Kadett E aus Dornröschenschlaf wecken lohnt es sich ?
Hallo liebe Kadett-Gemeinde,
ich komme selbst aus dem Bereich VW habe mich aber unsterblich in einen Kadett verkuckt. Hab ihn in einem Parkdeck gefunden laut Infos eines Anwohners steht er dort schon mehr als 10 Jahre. Es handelt sich um einen 1,6i Automatik 4-Türer auf dem Tacho stehen 43457km, die ich auch glaube da der Opel nirgends aber wirklich nirgends Rost hat. Die Oma kann kein Auto mehr fahren und hat ihn dort laut Aussagen abgestellt sie ist zurzeit in Urlaub. Was müsste man bei solch einem Auto alles machen Reifen aufjedenfall sie sind platt vom stehen. Ich würde mir noch vorstellen ÖL zu wechseln, neue Batterie, Keil-und Zahnriemen, Zündkerzen und frisches Benzin.
Ich weiß nicht wie die alte drauf ist der Wagen blockiert unnötig den Parkplatz kann durchaus sein, dass ich ihn quasi umsonst bekomme. Falls ich Geld ausgeben sollte weiß ich nicht was so ein Kadett wert ist einerseits Neuwagenzustand Karosserie und Innenraum andererseits stand der arme schon so lange 🙁
Würde gerne eure Meinung dazu hören😉
MFG
1,3er-i
PS: Bitte habt Verständnis kann sein das ich vllt. was verwechsle kenne mich halt nicht aus.
19 Antworten
Wenn er schon 10 Jahre steht würde ich erstmal vorm starten neues Öl reinfüllen. Einen Versuch wäre es wert. Standschäden sind definitiv vorhanden. Die Bremsen werden denk ich 100%ig fest sein. Neue Reifen sind wie du schon sagtest auch fällig, start ihn und schau wie sich der Motor verhält. Wenn er tatsächlich anspringt lass ihn laufen, nix is schlimmer als kurz starten und gleich wieder aus machen.
Ja werde ich aufjedenfall machen. Ich hoffe nur das es sich um eine Oma handelt die einen Verstand hat und nicht klammert. Wunder mich immernoch das sie das Auto da einfach stehen lassen hat 🙁 vllt. besser für mich grad aber schade um den Wagen. Gibt es etwas speziell wegen der Automatik zu beachten ? Bisher bin ich nur Autos mit Schaltgetriebe gefahren. Ich bin aber begeistert mag sein das es einiges an Standschäden gibt aber ich konnte wirklich so an sich am Unterboden und an allen Kadett-typischen Stellen garnichts finden. Er hat keine Kratzer ist von einem kleinen Hauch Staub bedeckt darunter sieht alles nach dem abwischen so aus wie anno 19..
Ich denke wenn ich euch ein paar Bilder poste könnt ihr mir bestimmt das Baujahr nennen. Ich habe verfluchter Weise nicht mehr im Kopf wie der Grill aussah habe nicht darauf geachtet. Aber das Lenkrad war schon das neuere laut Internetrechere vom LS-Modell.
Mal vom Thema weg. Finde es einfach blöd von Fahrern beider Marken, wie sie darauf reagieren. Entweder was willst du damit oder sone Perle weißte doch nicht zu schätzen.😠 Mir gefällt der Kadett ist einfach ein Klassiker schon und kultig. Wie mein Golf und es macht Spaß wenn man beide fährt 😁 dann wäre ich immer zwischen den Fronten, wenn dieser alte Hass in manchen aufkeimt.
Wundert mich nicht, das Dir der Kadett gefällt 😉
1. Ist der Kadett-E nunmal ein wirklich schönes Auto (jedenfalls meine Meinung) und
2. wenn der Zustand wirklich so gut passt, würde schätzungsweise fast jedes alte Auto gut aussehen 😉
...was den Marken-Kampf angeht... in meinem Kreis gibt es sowas nicht. Mir persönlich gefallen sowieso nur Autos bis höchstens Anfang der 90'er... egal welche Marke.
Golf 1 und 2 find ich auch schön... besonders das Cabrio... trotzdem werde ich definitiv nix anderes als Kadett-E mehr fahren. Habe vor einem Jahr wegen Zeitmangel und Tüv-Fälligkeit einen BMW mit 1 Jahr Tüv gekauft... jeden Tag das selbe Elend... der Karren hat mir echt keinen Spass gemacht... als der BMW dann Tüv-Fällig wurde, hab ich mir wieder einen E-Kadetten zugelegt... schon beim ersten Probesitzen wollt ich nicht mehr aussteigen 😉 ...der hat/hatte NIX an Ausstattung, hab trotzdem 380,-Euro für bezahlt... bevor ich dem BMW gefahren habe, hätte ich persönlich für so einen Kadetten vielleicht 200 hin gelegt... aber der Preis war mir in dem Moment sowas von wurscht... hauptsache E-Kaddy und dann noch nen alten Vorfacelift von 1988 mit den breiten/gemütlichen Türpappen 😉
So hat halt jeder seine Schätzchen... ich bin halt am E-Kadetten kleben geblieben.
