Kältemittel Sensor tauschen
Hallo, ich habe seit kurzem einen Ibiza von 10.2006 mit 63KW Benzinmotor.
Vom Vorbesitzer wurde die Klimaanlage neu befüllt. Ist aber jetzt wieder ausgefallen. Beim Fehlerspeicher auslesen wird angezeigt: Kältemittel Hochdrucksensor defekt.
Wo genau sitzt der? Kann man den selber tauschen, oder muss vorher die Anlage evakuiert werden.
Für Eure Tips schon im voraus besten Dank.
Beste Grüsse Dirk
5 Antworten
Du musst dafür ja die Anlage evakuieren. Wenn Du dir also nicht sowieso con Matthies oder so die Maschine mietest, kannste da nix selbst machen, ohne dass es eine Umweltsauerei wird und Du danach neues Kältemittel brauchst.
Der G65 muss nicht defekt sein, der Fehler 0819 kommt auch bei unzureichendem Kältemitteldruck, weil zu wenig Kältemittel im System ist.
Wenn das System undicht ist, kann es auch nach einer Neubefüllung schnell wieder leer sein.
Falls nötig kann der G65 ohne Öffnen und Absaugen des Kältemittelkreislaufs ersetzt werden.
Er sitzt in der Leitung oben am rechten Motorlager - daran zu erkennen, dass ein 2-fach Stecker drauf sitzt.
Danke für die Aufklärung, wusste nicht, dass der bei ungeöffnetem System zu tauschen geht.
Dürfte aber dennoch schlauer sein, zunächst nach dem Druck im System zu schauen. Das kann ja jede vernünftige Werkstatt gegen nen paar Euro in die Kaffeekasse.
Beim Wechsel O-Ring ersetzen (Teilenummer beachten).
Hochdruckgeber mit 8+-1 Nm anschrauben.
Beim Lösen darauf achten, dass das darunter liegende Ventil in der Leitung auch schließt - kein langes Zischen.