Kadett E, Baujahr 89, wichtige Frage!
Hey Leute,
ich fahr einen Kadett E, Modell Tiffany, Baujahr 1989, 1,6i mit 75PS. Ich würde den Kadett gerne auf Super fahren, habe den Umstecker Benzin/Super jedoch nicht entdeckt. Ich stelle hier in den Thread mal ein Foto vom Motorraum rein, damit einer von euch mir vllt genau sagen kann, wo dieser Umstecker ist! Würde mich echt freuen, wenn mir weitergeholfen werden kann!
Danke schonmal!
MfG Kadetti20
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blue cat
dein stecker steht auf superbenzin,wenn du ihn rausziehst ,umdrehst (180 grad um sich selbst ) steht dann 91 oben,das ist dann normalbenzin.also lass ihn auf 95 und tanke super.
gruss blue cat
Hi, da gibt es leider ein Problem:
Die linke Seite des Steckers kann man rausziehen und um 180 Grad drehen, die rechte jedoch nicht (und auf der rechten steht die 95)...
Ist schon irgendwie komisch mit meinem Kadett...:-(
was nun?
MfG
die rechte und die linke seite?
was verstehst du denn darunter?
das ist ein sockel, an dem die kabel fest sind, und da steht ein Teil drin, auf dessen seiten jeweils eine Zahl steht, den musst du nur andersrum reinstecken, dass die andere Zahl sichtbar ist.
Du ziehst das teil auf dem die 95 drauf ist raus, drehst es um und steckst es wieder rein und fertig. allerdings steht der stecker momentan schon auf super und in der stellung solltest du keinesfalls normalbenzin tanken!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Du ziehst das teil auf dem die 95 drauf ist raus, drehst es um und steckst es wieder rein und fertig. allerdings steht der stecker momentan schon auf super und in der stellung solltest du keinesfalls normalbenzin tanken!
Hmmm...ist aber komisch. Ich fahre schon seit 3 Monaten mit Benzin, der Wagen hat aber keine Probleme...ich trau der ganzen Sache nicht so recht, und ich weiss auch nicht ob der Stecker auf 95 gestellt ist, denn es steht NUR die 95 da und keine andere Zahl. Vielleicht bedeutet die 95 ja auch einfach nur, dass man ebenso Super tanken kann wie Benzin.
MfG
nein!
95 ist auch die Werkseinstellung!
Die alten 8V Motoren sind glücklicherweise sehr robust, daher kann es sein dass außer etwas höherem Verschleiß nicht viel passiert ist. Richtig schädlich ist es wenn du den Motor so (Stecker auf 95, Normalbenzin getankt) vor allem wenn er auf drehzahl gebracht wird!
tanke ab sofort super und gut!
eine einstellung für beides gibts nicht da der kadett keinen klopfsensor hat, genau dafür ist der stecker ja da... man teilt dem motor den zündzeitpunkt manuell mit!
stecker auf 95: Zündzeitpunkt normal, Verdichtung optimal
Stecker auf 91 (oder bei dir eben blanko) Zündzeitpunkt früher bevor die maximale Kompression erreicht ist.
Daher auch weniger Leistung mit Normalbenzin!
Die Motoren brauchen eh Super, von daher ist die ganze Aktion hier eigentlich sinnlos. Die Umstellmöglichkeit ist nur dafür gedacht, wenn man im Ausland mal kein Super bekommt... Wer denkt das er mit Super spart, der denkt falsch, zwar ist der Sprit an sich teurer, aber der Verbrauch ist gut nen Liter auf 100 Km höher, also legt man am Ende eh drauf 😉
Ok Jungs, danke dann nochmal für die Hilfe...werde den Tank dann jetzt leer fahren und dann Super tanken. Mal sehen ob er mit Super mehr verbraucht, ich werds ausrechnen.
MfG Kadetti 20