Aber soll jeder das fahren, was ihm am besten zu sagt... wäre ja langweilig, wenn eines Tages nur noch E-Kadetten auf der Strasse wären 😉 ...da ist mir die momentane Situation lieber... vor allem die Sprüche von den Kassierern an den Tankstellen "Oh, ein Kadett, den sieht man aber selten"... und die Leute an der Tanke müssen es ja wissen 😉
Wenn das mit dem Kadetten klappt, wünsch ich Dir auf jeden Fall viel Spass damit... wenn nicht, gibt wie gesagt auch andere schöne Autos.
Um noch kurz auf den Kadetten zurück zu kommen... ich glaube ich würde bei dem dann erstmal den Motor im Leerlauf und ausgeschalteter Zündung versuchen von Hand (mit Schraubenschlüssel bzw. Knarre) zu drehen... gucken/fühlen/hören was sich tut.
Würde mich freuen wieder was zu lesen... was aus der ganzen Sache geworden ist und so.
Gruß Music.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Music-Boy
Wundert mich nicht, das Dir der Kadett gefällt 😉
1. Ist der Kadett-E nunmal ein wirklich schönes Auto
Amen Bruder 🙂
@ Music Das angesprochene 1er Cabrio habe ich selbst in meinem Besitz. Es handelt sich zwar um eines das von 1990 ist aber mir sagt es zu da es ein stimmiger mix aus dem 1er und Sportlichkeit ist. Ich fahre zwar VW am liebsten aber was ist an Opel schlimm sehe keinen Grund vorallem ist wie du sagst jeder Youngtimer schätzenswert und schön 🙂 Bei mir sind es ein paar Opelfahrer und VWfahrer die dauernd lachen deshalb bzw mir irgendwas melden wollen aber mir ist das egal. Die meisten hier finden es korrekt und sagen mir ihren Respekt aus alleine für den Gedanken. Bisher kam niemand in all den Jahren auf die Idee kein Fahrer jeglicher Marke ( egal ob Opel, VW, Ford...) nach dem Teil zu fragen. Für mich wäre es eine Ehrensache solch einen Wagen versuchen zu retten. Die Garage ist zwar beheizt aber es tut ihm bestimmt nicht gut das er dort dahinschläft.
*Off Topic an*
Kleine spitzen zwischen den Marken müssen schon sein. Solange es freundschaftlich bleibt. Ist bei uns gang und gebe, das erheitert so manches Treffen.😉
*Off Topic aus*
hallo, wenn deine schmuckstück wirklich schon so lange steht ohne einmal gelaufen zu sein, würde ich dir raten vor dem starten die kerzen zu entfernen.gib ne spritze voll mit sauberen motoren öl in jeden zylinder so kann er besser drehen.vor dem ersten start solltest du dir auch den ZR ansehen nicht das er schon so porös ist des er sich schon beim drehen des motors verabschiedet. zumal es auch der 1. sein sollte ( wenn er nicht regelmäßig gewechselt wurde).leg auch die BP lahm nicht das sie den alten sprit ansaugt.
wenn alles i.o ist dann starte ihn nur kurz so das sich die kolben kurz bewegen.somit werden sie mit dem vorher in die zylinder gefüllten öl geschmiert.
viel erfolg und PS: herzlich willkommen im " OPEL FIEBER"
gruß sven
Danke das klingt super wenns klappt hab ich jetzt schonmal mehr Infos, wie ich da vorgehen soll. Hab bisher nur meinen alten 2er Diesel der 3 Jahre stand mal wiederbelebt bevor er ausgeschlachtet wurde. Damals sprang er sofort an und ich fuhr Gott bewahre auf den modrigen Reifen nachhause 10km mit Roter Nummer.🙄
Zurück zum Kadett mir wäre nur noch wichtig was der Kadett für einen Wer hätte, wenn ich ihn wieder herrichte und welchen er zur Zeit hat. Mir gehts nicht um den Verkauf nur würde ich ungern beispielsweise das dreifache des Fahrzeugwerts am Ende oder so investieren.
MFG
1,3er-i
So wie er jetzt da steht 100€, gut restauriert 700 -1000€. Die Kadett E sind zur Zeit nicht viel wert.
