Kaltlaufregler oder Minikat

Audi 80 B3/89

Hallo, ich habe gerade mal etwas geschaut wie ich meine Steuern verbesser kann und nun gibt es ja 2 Varianten für meinen Wagen Kaltlaufregler oder mini Kat. Wer hat von euch damit Erfahrungen gemacht und was ist die bessere Variante ! Klappt das alles auch 100%tig mit der Umschriebung und vorallem wie und wo baut man denn MINIKAT ein ? Denn ich soll vor der Bestellung denn Außendurchmesser messen denn der Mini kat geht nur in dem Bereich von ID 42,5 mm - 55,5 mm ! Und wo finde ich meinem Motocode?

Es geht um mein Coupe 2,0ccm 85 KW Bauj. 05/1992

18 Antworten

Tach zusammen,

erstmal wünsche ich euch ein frohes Fest.

Nun zum Thema:

Ich fahre einen Audi 90 Bj 87 mit nem 100kw NG. Habe bei mir das Kaltlaufregelsystem von Twin-Tec verbaut. Kann da nur jedem von abraten. Habe nach dem Eintragen und langen Einstellversuchen das Teil "totgelegt" weil ich den Motor trotz Werkstatthilfe nicht vernünftig zum laufen bringen konnte. Werde so n scheiß nie wieder irgendwo einbauen. werde in Zukunft auf den Minikat zurückgreifen, insofern er verfügbar ist.

Mfg

treesen

Zitat:

Original geschrieben von treesen


Tach zusammen,

erstmal wünsche ich euch ein frohes Fest.

Nun zum Thema:

Ich fahre einen Audi 90 Bj 87 mit nem 100kw NG. Habe bei mir das Kaltlaufregelsystem von Twin-Tec verbaut. Kann da nur jedem von abraten. Habe nach dem Eintragen und langen Einstellversuchen das Teil "totgelegt" weil ich den Motor trotz Werkstatthilfe nicht vernünftig zum laufen bringen konnte. Werde so n scheiß nie wieder irgendwo einbauen. werde in Zukunft auf den Minikat zurückgreifen, insofern er verfügbar ist.

Mfg

treesen

Ja, das Problem kenn ich, besonders die 5ender haben damit Probleme. Am besten ist hier den ganzen Rotz stilllegen, dann läuft er wenigstens ordentlich. Ist zwar nicht legal....

Und welche Erfahrungen gibt es mit dem Hersteller Fa.HJS und dem Kaltlaufreglersystem
Euro TR2-KLR Regelsystem ???

Da soll man vorher prüfen: Dieses Regelsystem ist NUR für Fahrzeuge mit 2-poligen Leerlaufregler.

Hallo zusammen, nach viel Mühen hab ich für mein 2.0 CabrioBJ 96 nun endlich doch nen Minikat von Oberland bekommen. Problem laut Listen im Web gibts für den ABK Motor mit Schaltgetriebe nur ne ABE bis 07 95. Hätte bei mir nicht gepasst. Der nette Mann vom Boschdienst der das Teil beschafft und eingebaut hat, hat lange rumtelefoniert und siehe da, die ABE ist inzwischen erweitert von 1992- Produktionsende auch fürs Schaltgetriebe, geht nur leider aus den Suchfunktionen nicht hervor. Für alle, die wie ich keinen KLR wollen, wegen des Eingriffs in die Gemischaufbereitung, einfach mal bei Oberland Mangold nachfragen, der Unterschied zwischen Euro 2 und D3 ist fast nichts.
Gruß
Detlef

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen