Käufer reklamiert mir unbekannten Schaden.

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo zusammen,
mir ist folgendes passiert.
Mein Golf 7 R BJ2018 30000km (getunt APR) hatte einen Motorschaden.
Der Wagen wurde in eine VAG Werkstatt abgeschleppt, dort wurde festgestellt das der Wagen einen Motorschaden hat (Loch im Kurbelgehäuse). Keine Garantie oder Kulanz weil der Wagen getunt worden ist.

Also habe ich das Fahrzeug mit Motorschaden verkauft. Dem Käufer habe ich gesagt das der Wagen getunt ist und ihm die Diagnose von der Werkstatt mitgeteilt.

Der Wagen wurde nach dem Verkauf von dem Käufer in eine Werkstatt geschleppt. Dort wurde festgestellt das das DSG-Getriebe und der Kat ebenfalls kaputt sind (Fotos zeigen das das Getriebe Gehäuse einen großen Riss hat).

Nun will der Käufer das ich für den "verdeckten Schaden hafte"

Was meint ihr zu diesem Fall.....

Getriebe
39 Antworten

Hier die Bilder.

?.jpg
Turbolader.jpg
Katalysator.jpg
+1

Bei welcher Drehzahl und Geschwindigkeit hat es denn das Pleuel durch den Motorblock gehauen?

Ist beim beschleunigen bei ca. 110km/h passiert.

Ist doch scheißegal.

Ähnliche Themen

Das passt schon alles zusammen. Man kann durch den Block durchschauen. Wer sich sowas kauft, ohne es sich genau anzuschauen, ist eigentlich selber Schuld.

Denke auch, dass das passt. Blockierter Motor und schlagartige Kraftwirkung über die mitblockierten Antriebswellen. Sowas muss man nicht wissen, auch wenn man drauf kommen könnte. Ein aktives Verschweigen war es nach der Schilderung nicht. Sollte also keine schlaflosen Nächte bereiten.

Beitrag gelöscht.

Zitat:

@esmo schrieb am 2. Oktober 2021 um 15:01:58 Uhr:


Ist beim beschleunigen bei ca. 110km/h passiert.

Vermute da ist der zweite Gang am Ende und somit die Drehzahl entsprechend.
Wie stark war der Motor eigentlich nach dem Tuning? Der muß ja dann schon ordentlich aufgepumpt gewesen sein wenn er nach 30.000 km die Grätsche macht.

Gruß

Es soll Serienmotoren geben, die eher die Grätsche machen und manchmal ist sogar der Bediener schuld...😁😁

Zitat:

@wpp07 schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:52:23 Uhr:



Der muß ja dann schon ordentlich aufgepumpt gewesen sein

Gruß

Der 2 Liter im R Golf ist doch vom Werk schon ordentlich aufgepumpt.

Der Motor hatte 375PS / 510NM

Zitat:

@esmo schrieb am 1. Oktober 2021 um 11:05:36 Uhr:


Hallo zusammen,
mir ist folgendes passiert.
Mein Golf 7 R BJ2018 30000km (getunt APR) hatte einen Motorschaden.
Der Wagen wurde in eine VAG Werkstatt abgeschleppt, dort wurde festgestellt das der Wagen einen Motorschaden hat (Loch im Kurbelgehäuse). Keine Garantie oder Kulanz weil der Wagen getunt worden ist.

Also habe ich das Fahrzeug mit Motorschaden verkauft. Dem Käufer habe ich gesagt das der Wagen getunt ist und ihm die Diagnose von der Werkstatt mitgeteilt.

Der Wagen wurde nach dem Verkauf von dem Käufer in eine Werkstatt geschleppt. Dort wurde festgestellt das das DSG-Getriebe und der Kat ebenfalls kaputt sind (Fotos zeigen das das Getriebe Gehäuse einen großen Riss hat).

Nun will der Käufer das ich für den "verdeckten Schaden hafte"

Was meint ihr zu diesem Fall.....

Wie wurde eigentlich Abgeschleppt bzw geschleppt? Aufgeladen oder mit Schleppstange/Seil?

Es wurde auf einen Autoanhänger gezogen (Seilwinde)

Das schadet dem DSG nicht.

Ehrlich wenn du einen Kaufvertrag mit Ausschluss der Gewährleistung hast.
Und dazu einen Bericht einer Werkstatt hinzugefügt hast.
Was will man dir als Laie ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen