Käufer hat Fahrzeug nicht abgemeldet
hallo,
ich habe mein Auto vor 2 Monaten verkauft.
Nach 2 Wochen habe ich durch Anruf bei meiner KFZ Versicherung festgestellt das der Wagen noch nicht beim Straßenverkehrsamt abgemeldet war.
Den Kaufvertrag habe ich meiner KFZ versicherung geschickt. Die haben die Versicherung aufgelöst und mir meine Restprämie ausgezahlt.
Jetzt habe ich aber einen Bußgeldbescheid bekommen.
Der Käufer fährt immer noch mit meinen Schildern und Auto rum.
Den Angaben auf den Kaufvertrag vertrau ich auch nicht wirklich.
Unter der Telefonnummer habe ich einen Unbekannten erreicht.
Die Polizei meinte ich soll zur KFZ-Zulassung und dass Auto zwangsabmelden lassen.
Hat aber die alte KFZ-Versicherung nicht schon die Behörde benachrichtigt?
Das Bußgeld muss ich ja nicht zahlen, weil auf dem Foto ja ein anderer drauf ist.
Meine frage ist kommen auf mich noch kosten zu?
Oder muss ich bei der KFZ-Stelle nur 15€ oder so für die Zwangsabmeldung bezahlen und das Thema ist erledigt?
Wenn er einen Unfall baut und von dem Fahrer werden die Personalien aufgenommen bin ich ja auch raus aus der Sache?
Ich würde auch gerne zum Käufer fahren der wohnt angeblich 50km von mir entfernt und die Schilder abnehmen.
Aber ich glaube die Fahrt wäre umsonst weil ich mein Auto nicht finden werde...
Ich weiß habe Fehler gemacht.
Hätte die Schilder behalten sollen und Ausweis abgleichen sollen.
Die Schilder hatten die schon abgenommen und mir gegeben.
Nachher meinten die wenn die abmelden kommen keine Kosten auf mich zu und ich spare mir den Weg habe sie deßhalb mitgegeben :-(
Naja, fürs nächste mal bin ich schlauer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,dass ist immer ein Problem, wenn das KFZ angemeldet verkauft wird.
Sei froh, dass es nicht zu eine Staftat verwendet wurde.
Nein, es ist sicher nicht
immerein Problem. Eigentlich ist es
gar keinProblem ein Auto angemeldet zu Verkaufen wenn man zumindest die Identität des Käufers prüft und einen schriftlichen Vertrag mit Zeitpunkt der Übergabe verwendet.
Was der Satz mit der Straftat soll kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.... Auch dabei gilt der Zeitpunkt des Verkaufs bzw der Übergabe.
Grüße
Steini
93 Antworten
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 28. August 2023 um 17:36:36 Uhr:
Siehe:
https://rsw.beck.de/.../...iger-unversicherte-autos-als-in-deutschland
Danke Moorteufelchen.
Das habe ich gemeint 🙂 Es ist praktisch unmöglich unversichert zu fahren
Die Zahl erscheint mir zu niedrig. Gerade in den Metropolen dürften die Anzeigen nach 25 abs 1 FZV nicht unerheblich sein.
Es ist praktisch sogar möglich über Jahre unversichert zu fahren, bis man evtl durch einen Zufallstreffer hochgezogen wird
Zum einen aus 2018 und zum anderen halt der D-weite Durchschnitt.
Da kann durchaus im ländlichen Raum weniger und in den Metropolen mehr % sein
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. August 2023 um 18:50:19 Uhr:
Die Zahl erscheint mir zu niedrig. Gerade in den Metropolen dürften die Anzeigen nach 25 abs 1 FZV nicht unerheblich sein.Es ist praktisch sogar möglich über Jahre unversichert zu fahren, bis man evtl durch einen Zufallstreffer hochgezogen wird
Hast du da andere Zahlen die sowas belegen?
Ich kann tatsächlich nur diese bei Googel finden.
Wie eine andauernde Anmeldung ohne Versicherungsschutz dauerhaft laufen soll erschliesst sich mir auch nicht, (möglicherweise fehlende krimminelle Energie)
Spätestens bei der HU sollte doch Ende sein, da steht das Aufgerufene Kennzeichen doch wohl auf dem Bildschirm.
Mal einen Prüfer fragen ob die KFZ bei denen auftauchen. ;D
Du bist doch meines Wissens in dem Bereich tätig.
HK auch...