Kalibrieren den Sensoren für den Kreuzungsassistenten
Kurze Frage in die Runde, hat jemand schon mal mit VCS die beiden Kurven Radarsensoren vorne in der Stossstange kalibriert? Ich habe die Stossstange gewechselt und seitdem habe ich die Fehlermeldung, dass der Kreuzung Assistent ausgefallen ist. Und wenn ich den Fehlerspeicher lese, bekomme ich die Meldung, dass im Steuergerät D. B. KurvenRadar 1 vorne
Dort habe ich die Fehlermeldung
729351 Radarsensorik
C12BF F0 [00001001] - automatische Kalibrierung nicht möglich
Hinzufügen möchte ich, dass ich die Stossstange ausgetauscht habe, drei Tage lief es und als ich das erste Mal auf die Autobahn gefahren bin, kam der Fehler.
Wenn ich in die Grundeinstellungen gehe bei VCDS Habe ich dort folgende Optionen:
-Rücksetzen aller Lernwerte
-Zurücksetzung aller Anpassungen
-Kalibrierung Produktion
-DopplerSimulator
-Kalibrierung Kundendienst
Scheinbar kann man diese Kalibrierung auch selber machen. Ich glaube nicht dass man da irgendwelche Tafeln braucht von Audi aber belehrt mich gerne eines Besseren.
Daher meine Frage, hat jemand schon mal den Kurvenradar in der Grundeinstellung neu kalibriert Über VDS und könnte mir da kurz sagen wie das funktioniert? Möchte ungerne jetzt die falsche Reihenfolge nehmen und dann alles komplett verstellen, dass dann anderes System auch noch ausfallen. Aktuell laufen alle anderen Systeme fehlerfrei.
Gruss Rob
8 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 19. März 2025 um 16:17:06 Uhr:
Welches Auto?
Oder Werkzeug?
Sorry, der Beitrag wurde verschoben deswegen war es nicht schlüssig:
Audi S6 C8 2020.
Ich bin mal mit VCDS Rangegangen. Anscheinend sollte man das damit wohl kalibrieren können mit der manuellen kalibrieren. Aber dort fehlt mir die Zugriffsberechtigung.
Hier mal zum verdeutlichen. Das Steuergerät DB das ist der erste Sensor also Beifahrerseite soweit ich das recherchiert habe. Stossstange wurde getauscht und drei Tage später war plötzlich der Fehler bei der ersten Autobahnfahrt.
Ähnliche Themen
Es geht mit VCDS, sofern du das entsprechende Material hast. Dafür benötigt man aber VAS6350/4 (Doppler)
Hallo, ich habe es mittlerweile selber hinbekommen. Und die Aussage ist falsch, man braucht dafür nicht den Doppler.
Dieser ist für den Spurwechsel Assistenten aber nicht für den Kreuzung Assistenten, dafür wird dieser nicht benötigt! Ich habe es mit VCDS mit der manuellen Kalibrierung innerhalb von 1 Minute hinbekommen.
Alles läuft wieder ohne Fehler und funktioniert, auch schon getestet an Kreuzungen.
Okay das ist spannend, wie genau hast du das gemacht? Ich bin ja bereit meine bisherigen Erfahrungen mit besseren zu "überschreiben".
Am Touareg CR hat das im Dezember nicht funktioniert.
Also mein Update. Man kann es auch ohne Doppler machen mit einer dynamischen Kalibrierung also einer Fahrt.
Allerdings muss ich bei mir das ganze Spiel noch mal mit einem neuen Parameter machen, denn ich habe auf RS umgebaut. Also eine andere Stossstange und deswegen ist bei der Kalibrierung Der Fehler gekommen, dass der Winkel nicht stimmt. Das liegt daran, dass die Sensoren an einer anderen Position sitzen wie beim S6. Deswegen muss man erst die Parameter von beiden Sensoren neu aufspielen und danach kann man es auch mit einer dynamischen Kalibrierungfahrt machen über ODIS.