Kaltlaufregler TwinTec für Merceds E 200 T, Baujahr 5/1994

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

kann mir jemand die Teilenummer von TwinTec für den passenden Kaltlaufregler für einen Mercedes E 200 T, Baujahr 5/1994 geben.

Schlüsselnummer zu 2.1 0708
und
Schlüsselnummer zu 2.2 45200000

Angeblich ist er nicht mehr lieferbar. Oder weiß jemand wo ich den herbekommen kann?

Vielen Dank!

Gruß
Bimoier

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bimoier


Hallo zusammen,

kann mir jemand die Teilenummer von TwinTec für den passenden Kaltlaufregler für einen Mercedes E 200 T, Baujahr 5/1994 geben.

Schlüsselnummer zu 2.1 0708
und
Schlüsselnummer zu 2.2 45200000

Angeblich ist er nicht mehr lieferbar. Oder weiß jemand wo ich den herbekommen kann?

Vielen Dank!

Gruß
Bimoier

Hallo Bimoier.

Die Teilenummer vom Twin-Tec K.L.R. -MB 01 für einen E 200 T ist : 20 31 40 42 .

Gruß Harry.

33 weitere Antworten
33 Antworten

WDB1240791F293234
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von harryqq33


Hallo bimoier.

Hast du einmal die F.I.N. von deinem Auto ?

Gruß Harry.

Hallo Stefan,

von der Fahrgestellnummer her ist meiner betroffen:

WDB1240791F293234
Schlüsselnummer ist bei meinem allerdings im alten Brief 45200

Kennst du dich da aus? Habe ich da an der Zulassungsstelle Chancen?

Danke!

Gruß

Flo

Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht


Hallo,
sollte der sich nicht noch umschlüsseln lassen ???
Gruß Stefan

Hallo Stefan,

von der Fahrgestellnummer her wäre meiner betroffen:

WDB 1240791F293234

aber die Schlüsselnummer bei mir lautet 452000.

Kennst du dich da aus? Zählt Fahrgestellnummer oder diese Schlüsselnummer?
Reicht die Kopie der Bescheinigung an der Zulassungsstelle?

Danke!

Gruß

Flo

Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht


Hallo,
sollte der sich nicht noch umschlüsseln lassen ???
Gruß Stefan

Hallo. fahr mal zu Mercedes und frag mal nach. nimm den Ausdruck mit.die können dir das original geben und damit zu zulassungsstelle.
hat bei meinen immer geklappt.
Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Hallo bimoier.

Mache es so wie Stefan schreibt, laut D.B. kann man ihn umschlüsseln. ( 079 )

Gruß Harry.

Zitat:

Original geschrieben von W124cc


Hallo,
@ Johannes.......Habt ihr einen strengen Tüv.
Auf Nachfrage bei meinem Tüv Menschen kam die Aussage, wenn eingetragen interessiert uns das nicht mehr.
Ob eingebaut, oder ausgebaut. Die halten die KLR eh für sinnlos.
AU wird nur im Betriebswarmen Zustand gemacht, und da regelt ja kein KLR.

VlG von der Saar ..... Frank

Der KLR bewirkt nur beim Kaltstart eine etwas höhere Drehzahl ,wobei das Gemisch auf mager eingestellt wird

Da hierdurch die Kaltlaufphase verkürzt wird , wirkt sich das eben statistisch günstig auf die Gesamtwerte aus.Dieses läßt sich aber beim TÜV nicht messen,da die Fahrzeuge die zur Abnahme kommen ja schon warm gefahren sind.

Den Test haben diese Geräte für ihre Zulassung absolviert,und somit zählt nur der Einbau mit gültigem ABE.

Und wenn man Pech hat,ist für bestimmte Fahrzeuge gleicher Bauart kein ABE vorhanden,weil bei

Anmeldung des Geräts beim KBA das Datum der Antragstellung eingetragen wurde,anstatt die Genehmigung rückwirkend für alle Fahrzeuge der jeweiligen Kategorie zu erteilen.

