Kaltstart 1.6 tdci
Hallo zusammen,
Ich hab folgendes Problem mit meinem Fiesta 1.6 tdci von 2009 mit 125.000 km.
Beim Kaltstart läuft er gefühlt oder tatsächlich auf 3 Zylinder und der Motor schüttelt sich ordentlich. Nach 500 m Fahren hört sich der Motor wieder normal an und fährt auch super (kein ruckeln und nimmt direkt Gas an) Auch wenn er ein paar Stunden gestanden hat springt er super an.
Er macht es nur wenn der Motor kalt ist (Außentemperatur unter 10 grad)
Bislang wurde durch die Werkstatt der Leerlaufsteller gereinigt (hat ein Diesel doch gar nicht oder?) LMM werte und Kaltstart Parameter neu angelernt und die Glühkerzen erneuert.
Fehler im Fehlerspeicher sind keins vorhanden. Der qualmt nicht und auch kein Dieselgeruch im Auto. Injektoren sind auch nicht feucht und letztens neu abgedichtet (Kupferringe und Gummi)
Verbrauch liegt zwischen 4.7 und 5.3 Liter was auch normal ist.
Obwohl ich noch Garantie hab bin ich langsam am verzweifeln weil der Werkstatt nicht direkt um die Ecke ist....
Was mir grade noch als mögliche Ursache einfällt ist das AGR, Dieselfilter oder doch einen Injektor 🙁
Wer hat ähnliches Problem und oder weiß vielleicht eine Lösung??
Dennis
18 Antworten
Ahh, OK. Das klingt doch nach dem Bemühen eine Lösung zu finden. Also einfach nur Geduld haben?!
VG
Markus
Schon... aber irgendwann ist auch der Geduld am Ende....
Fahre den Fiesta seit Mai und davon war er bestimmt 3 Wochen in der Werkstatt.... 🙁
Hast du rausbekommen was es war?
Injektoren sind erneuert worden. Danach hat Fiesta sich bis letzte Woche gut geschlagen. Haben ihm leider verkauft weil wir kein Diesel mehr brauchen. Tachostand beim Verkauf war 170.000 km