Kadett V6
So wir ja in meiner Signatur alles sehen könnt tu ich auch mein Kadett auf v6 Umbauen.
Ich hab ihn fast fertig muss ihn nur noch anschliesen an der ganzen Kabellei.
Um richtig Vortrieb zu bekommen hab ich ein F20 Getriebe montiert vom GSI 16V Motor mit Kupplung und Schwungscheibe.
Er hat gerade so reingepasst wir ihr ja auf den Bildern sehen könnt,vorallem am Kühler geht es knapp zu.
Was nicht passte war auf der Fahrerseite der Motorhalter den konnte ich mir bei ebay günstig ersteigern. Ok 50 euro ist auch viel Geld aber es lohnte sich da ich auch eine Kadett GSI Servopumpe mit befestigen konnte weil meine Leitungen ja unten liegen und beim v6 liegt die Pumpe oben 😉
Um die in Betrieb zu nehmen habe ich am Kurbelwellenrad eine Riemenscheibe vom Golf 2 angeschweisst und dann natürlich noch den passenden Keilriemen kaufen.
Der Flachriemen wurde dann auch geändert da er ja nicht mehr über die Servo läuft, also musste ein kürzerer her, natürlich gabs das Maß nicht also hab ich ihn bestellen müssen.
Sonst passte der Motor gut rein, hatte mir es schlimmer vorgestellt, natürlich musste man noch so kleinigkeiten selber bauen wie Unterdruckschlauch für den Bremskraftverstärker da er zu lang war usw.
Nagut hoffe ich konnte meine Erfahrungen mal so grob weitergeben,wenn auch jemand mal so ein Umbau machen möchte.
geniest die Bilder es sieht gut aus 😉
Gruss Chris
[img=http://img375.imageshack.us/img375/7858/81302zc6.th.jpg]
[img=http://img251.imageshack.us/img251/8350/bild027kb1.th.jpg]
[img=http://img387.imageshack.us/img387/9396/bild028rx5.th.jpg]
[img=http://img251.imageshack.us/img251/7058/bild029ew1.th.jpg]
[img=http://img251.imageshack.us/img251/175/bild030zm8.th.jpg]
[img=http://img107.imageshack.us/img107/5610/bild031oc0.th.jpg]
998 Antworten
Gute Arbeit.
Da scheint ja was im Kommen zu sein.
Ein Kumpel von mir restauriert gerade nen D-Kadett und will auch nen V6 reinhängen.
MfG Tigra2.0 16V
Hallo Marco!
Es hat doch geklappt alles, glaubst garnicht wie happy ich bin, bin gespannt wie er geht😉
Beim Kadett D müsste es ja fast genauso sein halt den halter muss man sich besorgen.
Ich könnte ja mal ein nachmachen lassen, muss ihn ja nochmal rausholen weil mein Motorhalter zerrissen ist wo ich den V6 reingehangen hab, man ist der Schwer (schwitz 😉 )
Ich mein den Gummiblock.Wisst du wo ich ein härteren her bekomme??
Was auch ein übelster Akt war ist die Drehmoment Stütze die ich einschweissen musste, hab jetzt kein Platz mehr für mein Kühlwasser,heul. Der behälter musste weichen jetzt wis ich nicht wohin damit. Vielleicht ein Tip??
Gruss Chris
Hi Chris,
hast du fein gemacht *daumenhoch*
Ging ja jetzt sehr schnell 😰
Mit dem Kühlwasserbehälter wäre wohl das vernünftigste die Batterie in den Kofferaum verpflanzen.
Andernfalls kannste auch den Scheibenwasserbehälter rausschmeißen.
oder irgendwo unter die Wischerabdeckung.
Wegen dem Motorlagergummi würde ich mal bei Hennig oder Hipo nachfragen.
Zum Kadett D:
Mein Kumpel baut den komplett neu auf.Motor ist noch lange nicht an der Reihe.Karosse wird gerade gemacht.