Für eien W140 z.B. Bauj.92 bekomme ich keinen Minikat Euro 2,das gleiche Fahrzeug Bauj93 bekommt Euro 2.Da sollte jeder TÜV eine Eintragung vornehmen,da kein technischer Unterschied vorliegt.

Du brauchst keinen !
Ruf mal beim Stern an die haben ein Formular (Hersteller Bescheinigung) für dieses Modell.
Dann kannst Du die Schlüsselnummer ändern und mußt nichts um oder einbauen.
Kann ich Dir 100% ig sagen. Ich fahre auch dieses Fahrzeug.
Gruß

Also ein Freund von mir hat einen BMW E30 320i mit dem M20B20 Motor (R6 mit 129PS) er hatte diesen Sommer seine HU. Das Fahrzeug ist seit 5 Jahren auf ihn zugelassen.

Da hat der TÜV Prüfer festgestellt, dass der KLR abgeklemmt wurde und hat schön fein 2 oder 3 (das weis ich nicht genau) Bilder mit ner Kamera gemacht und eine Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung gestellt.

Natürlich wird bei der AU nur der betriebswarme Motor gemessen, aber hier schauen die Prüfer eben auch, ob das System noch überhaupt angeklemmt ist oder verändert wurde.

An den TE:

wie Onegear dir schon geschrieben hat, fahr zu nem Händler (persönlich bevorzuge ich ne Niederlassung, die wissen eher bei sowas bescheid) und hol dir die Konformitätsbescheinigung und damit zur Zulassungsstelle und dann dir Euro 2 eintragen lassen.

Mfg Johannes

Zitat:

Original geschrieben von dfsoldier


Also ein Freund von mir hat einen BMW E30 320i mit dem M20B20 Motor (R6 mit 129PS) er hatte diesen Sommer seine HU. Das Fahrzeug ist seit 5 Jahren auf ihn zugelassen.

Da hat der TÜV Prüfer festgestellt, dass der KLR abgeklemmt wurde und hat schön fein 2 oder 3 (das weis ich nicht genau) Bilder mit ner Kamera gemacht und eine Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung gestellt.

Natürlich wird bei der AU nur der betriebswarme Motor gemessen, aber hier schauen die Prüfer eben auch, ob das System noch überhaupt angeklemmt ist oder verändert wurde.

An den TE:

wie Onegear dir schon geschrieben hat, fahr zu nem Händler (persönlich bevorzuge ich ne Niederlassung, die wissen eher bei sowas bescheid) und hol dir die Konformitätsbescheinigung und damit zur Zulassungsstelle und dann dir Euro 2 eintragen lassen.

Mfg Johannes

Bekommt man für den W140 92ziger auch noch eine Bescheinigung und muß nichts einbauen?

Weiß jemand ob ich für mein Mopf2 320er Baujahr 1996 einen KLR benötige um Euro 2 zu bekommen?

Und was ändert sich am Verbrauch, soweit ich weiß hat man eine erhöhte Drehzahl beim Start. Hat es weitere Auswirkungen auf den Motor an sich und auf den Verbrauch?

Gruß.

An sich kann man die ohne Umbau umschlüsseln"... Oder geht das nur bei dem M111?

Brauchst nen KLR für. Hat eigentlich keine spürbaren Auswirkungen...

für den 320er gibts aber keinen KLR, hatten wir hier schon oft besprochen.

umschlüsseln mit herstellerbescheinigung geht auch nicht.

aber es gibt mini-kats zum einschweißen, schau bei ebay nach.

Zitat:

@nogel schrieb am 23. Februar 2016 um 22:25:37 Uhr:


für den 320er gibts aber keinen KLR, hatten wir hier schon oft besprochen.

umschlüsseln mit herstellerbescheinigung geht auch nicht.

aber es gibt mini-kats zum einschweißen, schau bei ebay nach.

Korrekt...
In meinem 320er sind auch Minikats drin.

Minikats kaummen niemals nie nicht in mein Auto.
Und meine 320er hatten alle KLRs. Also gibts nicht kann nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen