Kaltstart und sofort voll Power ....

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 28. Februar 2006 um 22:08

Hallo !

 

Mann hört ja immer, dass man nach dem Kaltstart den Wagen erst warmfahren muss, gerade einen Diesel im Winter.

 

Welche Nachteile entstehen eigentlich, wenn man das einfach nicht macht ?

 

Gruß

 

Olaf

Ähnliche Themen
35 Antworten

Ich finde diese Disskussionen irgendwie immer lächerlich.Daß man den Motor nicht startet und dann sofort Vollgas auf der Autobahn fahren soll,sollte eigentlich jedem klar sein.Aber worum geht es denn hier?Es geht wohl kaum um Rennen mit Vollgas oder dergleichen,sondern darum daß man mal etwas zügiger beschleunigt/anfährt oder mal kurz ein anderes Auto überholt,und das sollte dem Motor auch nix ausmachen wenn er noch nicht seine volle Betriebstemperatur erreicht hat.Man sollte einfach FAHREN und der Temperatur ein bißchen weniger Beachtung schenken.Was wie gesagt nicht heißen soll,daß man den Motor sofort voll treten soll.;)

@wacken

Hier geht's doch nicht ums Diskutieren, hier wurde lediglich gefragt, welche Nachteile entstehen, nicht mehr oder weniger!

MFG

Ja,schon klar,aber ich meine allgemein diese Art von Fragen,weil das Thema immer wieder aufkommt.;)

am 3. März 2006 um 14:15

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz

Wenn Du also nicht die Erfahrungen von MichaelWes Bekannten machen möchtest, kann ich Dir nur raten den Tipp von sailor701 und wacken zu beachten.

Er erzählt von seinem Nachbarn, nicht von sich selbst.

Zitat:

Original geschrieben von viril

Er erzählt von seinem Nachbarn, nicht von sich selbst.

Danke ;-)

Ich hab mir die Antwort gespart und dachte, vielleicht merkt es selbst noch *grins*

Tom

Zitat:

Original geschrieben von BloboC250TD

vielleicht merkt es selbst noch *grins*

Ja (ebenfalls *grins*).

Zitat:

Original geschrieben von viril

Er erzählt von seinem Nachbarn, nicht von sich selbst.

Das war mir schon klar.

Beim zweiten Durchlesen ist mir aufgefallen, dass dies in meiner Antwort aber nicht deutlich genug rüberkommt.

Daher nochmals zur Klarstellung:

das

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz

:D Bruhahaha :D ... *Luft, Luft* ... :D Muhahaha :D

bezog sich auf des Nachbarn Statement zu modernen Motoren und den Tipps bezüglich Kaltstart.

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz

Wenn Du also nicht die Erfahrungen von MichaelWes Bekannten machen möchtest, kann ich Dir nur raten den Tipp von sailor701 und wacken zu beachten.

ist allerdings mein persönlicher Ratschlag an Blobo.

Oder anders ausgedrückt: Bitte nicht auf den Nachbarn hören.

Ich hoffe, dass es jetzt klargestellt ist. Sorry for any inconvenience.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz

Ich hoffe, dass es jetzt klargestellt ist. Sorry for any inconvenience.

Kein Thema. Ich hab ja geschrieben wie ich das mit meinen Fahrzeugen halte. Mir tut es selber weh, wenn irgendjemand in meiner Anwesenheit einen Motor "misshandelt".

Nur haben eben nicht alle Menschen dasselbe Gefühl und Verständnis für Technik. Und solange wird es auch Menschen geben, die ihre Motoren sorgfältig warmfahren, regelmäßig den Ölstand kontrollieren und auch mal die Tube Schmierfett auspacken. Genauso wird es aber auch Menschen geben, die ein Fahrzeug einfach benutzen, solange es fährt - schließlich muss es das ja aushalten.

Mit zunehmendem Alter seh ich das viel lockerer - jeder hat ein Recht auf seine Meinung und ich akzeptier das so. Wenn jemand fragt, bekommt derjenige auch unverblümt meine Meinung zu hören, aber nicht aufgedrängt. Und wenn ihm die nicht passt, stört es mich auch nicht.

Und wenn mein (früherer) Nachbar meint, jeden Morgen seinen Motor treten zu müssen, weil er dadurch "freier wird", dann soll er das ruhig tun.