Ich begreif das sowieso nicht wie sich ein Student sowas leisten kan.
Nen Kadett 16V hat er auch noch zum Verkauf.Demnächst fährt er ihn wahrscheinlich nochmal für ne Saison.
MfG Tigra2.0 16V
Ähnliche Themen
Ja ist gut gelaufen am WE,Dirk.
Am Freitag hab ich ihn reingehangen und am WE dann halt alles angeschlossen bis auf die elektrik,das wird noch ne Sache für sich 😉
@ Marco
Was ein Stundent kann sich sowas leisten??
Denk die haben alle kein Geld??
Ne die Batterie will ich vorne lassen wenn die mal ausläuft,das ist mir zu riskant.
Ich schau mal das ich das Wischwasser unter die Scheibenwischerabdeckung bekomme, gut Idee, DANKÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ
Gruss Chris
Nicht böse gemeint, aber DU BIST WAHNSINNIG !
Meine Güte, das ist ja eine Arbeit für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat.
Aber: Hut ab!
Danke für das kompliment @convoy.
nichts für ungut aber Ich werd auch bald Vater 😉 ( nur so nebenbei)
Gruss Chris
Und mit dieser Motorisierung geht es auch viel schneller ins Krankenhaus :-))
Wenn das Fzg. fertig ist würden mich einmal ein paar Bilder interessieren.
Viel Erfolg
Ja klar mach ich dann Fotos.
ich hoffe mal ich kann noch am Ende der saison noch fahren.
Wird komplett neu gelackt.
Gruss Chris
V6
hi!
bei uns hier fährt auch einer einen V6 im kadett E mit ca 200PS. macht aber nur auf den gerade spass,in kurven ist der im vergleich zum davor verbauten XE viel zu kopflastig und geht weniger gut um die kurven etc..
also er sagt selber er würde nicht nochmal einen V6 verbaun..
Ja klar das glaub ich dir,ich will ja nicht in den Kurven heizen 😉
Auf xe ist gleich wieder umgebaut. Ich find den xe halt oben raus ein bisschen träge deswegen der Umbau, der kostet mich weniger als wenn ich mein Motor aufmachen lasse.
Wovor es mir halt einbisschen grauen tut ist die elektrik.
Der kadett hat ja ander Ölwanne unter den Krümmer den stecker für den Ölstandgeber,oder?? wo dann zum innenraumkabelbaum geht und der V6 nicht.
Wie schalt ich das mit der Lüftung?? so das er nachkühlt dann mit der elektronischen Zusatzpumpe. Woher bezieh ich die Kabel?? Dann noch der Runde stecker bei der Batterie der passt ja auch nicht der wo innen und aussen kabelbaum verbindet. was mach ich mit mein Tacho??Kann ich das Diditale noch nutzen??
Kann mir einer helfen?? dann spar ich mir die ausmessarbeiten, weil das immer Zeit beanspruchen tut 😉
Gruss Chris
XE obenrum träge 😕
Meinste etwa der V6 geht obenrum besser??
Chris mach mich fei nicht schwach.
Bau in nen C20XE ordentliche Wellen ein mit passender Abstimmung und ab gehts 😉
Aber dein jetziges Projekt ist auch nicht von schlechten Eltern.
MfG Tigra2.0 16V
Nein Marco ich hab mich falsch ausgedrückt, ich mein so hab 180 km/h da fehlt das gewisse etwas.
Ich kenns noch von mein V6 calibra. 240 kein Problem.
Und beim Kadett 200 kein Problem
kadett schweißen ??
eine bekannte hat einen kadett 1.3 bj 90 kombi.da sollen nur 3 bleche drauf ,am schweller .SAGT ATU.wenn ich aber einem nichts glaube ,dann ist es dieser laden.deshalb bitt kurz die schwachpunkte für den tüv ,damit ich nicht 2 mal ran muß
danke euch gruß olaf