Kalos geht AUS, wenn kupplung getreten wird

Chevrolet

servus,

wenn ich immer unterwegs bin, und mal an der ampel oder so wo mal die kiste ausrollen lassen will und die kupplung trete, tourt ja im normalfall der motor ab, aber bei mir regelt er sich nicht immer ein und stirbt dann ganz ab > motor iss aus.

an was kann das liegen ? :-/

Beste Antwort im Thema

Hier noch das Muster-Schreiben für alle Kalos-Fahrer.

Grüße kaloslpg

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von salzberg


...und wenn ich jetzt sehe, was bei Toyota, den Franzosen usw. los ist, sollten wir froh sein, dass unser Auto "nur" aus geht?! 🙂

hmm, was heißt froh sein ...... ob das gaspedal klemmt, und du dadurch nen unfall haben kannst, ODER das auto aus geht, und man ein unfall haben kann, weil kein servo, abs uws. ausfallen ist BEIDES SCHLIMM !!!

Hola,

hatte das Problem mit meinem 1.2er LPG Kalos auch schon mal.
Zuerst wollte man auch was grösseres bestellen und auswechseln; nach mehreren Telefonaten meinte man dann, eine Neujustierung habe es behoben (glaube Ventile sollen es gewesen sein).
Ist seitdem nicht wieder aufgetreten, so daß ich der Werkstatt das doch glaube; habe nur den Eindruck, der Verbrauch wäre insgesamt hochgegangen.
Aber ich traue mich kaum noch den Wagen hinzubringen (wegen z.B. nichtbehebbarem sporadischen Gasgeruch seit Kauf).

Ich kenne mich da absolut nicht aus, aber es war (bei mir) wohl eine Einstellungssache.
Was schon irgendwie nahelegt, daß die Werksanpassung empfindlich/ungenau ist/war.

moin,

Zitat:

nichtbehebbarem sporadischen Gasgeruch seit Kauf

was??? die karre würd ich hinstellen und die suchen lassen bis sie schwarz werden. logisch das der verbrauch hoch geht, wenn die anlage undicht ist. wo ich damals geschraubt hatte, hatten wir auch so nen fall. schlussendlich war der verdampfer undicht.

tschau norman

Hallo Günter,

das mit dem Pedal ist ja auch schon heftig.
Aber der Hersteller ruft ja auch zurück, und das Weltweit.

Chevrolet ???

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
es läuft mit unseren Kalos/Aveo nicht alles glänzend, aber

@Burschnitzka
Wir können mit unseren Gurken immer noch anhalten! Servo, ABS - egal, bei Toyota gab es viele Tote, also kann und möchte ich das nicht mit unserem "Problem" vergleichen! Ich finde, es ist schon einen Unterschied, ob die Karre bei 40km/h aus geht, oder bei 100km/h in der Kurve Gas gibt, und Du am Baum landet.

@tachpostmann
Wir fahren ein "Untermodel" von GM und nicht ein Auto vom weltgrößten Hersteller. Das ist nicht abwertend, sonder objektiv gegenüber Chevy/Daewoo. Ich gehe davon aus, wenn Chevy wüßte woher unser "Aussetzer" kommt, hätten die uns auch schon längst zurück gerufen.
Wenn man im Internet stöbert (es gibt ja nicht nur "unsere" Seite hier) stellt man fest, es liegt am: Nocken-, Kurbelwellensensor, Ventilspiel, Lambdasonde, Kat oder usw.usw...
Solange es kein "das ist es" gibt, werden wir auch nicht zurück gerufen.

@verstrahlter
drehe den Spieß doch einfach um! Wenn ich bei unserem Gabelstapler die Gasflasche gewechselt habe, prüfe ich immer mit einem Feuerzeug, ob die Anschlüsse/Leitungen (Rückschlagventil) dicht sind. Warum kann Deine Werkstatt nicht das gleiche machen? Oder glaubt sie selber nicht, daß die Leitungen dicht sind??

Bis dänne, Günter!

Bei mir ist es ja auch weg und deshalb Mecker ich auch nicht.

"Untermodel"

Ja das ist wohl so , aber zu einen Unschlagbaren Preis und das war mir "Wichtig ".

Chevy/Daewoo ist nunmal der "schlechte Koreaner" , aber für meine Bedürfnisse reicht es aus.
50 Km hin und 50 Km zurück pro Tag ; Verbrauch ist auch OK .

Ich würde den Wagen wieder kaufen.

juhu....

@salzberg
mit nem feuerzeug prüfen???dann haste aber mut!!!!

also leutchens,meine karre geht seid heute früh wieder aus!fahre mal wieder in de werkstatt am we!ich weise sie mal auf "unsere seite" hin!

übrigens,den brief hab ich heute losgeschickt!!!

