Kalos wie oft
Hallo
ich fahre einen Kalos 1.4 16v nun habe ich ein Porblem mit dem Motor erst war die Lamdasonde am ende und nun leuchtet meine Motorkontrollleuchte wieder und in den oberen Geschwindigkeits Berreich ab 100 km/h verliert er die Leistung und beschleunigt nicht wirklich mehr. Nun war ich beim Händler und der meinte das man die Ventile spülen soll , würde gern mal wissen was ihr davon denkt oder mir einer helfen kann was es sein könnte
Danke
25 Antworten
Naja der Arbeitsaufwand für den Riemen fällt weg da sowieso
alles rausgepflückt wird und der ZR-Satz ist auf für ca. 100 Kröten drin.
Wie gesagt der Preis ist heftig.😰
das war eine Chevy Werkstatt gibt es eine möglichkeit das ich es bei opel oder einer anderen Werkstatt von anderen Herstellern machen kann oder was denkst du
Ich wahr auch in ner Chevy Werktatt, aber das bekommt jede Schrauberbude hin,
ist ja nix kompliziertes.😁
Wenn es günstig sein soll kannste Markenwerkstätten knicken.😎
Wobei Chevy schon zu den billigeren gehört.😰
Ähnliche Themen
Meine Werkstatt von Chevi hat aber auch einen Stundenlohn von fast 115€ ; Günstig nenn ich da mal anders.
moin,
115??? so teuer ist bei uns in der gegend bei benz nen elektriker, aber kein mechaniker! gotteswillen was für nen wucher...aber dein chevy macht bestimmt noch opel oder was anderes, oder??
tschau norman
Ja , die machen Opel , Kia und Chevrolet.
Aber leider ist kein andere Händler bei uns Günstiger der Chevi macht 😠😠😠
moin,
wo wohnst du, in der münchner innenstadt?? hab bis vor 2 jahren bei kia geschraubt, aber mehr ländliche gegend...da lag der stundensatz für den kunden bei ~50euro...jetzt wird der in etwa maximal bei ~60-65euro liegen. das ist echt wucher euer händler...denke mal der stundensatz kommt von opel her...die werden da nicht nach marken unterscheiden.
tschau norman
Ich wohne im Dresdner Umland da liegen die Stundensätze bei
50-70€ in der Vertragswerkstatt,😎 auf dem Land in ner freien sind es 30-50€.😁
Wie gesagt 1800€ für die rep. ist absolut überteuert.😰
Hallo,
bin erst jetzt über deinen Thread gestolpert.
Ganz klar, lass dich nicht verarschen. Das ist ein Fehler der "ab Werk" im Fahrzeug existiert.
Chevrolet hat zwischenzeitlich mehrere Abhilfen für die Motoren versucht zu kreieren, am Ende wurden dann die Einlass und Auslassventile getauscht. Die Auslassventile verkoken und schließen nicht sauben, zudem verziehen sich dann durch schlechte Wärmeabfuhr die Ventilteller.
Wenn du alle Wartungen beim freundlichen gemacht hast dann mach Druck, wenn nicht tut es mir Leid die stellen sich dann immer quer.
Wenn du einen gewissen Grad noch nicht überschritten hast mach folgendes:
Karre volltanken, Liqui Moly Ventilsauber mit auf den Tankinhalt, Autobanhn, 70 KM Hackengas (alles was geht) und hoffen das sich die Verkokungen lösen, trötet dein Wagen allerdings mit 100 rum brauchst das garnicht probieren.
Liebe Grüße
P.S. 1800 Tacken? Wofür?
Realistisch sind 900 € (das gibt rund 5,5 Stunden für den Kopf a/e und überarbeiten) + Material.
Die wollen dir deine Hosentaschen mit einer Zunge vom Ameisenbär auslutschen 😁