Worauf ich hinaus will: Warmfahren ist auch ne Philosophiefrage. Es wird einem schon mit in die Kinderstube gelegt, wie man mit seinen Dingen umgeht. Das reicht von der bekannten Wegwerfgesellschaft bis hin zu Fanatikern, die z.B. nicht mal ihre Displayschutzfolien von Handys entfernen, diese nach jedem Gebrauch abwischen und sorgfältig in ein Tuch eingewickelt transportieren. Alles schon erlebt.

Und genauso gibt es den Nichtwarmfahrer bis hin zum "Nie-über-3000-U/min-und-nie-Vollgasfahrer".

Das Ideal liegt irgendwo dazwischen.

Tom

Themenstarteram 5. März 2006 um 6:52

Zitat:

Original geschrieben von wacken

Ich finde diese Disskussionen irgendwie immer lächerlich.Daß man den Motor nicht startet und dann sofort Vollgas auf der Autobahn fahren soll,sollte eigentlich jedem klar sein.Aber worum geht es denn hier?Es geht wohl kaum um Rennen mit Vollgas oder dergleichen,sondern darum daß man mal etwas zügiger beschleunigt/anfährt oder mal kurz ein anderes Auto überholt,und das sollte dem Motor auch nix ausmachen wenn er noch nicht seine volle Betriebstemperatur erreicht hat.Man sollte einfach FAHREN und der Temperatur ein bißchen weniger Beachtung schenken.Was wie gesagt nicht heißen soll,daß man den Motor sofort voll treten soll.;)

Hi !

 

Und ich finde es lächerlich, dass Du Dich über meine Frage lustig machst. Ich finde, es gab hier viele Infos. Und wenn Dich das alles langweilt und Du Besserwisser alles schon kennst, dann halt Dich doch einfach aus der Disskussion raus ...

 

Gruß

 

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von olafkro

Hi !

 

Und ich finde es lächerlich, dass Du Dich über meine Frage lustig machst. Ich finde, es gab hier viele Infos. Und wenn Dich das alles langweilt und Du Besserwisser alles schon kennst, dann halt Dich doch einfach aus der Disskussion raus ...

 

Gruß

 

Olaf

Lies erstmal richtig bevor du hier so einen Müll ablässt!

am 5. März 2006 um 17:54

Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb. ;)

Themenstarteram 5. März 2006 um 20:04

Zitat:

Original geschrieben von wacken

Lies erstmal richtig bevor du hier so einen Müll ablässt!

Wie gesagt, halt Dich am besten einfach nur raus ...

 

Ist mit Sicherheit das Beste für uns alle ...

am 5. März 2006 um 20:16

Zitat:

Original geschrieben von wacken

Stimmt nicht,durch den Wärmetauscher ist das Öl fast genauso schnell auf Temperatur wie das Wasser.Wenn die Wassertemperatur 90 Grad anzeigt,hat das Öl auf jeden Fall etwa ausreichende 70 Grad.Nur direkt kalt sollte man den Motor nicht grade tottreten,manche machen einfach zuviel Panik.Wenn er etwas Temperatur hat kann man auch schonmal Gas geben.

Hat jeder Diesel einen Wärmetauscher?

Bei meinem (Golf V 1.9TDI) halte ich es immer so, dass ich ihn nach Erreichen von 90°C Wassertemp. noch mindestens 5km fahre, bevor ich ihn über 2500U/min drehe. Ist das nicht nötig?

Zitat:

Original geschrieben von olafkro

Wie gesagt, halt Dich am besten einfach nur raus ...

 

Ist mit Sicherheit das Beste für uns alle ...

Ich halt mich raus wenn ICH das will,und nicht wenn du es mir sagst!!!

am 6. März 2006 um 1:29

Den Leuten, die ihren Wagen so etwas antuhen, den gönne ich mal richtig einen schönen Motoraussetzter wenn sie ihren Wagen am nötigsten brauchen!.

Themenstarteram 6. März 2006 um 6:10

Zitat:

Original geschrieben von wacken

Ich halt mich raus wenn ICH das will,und nicht wenn du es mir sagst!!!

Heul doch ! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Kaltstart und sofort voll Power ....