Zitat:

Original geschrieben von salzberg


...
es läuft mit unseren Kalos/Aveo nicht alles glänzend, aber

@verstrahlter
... Warum kann Deine Werkstatt nicht das gleiche machen? Oder glaubt sie selber nicht, daß die Leitungen dicht sind??
...

Ja, das frage ich mich auch manchmal. ;o)

Könnte evtl. was damit zu tun haben, daß es sporadisch auftritt.

Werkstatt-technisch habe ich mit meinen letzten beiden Wagen durchwachsene Erfahrungen gemacht (zufällig (?) grösstenteils GM); da wird schonmal sinnlos der Fehlerspeicher ausgelesen, ohne Plan gewechselt und ... natürlich die Inkompetenz dem Kunden berechnet, gerne auch mehrere Versuche.
Scheint ja verbreitet zu sein, wie man sämtlichenorts liest.

Meinen ersten Wagen (Franzose) hatte ich bei einem ´Frickler´, der wusste blind, was er tat.
Der zweite (1/3 GM), war wohl so alt, daß die Werkstätten damit noch zurechtkamen, ab dem vorletzten wurde es dann schwierig ... vor allem für mich.

Das also als Negativerfahrung, Planlosigkeit kombiniert mit Gewinnstreben.
Da fragt man sich doch, geben die Hersteller denn überhaupt keine Infos mehr raus, wie man deren Produkte optimal wartet ?!
Und sind so viele Werkstätten nur an der schnellen Einmalkohle statt Stammkundschaft interessiert ?

Hoffe das verschlimmert sich nicht weiter bzw. wird sich bald mal ändern.

Hallo,

bis jetzt sind 3 Beschwerdeschreiben bei mir eingegangen. Hoffe es folgen noch mehr! Wollte am 05.02.10 alles an Chevrolet schicken, falls ihr es bis dahin nicht schafft die Schreiben an mich zu schicken, dann gebt mir bitte Bescheid. Kann auch noch das Wochenende abwarten.

Wenn sich jemand nicht beteiligen will, gebt mir bitte auch Bescheid. Dann muss ich nicht mehr auf Schreiben warten 😉

Gruß
kaloslpg

3 ist echt etwas mager! Sollten wir die einzigen 4 sein die dieses Problem haben????
Dann hätten wir ja echt in die Sch***ekiste grgriffen 🙁

Hoffe es werden noch etwas mehr, damit der Druck auf Chevrolet größer wird!!! Bei 4 lachen die sich doch kaputt!!!

Hallo Thomas,

habe heute noch mal 3 Schreiben aus der Post geholt. Jetzt sind wir schon bei 7 Schreiben (mit der Beschwerde von mir).

Ich denke, es kommen noch 2 Schreiben.

Gruß kaloslpg

juhu...

also meins ist heute zum 2. mal auf reisen gegangen!😁

das doch schön zu hören.

PS: ich habe mich mit einem unterhalten, wegen dem ausgehen beim gas, zb. ist bei toyota der LLR (leerlaufregler) so eingestellt, das der drehzahlmesser nur langsam lällt, und nicht apruppt

Zitat:

... ausgehen beim gas ... (leerlaufregler) ... drehzahlmesser nur langsam lällt, und nicht apruppt

Ich habs auch direkt damit in Verbindung gebracht, die Werkstatt komischerweise nicht sofort (aber dann doch vergleichsweise schnell, hab den Wagen ja beim ersten Mal funktionsfähig wiederbekommen).

Bei mir wars zumindest so,daß es nicht immer (aber meistens) auftrat; beim auskuppeln fiel die Drehzahl ziemlich schnell und er ging entweder aus, oder fing sich selten wieder und pendelte auf geringe Drehzahl ein.

Ich war eigentlich von Anfang an der Meinung, eine Justierung würde die Abschaltung verhindern (was mein Mechaniker dann ja wohl auch geschafft hat).

moin,

verstrahlter, ich glaube bei dir haben sie wahrscheinlich das ventilspiel eingestellt und nicht den LLR.
das mit dem LLR bei toyota hat aber auch den nachteil, das man beim schalten länger die kupplung schleifen lassen muß, sonst ruckt es beim beim auskuppeln, weil die getriebeeingangsdrehzahl noch deutlich höher ist als die neue motordrehzahl.
ich z.b. finde es extrem nervig, wenn der motor lahm abtourt. ich persönlich glaube nicht, dass das motorabsterben nen problem des LLR ist. den haben bestimmt schon viele werkstätten getauscht.
ich behaupte weiter hin, es liegt entweder an einer eingangsgröße für steuergerät oder die ventile schließen nicht richtig. da vorallem gasfahrzeuge betroffen sind, ist die ventilnummer mein toptipp.

tschau norman

Deine Antwort
Ähnliche Themen