Käufer droht mit Anwalt

Hallo zusammen
Ich habe einen Problem, ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.
Ich habe vor 2 Tagen meinen Z3 verkauft. Jetzt sagt der Käufer
Der Wagen wäre Totalschaden/ Unfallauto. Was nicht stimmt. Er ist beim starken Regen gefahren und es hat reingeregnet Fahrerseite Fenster. Er meint das Dach wäre hin und er müsste 750 € dafür zahlen. Will zum Anwalt. Was soll ich machen. Bin nur eine Frau und weiß nicht weiter ????

Beste Antwort im Thema

Würde das gar nicht machen, dan denkt er das du
weich zu kochen bist!
Klar am Telefon sagen!!
Keine weiteren Anrufe, ansonsten selbst mit Klage drohen!!
Und zwar wegen Nötigung, darunter fallen solche Spielchen.
Bringt zwar juristisch meist gar nix, aber die gegenseite kapiert
das auf der anderen Seite kein OPFER ist.
Ankommende weitere Anrufe konsequent nicht annehmen.

Die Masche ist mitlerweile Standart, um nachträglich den
Preis zu drücken traurig, aber leider wahr.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:56:10 Uhr:


pfffh ... ihr habt ja keiiiiine Ahnung ... klick ... 😁😁😁

Sooo abwegig ist das nicht, mit dem Hochdruckreiniger.
Das wird von Aufbereitungsprofis durchaus mal gemacht, ist ja nur Wasser was da ins Auto kommt und das trocknet wieder.
Als ich noch in Arbeit war bot ein Profi-Aufbereiter seine Dienste an und wollte eine Probearbeit abliefern, er bat dazu um das dreckigste Auto dass wir hatten. Es war ein Mercedes-Coupe, der Innenraum nikotinvergilbt, der Geruch entsprechend. Er sprühte den gesamten Innenraum mit einer Flüssigkeit ein, es lief von allen Wänden braune Brühe runter. Dann kam der HDR zum Einsatz, das Auto war hinterher nicht wiederzuerkennen.
Die Karre blieb anschließend natürlich mehrere Tage mit offenen Türen in der Werkstatt stehen, es wurde auch ein Lüfter reingestellt um für Luftzug zu sorgen.
Laien würde ich das aber nicht empfehlen. Und allzuoft würde ich das auch nicht machen.

Zitat:

@Milina1964 schrieb am 18. Oktober 2019 um 20:03:55 Uhr:


Das Auto ist 1997. Er ist gestern beim starken Regen gefahren und es hätte reingeregnet. Heute sagt er es muss neues Dach

Wer ein Auto von 1997 kauft muss aufgrund des Alters (Verschleiß) damit rechnen dass auch ein Dach (vor allem bei starkem Regen) undicht sein kann. Das wird auch kein Gericht anders beurteilen.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 22. Oktober 2019 um 12:46:47 Uhr:



Wer ein Auto von 1997 kauft muss aufgrund des Alters (Verschleiß) damit rechnen dass auch ein Dach (vor allem bei starkem Regen) undicht sein kann. Das wird auch kein Gericht anders beurteilen.

Magst Du darauf wetten?

Ein Blick ins Gesetzt (erspart das Geschw.) hilft hier vielleicht weiter.

Nach § 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 BGB ist ein Kaufgegenstand frei von Rechtsmängeln

wenn sie sich für die gewöhnliche Verwendung eignet und eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache erwarten kann.

Die gewöhnliche Verwendung dürfte auch bei einem Cabriolet das Fahren bei allen Wetterlagen (wenn auch bevorzugt bei Sonne) sein. Da Wasser im Innenraum schädlich ist, setzt das ein dichtes Dach voraus.

Was kann ich bei Sachen gleicher Art üblicherweise erwarten? Sind alle gebrauchten Cabriolets undicht? Ich würde behaupten nein, mit entsprechender Pflege kann ein Dach auch nach Jahren noch dicht sein.

Es kommt demnach stark auf den Kaufgegenstand an. Bei einer runtergeranzten Schlurre zum Letztverbrauch für kleines Geld muss der Käufer in der Tat in einem gewissen Umfang mit Wartungsmängeln rechnen. Ein hochpreisig und als gut gepflegtes Auto angepriesenes Fahrzeug sollte indes dies dann auch sein.

Wer einen tollen Old/Youngtimer oder ein gepflegtes "Liebhaber"-Fahrzeug anpreist, kann sich nachher nicht bei allem mit "ist ja auch alt" herausreden.

Und letztlich kommt es auch auf das Maß der Undichtigkeit an.

Bei extremen Wetterlagen tropft es leicht rein? Im Zweifel wohl hinzunehmen.

Bei normalen Starkregen habe ich starken Wassereinbruch? Inakzeptabel

Ich schrieb ja bei starkem Regen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 22. Oktober 2019 um 15:05:35 Uhr:


Ich schrieb ja bei starkem Regen.

So eine Bewertung ist eben immer von vielen Kleinigkeiten abhängig. Deswegen sollte man generelle und pauschale Aussagen möglich vermeiden.

