Kadett-E mit E85 betanken ?

Opel Kadett E

Hallöle alle...

...ich weiss, es gibt dafür eigentlich auch einen speziellen Forum-Bereich (Motor-Talk > Forum > Special Interest > Alternative Kraftstoffe) , aber da habe ich speziell zum Kadett-E nix gefunden... und da mich das ganze ja wenn nur speziell für den Kadett-E interessiert, frage ich einfach mal hier an.

Ein Kumpel von mir meinte gestern zu mir, er wäre hier in der Nähe an einer Tanke gewesen, wo man E85 tanken kann... als der Tank auf Reserve war, hat er sein Auto bis oberkante damit voll getankt.... er meinte er hätte da je Liter 58 cent gezahlt und sein Auto wäre damit bis jetzt ohne Probleme gefahren...
Der Typ an der Tankstelle meinte wohl zu ihm, das größere Motoren (also 2,0'er und größer) damit klar kommen würden und man keine spezielle Umrüstung benötigen würde.
Im Internet finde ich nur, das je nach Motorgröße ein passender Umrüstungssatz immer teurer wird... günstigste (glaube für Motoren bis 1,4'er oder so) fängt da bei ca. 750,-Euro an.

Hat hier schonmal einer das Zeugs getankt und kann mir berichten wie der Kadett damit gefahren ist ? Wenn dann aber auch bitte angeben, welcher Motor im Kadetten ist.

Muß man unbedingt da was umrüsten, oder kann das auch so laufen, ohne den Motor zu schädigen ?

Wäre ganz nett, wenn mir da mal jemand genauere Infos geben könnte, da wie gesagt mein Kumpel ohne Probleme und ohne Umrüstarbeiten aktuell mit diesem E85 Zeug fährt...

Gruß Music.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


wenn ich mich richtig erinner sagte er was von 2 liter mehr auf hundert
mus ich jetzt aber lügen. mehr war es auf keinen fall.

Hmm, meiner Verbraucht z.Z. im Schnitt 6,5l/100km, da dann noch 2l drauf. Das würde sich ja dann nicht mehr so lohnen.

Vielleicht kannst du ihn nochmal fragen, wenn du ihn mal wieder siehst. Was mich auch interessieren würde, ob er was an der Zündung verändert hat.

ne das hat nicht das weis ich noch aussem kopp

sry hatte ich vergessen zu beantworten.

naja nu 2 liter mehr (aml angenommen)

so dein Tank fässt ca 50 liter das wären dann 25Liter Super für 1,479 und 25 liter für 0,95 somit kostet die tankfüllung
60,725 für 50/50 für Super wären es dann aber 73,95.

auf 100 km umgerechnet
bei 6,5l Super = 9,62
bei 6,5l + 2l MV= 10,33

somit isses dann offiziel

Lohnt nich.

Hatte ich auch mal durchgerechnet.
Nur dann die Frage, wenn es sich nicht lohnt, warum hat er es dann gemacht?
Kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass er 2l mehr verbraucht, dass wären ja bei mir ca 30% mehr verbrauch.

Werde es mal eine Tankfüllung ausprobieren und dann berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen