kaltluft
hallo liebe vectrafreunde,
hab folgendes,merkwürdiges problem:
Bei meinem a-vectra,kommt bei der linken,nur bei der linken,mittelluftdüse,kalte luft,auch wenn ich auf warm stelle.hab den linken luftschieber auf mitte und den rechten auf ganz rechts.wenn ich nun das rädchen hochdrehe,kommt wie gesagt bei der linken düse kaltluft.
hatte von euch schonmal jemand das problem?
wäre für hilfe sehr dankbar,
gruß freewi
22 Antworten
Hi
bei mir kommt aus der mittleren immer Kaltluft. Ist ja evtl. das gleiche Problem... (bitte auch um Hilfe)
mfg
LoCuS
@ freewi:
Sicher, daß nicht aus beiden Luftausströmern Kaltluft kommt? - Das wäre nicht verwunderlich, die beiden mittleren Luftausströmer sind meines Wissens beim Vectra A nämlich für Frischluftzufuhr...
habe das gleiche phänomen bei meinem vectra A. es kommt NUR aus der linken seite kaltluft, war vorher auch NIE so!!!
gruß
kaju
Aus den Mitteldüsen kommt wie bei fast jedem Modell nur kalte Luft raus.
P.S.: Aus meiner linken Mitteldüse kommt GARNICHTS raus. 😁 Muss ich mir auch bald ansehn.
Hi!
Also die Mitteldüsen sind für Frischluft.
Hab mich da mal von einem freundlichen Opelmechaniker aufklären lassen 😉
Jetzt aber mal eine doofe Frage.
Ihr schreibt, es kommt nur aus der linken Düse Kaltluft. Was kommt dann aus der rechten?
Denn beide Düsen werden über eine zentrale Leitung und ein gemeinsames Schließsystem angesteuert.
Gruß Marc
also aus der rechten mitteldüse kommt bei mir definitiv WARMLUFT!!! und das mit der frischluft mag vielleicht gut sein, hab da nicht wirklich plan von, aber es kam auf keinen fall immer schon so viel luft da raus wie ich es jetzt hab! es kommt so viel daraus, das ich im letzten winter das ding mit pappe zu geklebt hab, weil es sonst überhaupt nicht warm wird ;(
eigentlich müsste lauwarme luft rauskommen...
also nicht eiskalt und nicht so heiß wie die anderen düsen.
@ kaju warum hast du nicht einfach mit dem drehdingsbums "zugemacht"
mfg Tim
Ähm, vielleicht habe ja ich dann ein Problem, denn bei mir kommt aus beiden Mitteldüsen Warmluft (natürlich nur, wenn ich den Regler dementsprechend auf "Heizen" gestellt habe ;-) ).
Bei meinem Kadett war es jedenfalls so, dass die Mitteldüsen nur Frischluft reingelassen haben (war im Winter bei extremen Minusgraden sehr nervig).
Mal ne ganz dumme Frage: Wenn beim Vectra die Mitteldüsen nur für Frischluft sind, dann dürfte ja auch keine klimatisierte Kaltluft rauskommen, oder?
Also Fakt ist nunmal, aus beiden Mitzteldüsen muß die gleiche Luft kommen, ob warm oder kalt, denn sie werden aus einem Schlauch gespeist. Kann ich mit Sicherheit sagen, hab ich nämlich schon mal auseinander genommen.
Bei Klimaanlage denk ich mal wird das System sowieso anders angesteuert, um eine gleichmäßig kalte Luftzirkulation zu gewährleisten.
Kann ich aber ned genau sagen.
HAB KEINE KLIMA 😁 😁
Gruß Marc
Hi @ ALL
habs gerade mal probiert .. Vectra A ´93 Baujahr
links kalt recht warm .. das kalte so kalt wie draussen .. das warme so warm wie aus allen anderen löchern wos heizen tut ... linke und rechte düse haben getrennte "abstellrädchen"
scheint also "normal" zu sein ....
Gruss aus Lübeck
Opel Vectra A 04/93 originale 36 tsd KM
Wie meinen? Linke und rechte Düse getrennte Abstellrädchen? Also die beiden mittleren Luftauslässe haben generell nur ein gemeinsames Rad. Habs jetzt nicht probiert, würde aber sagen, dass dort bei mir generell kühlere und aus beiden gleich warme oder kalte Luft kommt. Welchen Sinn würde es auch machen, wenn zwei nebeneinanderliegende Lüftungsauslässe zwei getrennte Zuleitungen haben?
nö *fg ZWEI Rädchen ... und das ist ein Vectra C18NZ mit dem bunten dreieck am Radkasten wo sonst GL stehen würde :-)
@ skytor:
Hast du Klimaanlage?
Hi ..
NEIN keine Klimaanlage nur Standheizung war mal drin ... is aber nicht mehr da abgefackelt :-(