Wir können jetzt seitenweise über die Definition von Starkregen und die Menge an vielleicht noch hinzunehmenden Wasser diskutieren.

Richtig ist, dass bei einem alten Cabriolet nicht jede kleinste Undichtigkeit gleich einen Mangel darstellen muss. Die übliche Beschaffenheit wird zudem jeder Richter etwas anders bewerten, so dass dazu keine allgemeingültige Aussage getroffen werden kann.

Als Verkäufer dürfte man aber gut beraten sein, wenn man bekannte Undichtigkeiten ungefragt offenbart, bzw. klarmacht, dass der Wagen ein reines Garagen und Schönwetterfahrzeug war und man daher keine verbindliche Aussage zur Wetterfestigkeit machen möchte.

Selbst wenn das Dach wirklich undicht ist kann man dem Verkäufer die Kenntnis darüber nur schwer nachweisen. Die wenigsten Besitzer holen das Schätzchen beim schlechten Wetter aus der Garage, schon gar nicht beim Starkregen.

Man kann auch keine funktionslose Sitzheizung bemängeln wenn man den Wagen im Hochsommer gekauft hat.

Irgendwie diskutiert Ihr mittlerweile alle um den heißen Brei herum. Sorry... 😉

Das Essentielle wurde bereits mehrfach geschrieben, die Masche ist bekannt, also nicht verunsichern und das Ganze im Sande verlaufen lassen. Sollte doch was kommen, ist die TE aufgrund des geschlossenen Kaufvertrages mit Gewährleistungsausschluss wohl relativ leicht aus dem Schneider - wenn die Angaben stimmen.

Da könnt Ihr noch 5 Seiten darüber diskutieren, was unter die Gewährleistung fällt oder nicht oder ob ein Cabriodach auch mal etwas tröpfeln darf - es bringt einfach nix.

Ich selbst gehe mal davon aus, dass es bei dem angeblichen Starkregen (auch Waschanlage genannt) einfach etwas reingetröpfelt hat und das ist bei einem so alten Cabrio relativ normal. Da ist auch nix kaputt oder verzogen, die Dichtungen werden im Alter einfach etwas spröde, vielleicht ist auch hier oder da ein kleiner Riss in einer der Dichtungen - alles normal bei dem Alter - so lange bei starkem Regen keine Sturzfluten ins Auto hereinbrechen.

Im Übrigen habe ich selbst schon diverse Cabrios besessen, selbst die Neuesten davon waren bei Kauf schon einige Jahre alt. Wirklich dicht zu 100% war eigentlich nur das Stahldach im BMW E93, bei allen anderen Stoffdachcabrios hatte man nach dem Waschanlagengang schon mal die einen oder anderen Tröpfchen an den Übergängen, selbst wenn die Dichtungen absolut in Ordnung sind.

Zitat:

@Milina1964 schrieb am 20. Oktober 2019 um 09:56:51 Uhr:


Vielen ,vielen Dank, Euch auch einen schönen Sonntag .

Lg Milina

Wie geil, die Tante Milina hat sich bei MT abgemeldet und wird nicht schreiben, wie die Sache ausgegangen ist. 🙄

Zitat:

@Alufelge1980 schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:18:51 Uhr:



Zitat:

@Milina1964 schrieb am 20. Oktober 2019 um 09:56:51 Uhr:


Vielen ,vielen Dank, Euch auch einen schönen Sonntag .

Lg Milina

Wie geil, die Tante Milina hat sich bei MT abgemeldet und wird nicht schreiben, wie die Sache ausgegangen ist. 🙄

Aber immerhin haben wir ein Foto von ihr!🙄

Zitat:

@Alufelge1980 schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:18:51 Uhr:



Zitat:

@Milina1964 schrieb am 20. Oktober 2019 um 09:56:51 Uhr:


Vielen ,vielen Dank, Euch auch einen schönen Sonntag .

Lg Milina

Wie geil, die Tante Milina hat sich bei MT abgemeldet und wird nicht schreiben, wie die Sache ausgegangen ist. 🙄

Na und? Ist das verboten?

Sie hatte eine Frage, hat ihre Antworten bekommen und das war's für sie. Vollkommen i.O. Allerdings gebe ich Dir Recht damit das wir jetzt nicht erfahren wie es ausgegangen ist.

LG

HorchA8

Zitat:

@HorchA8 schrieb am 26. Oktober 2019 um 13:32:17 Uhr:



Zitat:

@Alufelge1980 schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:18:51 Uhr:


Wie geil, die Tante Milina hat sich bei MT abgemeldet und wird nicht schreiben, wie die Sache ausgegangen ist. 🙄

Na und? Ist das verboten?

Sie hatte eine Frage, hat ihre Antworten bekommen und das war's für sie. Vollkommen i.O. Allerdings gebe ich Dir Recht damit das wir jetzt nicht erfahren wie es ausgegangen ist.

LG

HorchA8

Warum soll es „verboten“ sein? Wer soll sowas behauptet haben?
Zum Rest: Sinnfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen