Kadett GSI,Vectra A V6 oder Vectra B V6?

Opel Vectra A

hi,

ich hab ein problem und zwar hab ich als zweitwagen nen vectra a 1.8 bj. 92 mit 200000km. will ihn verkaufen weil er 1. schweller rost 2. viel sprit braucht und 3. zu langsam ist! Wollte wissen was von den 3 wagen noch das vernünftigste wäre (wenn man es überhaupt vernünftig nennen kann ).

würde gerne wissen was spricht für den jeweiligen der 3 und was spricht absolut dagegen!
wäre schön wenn ihr die unterhaltskosten ( steuern, versicherung) mit einbeziehen könntet!
wie sieht es mit der "verfügbarkeit" in deutschland aus mit den 3en!!

danke schon mal im vorraus für die mühe....

26 Antworten

Re: Re: VECTRA B V6

wenn man einen der letzten Vectra A`s um Baujahr 94/ 95 ...

das Amaturenbrett bleibt aber alt. Ich hab das auf die Optik bezogen. "Tolle Schalter und so weiter"
Aber wie gesagt Geschmackssache.

Hi,

dasselbe gilt dann aber auch für einen Vectra B Bj.2001 oder 02. Da hat man dann eben 90-Jahre-Interieur...

BG
CS

@ choose

...also so ganz bist du wohl nicht auf dem laufendem, mit deinem 90èr Jahre Look. Vor allem bei den letzten B Vectra`s.

Was bitte fährst du?

Hi,

der Vectra B kam 95 (= Mitte der 90er) und ging nach 7 Jahren 2002. Ergo wurde er in den 90ern konzipiert. Ein Facelift ändert daran auch Nichts.

BG
CS

PS: Ich fahre: siehe Sig.

Ähnliche Themen

@ choose

Womit du ja soweit recht hast, aber ich bitte dich, nimmst du den Vectra B mit Klimaatomatik vieleicht auch noch als Sport, sieht der wesentlich frischer aus als Vectra A mit tollen Schieber für Lüftung, Heizung, etc

Desshalb ist der Vectra B doch immer noch recht "jung".

Klar,

das stimmt natürlich.

Beim Vectra A bezog sich das Facelift eher auf das Exterieur ;-)

BG
CS

Der Vectra B ist Optisch von innen wie von Aussen nicht mit dem Vectra vergleichbar. Man hat ein ganz anderes Fahrgefühl. (mein bruder hatte schon zwei Vectra A). Der Facelift V6 ist ein wesentlich moderneres Fahrzeug als Kadett und Vectra A. In den Fahrleistungen ist er eher schlechter aber trotzdem noch flott. Er macht nen super Sound und Rost hatte ich an noch keinem meiner 5 Vectra B. Vom Fahren wirkt der B Vectra etwas träger, was aber an dem Gewicht und auch an der wesentlich besseren Geräusch Isolierung liegt.

Mit nem Vectra B Facelift kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Wenn du allerdings ne Fahrmaschiene suchst sollte es schon der Vectra Sport sein.

Vielleicht findest du ja auch nen i500. Der ist dann auch von den Fahrleistungen her besser aber leider schwer zu finden und mit Traumpreisen versehen.

Nimm den Gsi 16v, da hält keiner mit, achtung suchtgefahr , alles harmoniert, Fahrwerk, 16 v triebwerk und gewicht. Vectra V6 ist garkein vergleich. Kannst ihn ja wieder verkaufen jedoch wer einmal einen hatte gibt ihn nicht mehr her. Der motor ist Euro2 fähig und begnügt sich mit dehr wenig Sprit Die Versicherung ist wie beim 8v. Mach mal ne probefahrt und du kaufst ihn .

ich bin sowohl vectra a(bj 93) limo, als auch vectra b caravan gefahren (bj 97). beide 1,8l.
der vectra a ab dem 1. facellift ist grundsolide und ausgereift. meiner hat auch komischerweise nicht gerostet. erst als ich ihn abgegeben habe, fing er hinten an den radkästen an. an außerplanmäßige werkstattbesuche kann ich mich nicht entsinnen, wenn man von einer kopfdichtung und diversen endschalldämpfern absieht. mit annähernd 300T km wurde er verkauft.
der vectra b hat eigentlich fast immer ein ziperchen an dem er grad leidet. hat man die mängel ab werk beseitigt lebt man ruhiger. seit ich ihn habe, bekomme ich auch jedes jahr vom autohaus eine karte zu weihnachten und geburtstag.
dennoch würde ich wieder den vectra b nehmen, da er in punkto sicherheit und agilität das besser auto ist, allerdings als facelift BJ99. einen kadett würde ich nicht mehr kaufen, es sei denn als unverbasteltes liebhaberstück. das auto ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Hi!

Also ich kann dir nur abraten ein Vectra B V6 zu holen, wenn etwas kaputt geht, dann kostet es dich schon paar hundert euro. Hab mein Vectra B V6 vor ca einem Jahr gekauft Baujahr 10/99 mit 96000 Km gelaufen. Er hat mich in dem einen Jahr schon über 1000€ gekostet und es hört leider nicht auf. Kauf dir lieber ein 4 Zylinder, da sind wenigstens die Reperaturkosten nicht so hoch.

Hier mein Vectra b, sieht zwar gut aus aber leider zu teuer in der Unterhaltung.

...wenn Vectra B, dann auf jeden Fall den Facelift - äußerlich am Heck und den durchgehenden Fronscheinwerfern zu erkennen, müßte so ab BJ 99 gewesen sein - da wurden nochmal eine Menge Korrekturen an Technik oder Konservierung durchgeführt. Auf jeden Fall die bessere Wahl zum Vorfacelift.

Die V6 werden nie 'günstig' sein, egal ob Unterhalt, Steuer, Versicherung oder Werkstatt.

....good luck

PS....gerade gesehen, im Post über mir ist ein Bild vom Facelift.
Auch heute noch ist der Vectra B noch immer eine schicke Kiste.
Ach ja, wer weiß wo mein alter B gerade rumfährt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen