Kaltlaufregler oder lieber nicht?
Huhu,
nachdem ich mich jetzt hier ein bisschen eingelesen habe bezüglich des Kaltlaufreglers am Audi 80, stand in irgendeinem Post, dass dieser beim PM Motor nicht anzuraten ist. Weils dann nen Prob. mit ruckeln geben könnte.
Ist das wirklich so? Hab nen Audi 80 B3 eben mit dem MkB PM.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Layara
Auf die Idee, es nach der Eintragung einfach als "Atrappe" zu lassen bin ich selbst noch gar nicht gekommen.
Davon ist dringend abzuraten, da hierbei der Straftatbestand der Steuerhinterziehung erfüllt würde. "Nutzen" und Risiko stehen somit in keinem Verhältnis zueinander.
30 Antworten
Ich gebe dir teilweise recht. Nur, hier bei den Audis, welche ja viele nur noch wegen der Besonderheit dieser Fahrzeuge auf der Strasse sind, diskutieren wir nicht über die Realität.
Die Dinger bau ich in Fahrzeuge ein, die vllt noch 4 Jahre ihr Dasein fristen. Es gibt nur ein Zeitfenster, wo diese Regel mit Euro2 überhaupt greift. Ich glaub, in 5 Jahren redet keiner mehr über KLR oder Minikat, weil kein Bedarf mehr ist.