Kältephasen oder die Frage nach der Kühlmitteltemperatur

Saab 900 I

Liebe Freunde des gepflegten schwedischen Automobils,

da fällt mir in letzter Zeit auf, daß die Kühlmitteltemperatur meines 900, 2.0 während der Fahrt regelmäßig für kurze Zeit stark absinkt und mich über die Funktion des Thermostaten nachdenken läßt. Allerdings wird der Motor nach dem Kaltstart recht zügig warm, so daß der Thermostat eigentlich nicht komplett ausgefallen sein kann. Während der Fahrt steht das Thermometer dann typischerweise genau waagerecht und sinkt öfter kurzfristig stark ab (etwa bis zum Punkt unter 1/4 auf der Tankanzeige .. spiegelbildlich) um wenig später wieder anzusteigen und die waagerechte Position einzustellen. Dieser Effekt tritt etwa alle fünf bis zehn Minuten auf. Könnte das normal sein (ich weiß auch nicht, wo die Kühlmitteltemperatur eigentlich gemessen wird) oder kann so ein Thermostat im Laufe der Zeit unpäßlich werden..?

17 Antworten

Wenn in der Check control Kühlwasser auffüllen, oder check coolant level steht, dann solltest du wirklich rechts ran fahren, und erstmal gucken, ob dir irgendetwas abgeplatzt ist, bzw. ob überhaupt noch Kühlwasser im Ausgleichbehälter drin ist.

Als ich meinen Saab zum Leben erweckt habe, mit neuer Maschine da hatte ich schwierigkeiten mit dem Entlüften, und dann als ich dachte, dass ich es hatte habe ich erstmal ne Probefahrt gemacht, und das erst mal, als ich die Maschine hoch gedreht hatte hatte ich auch die Meldung, und dann bin ich OHNE zu gucken erstmal wieder ca. 1 km ruhig nach hause gefahren,
Als ich dann die Haube aufmachte der Schock:
Ein Schlauch war gerissen, und das komplette Kühlwasser war ausgelaufen.

Aber die Anzeige ist kein bischen gestiegen, oder gefallen, die stand immernoch in der mitte, die ganze zeit...

Grüße
Kamui 😉

Danke Euch Beiden für die Antworten .. Ich muß gestehen, daß mir die SID-Meldung irgendwie zu wenig bedrohlich klingt ("Kühlwasser nachfüllen" klingt ja doch eher nach: am Wochenende .. wenn mal Zeit ist ..) .. gut zu wissen, wie ernst die Lage tatsächlich sein kann.

Viele Grüße und vielen Dank 🙂

Ich werde auch in Zukunft sofort anhalten, und zumindest nachgucken, ob noch ein wenig Wasser im ausgleichsbehälter ist, oder ob der kmpl. leer ist......

Grüße
Christian 😉

Deine Antwort