Kadett D - Original

Opel Kadett D

Hallo Leute,

nachdem im www.kadett-forum.de die Originalos KOLLEKTIV rausgeschmissen wurden , möchte ich euch hier an dieser Stelle mit Fachsimplereien und Benzingesprächen über den Kadett D von Bj. 79 bis 84 begrüßen.Der Kadett D ist auf dem besten Wege zum Youngtimer und spätestens 2009 zum Oldtimer , Originale und unverbastelte Autos sind gerade bei diesem Model sehr sehr rar geworden.

Wir würden uns über jedes Posting von Opel Kadett Freunden an dieser Stelle freuen.

Vielleicht haben die Moderatoren ja Mitleid mit uns , und spendieren uns eine eigenes Kadett D Unterforum.*anlächel und anstubs*

Interessant war übrigens das am Wochenende stattgefundenen Kadett D Treffen im Westerwald. Besonders hat mir als erstmaligem Teilnehmer die familiäre Athmosphäre gefallen und das nette Miteinander , weitab von Vokuhila-Frisur und Lachgaseinspritzung.

Euer dsu

( nachfolgend ein paar Bilder )

246 Antworten

Mahlzeit! Nach langer Abstinenz meldet sich auch der Veranstalter zu dem Thema.
Ich denke Jürgens Auto kann ohne weiteres an dem Treffen teilnehmen, da sein Tuning immer noch zeitgenössisch wirkt und ich letztes Jahr festgelegt habe, das alle Teile auch vom E-Kadett verbaut werden dürfen bzw. alle Tuning-Teile -Umbauten, die es bis zum 31.12.91 schon mal gab.
Hintergrund war der, das die Bastel- und Kirmesbuden unserem Treffen fernbleiben.
Jürgens Fahrzeug ist seit vielen Jahren im Familienbesitz und im Laufe der Jahre wurden Umbauten getätigt, die sich ohne weiteres wieder rückrüsten lassen.
Ich freue mich auf Dein Kommen.

Hallo mw !

Gibt es eigendlich schon ein Datum für das nächste Treffen ?
Wie wäre es , wenn wir beim nächsten Mal versuchen , was "offizielles" mit Opel auf die Beine zu stellen ?

Vielleicht in einem Opel Autohaus oder sogar direkt bei Opel in Bochum oder in Rüsselsheim ?

Eine Werksbesichtigung oder ein Opelmuseum wäre doch echt klasse !

Ich könnte mir sogar vorstellen, das wir mit Ascona C oder Corsa A Originalos was zusammen machen.( Zum Thema Autohaus der 80er Jahre )

Auch unser Andy könnte sich durch sein Typ-Referententum mit einschalten und an einigen "offiziellen" Türen anklopfen.Die nette Truppe , die sich in Reifferscheid eingefunden hat , war doch klasse und da kann sich doch jeder meeeeeehr vorstellen, das da was geht.....

Zusätzlich wird es im Mai ein schönes Opel Original Treffen an der Ostsee geben , was durch die Opel IG organisiert wird. Nichtmitglieder sind für einen wirklich nur geringen Aufpreis gern gesehene Gäste , das ganze hat ein Rahmenprogramm , was sich sehen lassen kann. Alleine mit den ganzen Vorkriegs Opels in Kolonne zu fahren ist schon die Sache wert....

Vielleicht kann das IG Mitglied Andy V. mal Einzelheiten nennen und da mal für dieses Jahr "ausm Quark kommen"....lol*( anstubs und nicht bös gemeint***)

Also, Diskussion und Anregungen sind hiermit eröffnet !!!

....aus dem Quark kommen ist ein interessanter Ansatz. Habe letztes Jahr am Ende des Treffens den 18./19.08.2007 festgelegt und dieser Termin ist auch unter der Rubrik Termine bei Oldtimermarkt/-praxis zu finden.

Die Werksbesichtigung/Besuch eines Opel-Museums oder Unterstützung durch einen hiesigen Händer gestaltet sich alles andere als einfach.
Als Werke kämen wenn nur Bochum oder Rüsselsheim in Frage, was für einige wieder zu weit weg wären. Zum anderen sind meines Wissens die Termine immer gut ausgebucht und es ist fraglich, ob am Wochenende Besichtigungen durchgeführt werden.
Ein gutes Opel-Museum gibt es leider in meiner Nähe nicht. Hier dominiert leider TBHS (Tiefer-Breiter-Härter-Schrott) und der Schutz der originalen Fahrzeuge ist noch nicht so weit.
Was die Händler betrifft habe ich schon einige angesprochen aber die Händler die diese Autos verkauft haben existieren zum größten Teil heute nicht mehr und die, die noch Opel im Programm haben präsentieren und verkaufen lieber neue Fahrzeuge.
Bis zum Treffen ist noch etwas Zeit und ich werde noch ein paar Sachen auf die Beine stellen. Aber alles wird noch nicht verraten. :-)

Tach Leute hören sich gut an die Ideen bin mal gespannt was raus wird. Falls du noch ürgendwie Hilfe brauchst kannst dich ja melden. Bekomme beim schrauben an meinem schon wieder voll bock auf´s treffen. Kann´s garnicht erwarten bis er fertig ist :-)

ALLEN NOCH EINEN GUTEN RUTSCH!!!!!

MFG
Sven

Ähnliche Themen

Vielen Dánk für Dein Angebot. Werde bestimmt darauf zurückkommen.

Wünsche Euch allen noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine beulenfreie Saison !!!

Zitat:

Original geschrieben von mw1704


[BAls Werke kämen wenn nur Bochum oder Rüsselsheim in Frage, was für einige wieder zu weit weg wären.

Kontruktive Frage: Wieso ist das zu weit weg ?

Zitat:

Original geschrieben von mw1704


Zum anderen sind meines Wissens die Termine immer gut ausgebucht und es ist fraglich, ob am Wochenende Besichtigungen durchgeführt werden.

Ist eigendlich gar kein Problem. Kleinere Gruppen bis 20 Personen wird sogar Samstags eine Werksführung geboten. Kurze schriftliche Anfrage und schon "luppt dat "

Zitat:

Original geschrieben von mw1704


Ein gutes Opel-Museum gibt es leider in meiner Nähe nicht.

Auf Anhieb fällt mir sofort Rüsselsheim ein und natürlich hier das Opel Museum in Herne. Ein gemischstes Automuseum täts ja zur Not auch noch ...

Gut das du die grösste Bastelbude mit deiner Irmscher Mogelpackung mit originalen SEH fährst.

@dickschiffuser

Die Werksbesichtigung ist eine sehr gute Idee, die wir auf jeden Fall aufgreifen sollten. Allerdings würde ich dafür einen gesonderten Termin ansetzen, da ich schon einiges fürs Treffen 2007 in Reiferscheid geplant habe und die Werkbesichtigung zeitlich absolut nicht mehr reinpasst.

@all

Ich wünsche Euch allen noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen beulenfreie Saison.

per PN von 1.2 berlina erhalten:

Tssss
Wer hat dich Arsch denn zu dem Thema eingeladen?
Wenn man keine Ahnung hat , einfach mal den Kopf zu machen und Fresse halten!
__________________
"Ich habe was viele gerne hätten,den neuen Opel Kadett - Auto der Vernunft 1981"

Danke, ich sag nur wie es ist. Ein paar Verbreiterungen montiert und eine Garagenlackierung an einen Standard D machen noch keinen "originalen" Made by Irmscher!

Dachte nur es wäre euch so wichtig das "alles" Original ist! ;-)

Guten Rutsch euch auch!

Okay Kollege, dann lass uns mal Bilder von deinem Wagen sehen, damit wir auch mal Kräftig ablästern können! Oder haste dein Auto mit der Kunstoffrolle gelackt wie die Jungs vom THBS-Forum?

@berlina1.2,

es hat keinen Sinn , sich mit Leutz ausm TBHS Forum zu unterhalten. Er kommt hier rüber , nur um Randale zu machen. Seine 2 !! postings hier im MT sind ärmlich. Leider hat er nicht mit objektiven Mods gerechnet.

Wünsche euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Und wenns hier in gleich grossen Schritten für uns Originalos im MT vorwärtz geht , wie es fachtechnisch im THBS Forum abwärtz geht , ist doch alles in bester Ordnung.

Grüße dsu

neee,watt freu ich mich auf euer Treffen,nun bekommt ihr euch ja schon gegenseitig inb die Haare,nachdem ihr ja editiert worden seit......

Ihr lästert hier über ein Forum in dem jeder akzeptiert wird,der NICHT gegen andere Leute hetzt die IHR EIGENTUM NACH IHREN VORSTELLUNGEN UMBAUEN!!!
Selbst andere Opelfahrzeuge und sogar VW,Ford etc. ist dort vertreten und willkommen.

Ihr seit ein komischer Haufen,gut das alle über euch lachen und man euch einfach nicht ernst nehmen kann.......

P.S.: ich fahre ein umgebauten und einen absolut originalen Opel,was andere mit ihren Autos machen ist mir egal,nur vernünftig sollte es sein!

@Andreas_Fischer:
Das Veröffentlichen privater Nachrichten verstößt gegen das Briefgeheimnis! Betrachte dieses Posting als öffentliche Verwarnung!

@all:
MT ist kein Austragungsplatz für Streitigkeiten aus anderen Foren!!!

ciao

vielleicht sollte sich die Fraktion hier ein eigenes Forum erstellen.........achja,ich vergass,das gibt es ja schon,nur da hört da auch keiner zu!!!!!

Oh....,
zwei Retter der Enterbten......,

nett, das Ihr den Weg zu uns ins MT findet.... aber war ja auch nur eine logische Kosequenz , nachdem dort im THBS (Tiefer-Härter-Breiter-Schrott-Forum) ja noch nicht mal mehr ein Fachmann sitzt , der eine Kopfstütze ausbauen kann....Was haben WIR gelacht. Auch der Thread über das Anschweissen und Verlängern einer Lenkstange. Besonders hervorzuheben war auch die Anleitung zum Rollen von Lack mittels Schaumstoffrolle. Ihr seid schon echt klasse , mit eurer super Moderation .... 😁 😁 😁

Aber trotzdem nochmal , herzlich willkommen hier im MT , ernstgemeinte Fachfragen werden wir gerne beantworten.

Ähnliche Themen