...die Preisentwicklung beim Kadett-E wundert mich ein wenig...
bin heute von Mülheim/Ruhr nach Münster und zurück gefahren und habe auf der ganzen Strecke keinen einzigen Kadett-E gesehen... habe extra mal zusammen mit meiner Freundin nach welchen Ausschau gehalten... aber nix... kein einziger.
KFZ-Versicherung hat den Preis pro Jahr immerhin um ca. 28,-Euro angehoben... obwohl Typ-/Regional-Klasse usw. unverändert ist... hab da angerufen so nach dem Motto "Na dann macht mal was am Preis" ...und bekomme da nur die Aussage "Der Kadett ist wie einige andere Fahrzeuge von einer Beitragserhöhung betroffen, an der wir nichts ändern können, sie haben aber ein Sonderkündigungsrecht" ...na tolle wolle... und warum diese Erhöhung gekommen ist, konnte mir bei meiner Versicherung auch niemand sagen.
Die Kadetten werden immer wertloser obwohl sie seltener werden und die Versicherung wird teurer, obwohl mittlerweile im Verhältnis zu früher kaum noch Kadetten unterwegs sind... komische Welt.
Das was Du an Kohle in den Kadetten steckst, wirst Du im Normalfall nicht wieder bekommen bei einem Verkauf... aber kannst es ja sonst wie einige andere bei eBay machen... einfach ein paar ganz billige "Tuning"-Teile kaufen, die an den Kadetten packen und dann als voll krass getunte Karre wieder verkaufen... wenn ich manchmal sehe, für wie viel Geld so mancher total verbastelte Kadett dann weg geht... naja, da zahle ich dann lieber weniger für einen Kadetten im Originalzustand, wo ich dann weiss, das so gut wie nix gebastelt ist (Radiokabelbaum ist ja im allgemeinen fast immer zerschnitten, zählt bei mir auch zu "gebastelt"😉.
Gruß Music.
Ja Music das wird wohl einfach dran liegen das alles teurer wird!
Meiner ist ca 8 euro im viertel bzw 32 euro im Jahr teurer geworden und bei mir hat sich auch nur die sf klasse geändert.
Nächstes jahr geh ich auch erst wieder 5% runter^^
Aber ich denke das ist noch zu verkraften!
So zu dem Kadett. wenn der wirklich so top ist wie du sagst dann würde ich auch wenn ich hin wirklich haben wollte mehr wie 100 € hinlegen! so bis 300 wäre er mir dann wert. wo bekommste noch so ein gutes Stück!
Meine Versicherung ist auch hochgegangen 30€ im Vergleich zu letztes Jahr, warum wieso keiner weiß es. Eh unverschämmt was ein GSI Haftpflicht kostet im Jahr. Mein Astra H kostet Vollkasko nicht annähernd soviel wie mein Kadett und der hat wie gesagt nur Haftpflicht.
Komisch bei der Preisgestallltung ist aber wenn man nen Kadett findet will der Verkäufer Fantasiepreise. Die können woanders noch so billig sein, steht aber einer in deiner nähe kostet der das vielfache.
Normal bekommst einen 16V Kadett in dem Zustand wie meiner beim Kauf war für unter 1000€, der Verkäufer wollte aber 1700€. Der war, ums mit Music Boys Worten zusagen, mehr als verbastelt. Man konnte sich auf 1500€ einigen. Das es ein richtiger GSI 16V war hat diese Tatsache verschmerzen lassen.
@ TE
Kann die nur meinen Kadett als Beispiel bringen: In dem stecken inkl. Kaufpreis mehr als 4.000€ bisher und er ist immer noch nicht fertig. Wenn mal alles nach meinem Wunsch gemacht wurde steckt das doppelte drin. Wenn ich ihn verkaufe (mach ich aber garantiert nicht) kann ich zufrieden sein wenn ich 2- 3000€ dafür bekomme. Also muß dir schon vorher klar sein das ein wieder verkauf verluste mit sich bringen kann.
Hmm das hört sich alles etwas zerschmetternd an. Naja war nochmal im Parkdeck. Der Kadett hat ein Glasschiebedach und Sportsitze. Es handelt sich um ein neueres Modell hab diesmal genau hingeschaut habs an den Kopfstützen und dem Kühlergrill erkannt. Der goldfarbene Lack kam erst richtig zum vorschein als ich die dicke staubschicht wegwischte. Das er ein Schiebedach hatte wusste ich 😁 nur nicht das es aus Glas ist.
Zu den Versicherungen sage ich nur das ist eh der letzte Betrug. Man zahlt sich tot, aber wenn man mal seine Leistungen in Anspruch nehmen will dann hat man solch einen Papierkrieg das man denkt man müsste dafür extra studieren. 😠