Käfer 1776 welches Öl für Einlaufphase

Hi Käferfreunde,

ich habe meinen Motor soweit fertig und würde gerne einen Probelauf wagen.
Daten des Motors:
1776 ccm
Scat C25 Nockenwelle
Verdichtung ca. 9,0
Ölpumpe mit Ein-/Auslass und Ölfilter
Serienvergaser

Möchte den Motor auf einem Träger mal laufen lassen um zu sehen ob alles passt.
Dachte bei dem Probelauf an Zündzeitpunkteinstellung und eine kurze Einlaufphase
von 10-15 min bei 2000 U/min.
Ich will hier keine Öldiskussion eröffnen sondern "nur" wissen, was sich für die Einlaufphase
am besten eignet.
Würde den Motor später gerne mit 5W-40 Synt. fahren.
Habe aber mal was gehört, dass man am Anfang lieber ein 10W-40 teilsynt. und ohne MOS2 verwenden
sollte um die Einlaufphase nicht noch weiter zu verlängern.
Habe folgende Öl da:
10W-40 Teilsynt. von Total
10W-40 Teilsynt. Leichtlauföl mit MOS2 von Liqui Moly
5W-40 Synt. von Total
125ml MOS2 Additv von Liqui Moly

Ich weiß nicht ob es überhaupt einen großen Unterschied macht, aber ich frag jetzt mal
einfach, vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit oder kann begründen, warum das eine am Anfang besser ist als das andere für den späteren Betrieb.

Würde mich über Antworten freuen.
Danke und Grüße Philipp

17 Antworten

Entscheidend ist das der Motor warm wird. Unter Last gehts schneller.

Dann werd ich die Lüftungsklappen für die Zylinder fürs Erste mal auf "zu" stellen und die Öltemp. im Auge behalten. zwischen 80° und 90° gilt dann als "warm" uns sollte passen? Gibts da grob nen Richtwert wann die Betriebstemp. erreicht sein sollte?
Werd mal schauen wo sich die Temp einpendelt nach 5-10 min zwischen Leerlauf und 2500 U/min

Dann verlinke ich der Vollständigkeit halber noch auf IXXIs wunderbaren Artikel von damals...

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=23420994

Grüße,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen