Kadett V6
So wir ja in meiner Signatur alles sehen könnt tu ich auch mein Kadett auf v6 Umbauen.
Ich hab ihn fast fertig muss ihn nur noch anschliesen an der ganzen Kabellei.
Um richtig Vortrieb zu bekommen hab ich ein F20 Getriebe montiert vom GSI 16V Motor mit Kupplung und Schwungscheibe.
Er hat gerade so reingepasst wir ihr ja auf den Bildern sehen könnt,vorallem am Kühler geht es knapp zu.
Was nicht passte war auf der Fahrerseite der Motorhalter den konnte ich mir bei ebay günstig ersteigern. Ok 50 euro ist auch viel Geld aber es lohnte sich da ich auch eine Kadett GSI Servopumpe mit befestigen konnte weil meine Leitungen ja unten liegen und beim v6 liegt die Pumpe oben 😉
Um die in Betrieb zu nehmen habe ich am Kurbelwellenrad eine Riemenscheibe vom Golf 2 angeschweisst und dann natürlich noch den passenden Keilriemen kaufen.
Der Flachriemen wurde dann auch geändert da er ja nicht mehr über die Servo läuft, also musste ein kürzerer her, natürlich gabs das Maß nicht also hab ich ihn bestellen müssen.
Sonst passte der Motor gut rein, hatte mir es schlimmer vorgestellt, natürlich musste man noch so kleinigkeiten selber bauen wie Unterdruckschlauch für den Bremskraftverstärker da er zu lang war usw.
Nagut hoffe ich konnte meine Erfahrungen mal so grob weitergeben,wenn auch jemand mal so ein Umbau machen möchte.
geniest die Bilder es sieht gut aus 😉
Gruss Chris
[img=http://img375.imageshack.us/img375/7858/81302zc6.th.jpg]
[img=http://img251.imageshack.us/img251/8350/bild027kb1.th.jpg]
[img=http://img387.imageshack.us/img387/9396/bild028rx5.th.jpg]
[img=http://img251.imageshack.us/img251/7058/bild029ew1.th.jpg]
[img=http://img251.imageshack.us/img251/175/bild030zm8.th.jpg]
[img=http://img107.imageshack.us/img107/5610/bild031oc0.th.jpg]
998 Antworten
mahlzeit Mädel.
Beim Lackierer waren es heute 450 Euro davon waren es 320 das Lacken der Rest war noch material was ich noch offen hatte von den voatbeiten.
mit spachtel und so weiter inkl. lackierer lag ich bei 1200 euro plus Martin noch für die vorarbeiten aber das bleibt mein geheimnis😉
Ich werde Bimmel sein am 7,11 anfangen muss ja noch alles einrichten,
mein Kadett nehm ich heute mit nach EF
@Dirk und Zyko,das wird wo nichts mehr mit dem Bier
@fluchti du hast es nicht mehr weit😉
Bin soweit fertig mit aaussen hier nochmal fotos, hab meine seitenscheiben verspiegelt.
von der seite
Ähnliche Themen
mal wirklich, respekt und viel gück beim tüv.
geiler umbau, mehr gibts nich zu sagen.
farbe naja nu okay, geht besser aber an sich. der V6 klingt einfach geil.
http://youtube.com/watch?v=vvCV2uswJi4
viel spass wünsch ich mit dem hobel.
schöner aufbau, schöner wagen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
farbe naja nu okay, geht besser aber an sich. der V6 klingt einfach geil.
http://youtube.com/watch?v=vvCV2uswJi4
Da find ich aber den VR6 Sound mit offenen Filter von VW um Welten besser.Geschmacksache eben.
Chris:
Saubere Sache ist dir da gelungen.Farbe ist zwar gewöhnungsbedürftig aber alles in allem ein schönes Fahrzeug geworden.
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
aber der Wurm unten rechts im bild wuste auch net wo er hin will😁
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
von hinten alles claen und mein süsses Röhrchen😁 was gaaaaaanz viel krach machen tut😉
ne anlage wie ne pipeline unterm auto und hinten zwängst du die abgase durch ein 60mm-röhrchen?!?
die optik des tankdeckels sticht so´n bissel raus aber sonst sehr geil...
muss ich mir mal anguggen 😉
irgenwie fehlt hinten echt was....hmm nen heckansatz hätte das ganze womöglich etwas abgerundet 😁
Ist echt gut geworden 😉
Kann das sein das die farbe auf den bildern anders rüberkommt ?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
... die optik des tankdeckels sticht so´n bissel raus aber sonst sehr geil...
da hat bimmel recht. passt nich ganz zum rest. aber allgemein is er gut geworden 😉
würd den deckel ebenfalls lackieren. son ausgeblichenes plastick würd mich stören. entweder in schwarz oder in wagenfarbe.
und die waben dreiecke hinter den heckscheiben (keine ahnung wie die heißen 😉) hätt ich auch schwarz lackiert oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal_S
und die waben dreiecke hinter den heckscheiben (keine ahnung wie die heißen 😉) hätt ich auch schwarz lackiert oder so.
man HÄTTE die plastikecke auch weglassenkönnen und dort ein blech einsetzen können damit sich der cleane look von der heckklappe an der seite rumzieht...
aber HÄTTE saß auf der toilette und zog an der kette...
aus was ist die plastikecke denn? kann man die mit sonem plastik-schwarz-auffrischungszeug wieder dunkel bekommen? dann behält der wagen wenigstens die gewisse dezente note und wirkt nicht zu prollig...