Kadett D-Fahrverbote-Feinstaubverordnung
Habe auf der Seite des KadettB /Oly A Club's noch einwenig gestöbert, und im Forum von denen etwas interessantes über die Feinstaubverordnung gefunden. Möglicherweise sollte man das unterstützen, wir sind die nächsten, die das Problem betrifft!
Zum Nachlesen:
http://www.kadett-b-und-olympia-a-club.de/forum/forum_g.html
Und noch eine Bitte an alle, in dem angegebenen Link gibt es etwas weiter unten eine Unterschriftenliste, die es ermöglichen soll, das jetzige und dann auch zukünftige H-Fahrer es ermöglicht werden kann auch trotz Feinstaubverordnung zu fahren.
Bitte tragt euch da ein!
Wenn man sich da mal die Feinstaubkarte ansieht, die einen Monat lang im letzten Jahr im März aufgezeichnet wurde, da kommt das Ruhrgebiet noch nicht mal an die Hälfte des Maximalwertes.
Klickt auf den Button Fahrverbotszonen, dann steht da "Gesamtes Ruhrgebiet". Dies soll ab 1.07. 2007 so sein.
Wenn das durchkommt, können 5 Leute aus dem Ruhrgebiet schonmal nicht mehr zum Treffen kommen. Feierabend auf einen Schlag.
Deshalb ganz wichtig, es betrifft ja nicht nur uns, sondern auch die noch zu 30 % vorhandenen Euro Eins, also G-Kat Fahrzeuge, die können mit einem Schlag alle auf den Schrott.
Wir müssen uns irgendwie Vereinen anschliessen, die da auf dem richtigen weg sind!
Beste Antwort im Thema
Ein ganz kleiner Artikel in der letzten Autobild, es könnte sich was sinnvolles tun.
Verkehrsminister Ramsauer will den Punkt für unerlaubte Einfahrt mit einem wirklich nicht dazu beitragendem Auto in die UWZ vom einem Bußgeld auf eine Verwarnung runterschrauben. Damit komme dies einem Parkverstoß gleich, weil man keine Gefährdung wie etwa beim Telefonieren erzeugt. Wenigstens etwas, es dürfte nur gar nichts kosten, denn das Verwaltungsgericht Hannover hat in seiner Urteilsbegründung auf die Klagen zweier Bürger obwohl abgewiesen festgestellt, dass tatsächlich das Problem mit steigender Zahl neuer Diesel immer größer wird, zumindest was den verschwindend kleinen Anteil des Autos betrifft. Hier der Artikel:
http://www.autobild.de/artikel/umweltzonen-streit_1171775.html
112 Antworten
Zu dem Artikel fällt einem wirklich nichts mehr zu ein! Wenn es wirklich bewiesen wird, das in Hundefutter Hirn ist, dann sind bekommen diese Jungs und Mädels von der Verwaltung bei Praktiker 20 % auf Tiernahrung ! :-D
Die Feinstaubverordnung treibt wirklich seltsame Blüten.
Wir haben es doch alle mehr oder weniger gewusst, jetzt kommt es schon als breite Meldung: Umweltbundesamt für PKW Maut!
Dabei hat doch eine versprochen: Niemand hat die Absicht eine Maut einzurichten. Wieder einmal mehr zeigt sich wie glaubwürdig Politiker sind und bleiben werden. Und alle fallen beim Wahlkampf wieder auf dumme Versprechnungen rein.
Dabei zahlt der Autofahrer schon das dreifache, davon wird wirklich in den Straßenbau nur 30% investiert, der Rest versickert in anderen Löchern. Und nu noch mehr, natürlich wir haben es ja. Heute morgen auf GMX.
Das war doch klar, dass die Geschichte mit der Maut kommt. Die Löcher in der Staatskasse können so schon nicht mehr gestopft werden. Von den Löchern in der Straße wollen wir erst gar nicht sprechen.
Lassen wir uns mal überraschen, was auf uns zukommt.
Auf der anderen Seite können wir noch glücklich sein, das die deutsche Infrastruktur noch halbwegs in Ordnung ist.
Ein Bekannter von mir kam die Tage aus den USA zurück. Dort sind nicht nur die Straßen teilweise richtig fertig sondern auch viele Verkehrsbauwerke wie Brücken, Bahnübergänge, Unterführungen, etc.
Dort wird so gut wie gar nichts mehr in die Infrastruktur investiert und beim Stromnetz ist es noch schlimmer. Da gehen manchmal öfters die Lampen aus wie in einem Dritte-Welt-Staat.
Ein ganz kleiner Artikel in der letzten Autobild, es könnte sich was sinnvolles tun.
Verkehrsminister Ramsauer will den Punkt für unerlaubte Einfahrt mit einem wirklich nicht dazu beitragendem Auto in die UWZ vom einem Bußgeld auf eine Verwarnung runterschrauben. Damit komme dies einem Parkverstoß gleich, weil man keine Gefährdung wie etwa beim Telefonieren erzeugt. Wenigstens etwas, es dürfte nur gar nichts kosten, denn das Verwaltungsgericht Hannover hat in seiner Urteilsbegründung auf die Klagen zweier Bürger obwohl abgewiesen festgestellt, dass tatsächlich das Problem mit steigender Zahl neuer Diesel immer größer wird, zumindest was den verschwindend kleinen Anteil des Autos betrifft. Hier der Artikel:
http://www.autobild.de/artikel/umweltzonen-streit_1171775.html
Ähnliche Themen
Etwas neues in Sachen Dummzone: Sie kommen auf den Prüfstand. Das was alle normal denkenden Bürger wissen, muss nun noch überprüft werden. Wie viel Geld muss damit erwirtschaftet werden können, damit man etwas so unsinniges so in die Länge zieht.
Das ist doch wirklich mal eine tolle Sache. Hoffentlich hat der Spuk mit den Dummzonen endlich ein Ende. Über Millionen, die vom Staat aus dem Fenster geworfen wurden und für die der Steuerzahler letztendlich aufkommen darf, möchte ich nicht darüber nachdenken. So manche Straße hätte man damit reparieren können.
Ich finde es traurig, dass die evtl. Einsicht so spät kommt oder stellt sich hier die Frage, ob es schwieriger geworden ist den normalen Autofahrer finanziell über den Tisch zu ziehen ?
Nach dem Auftauchen mehrer Gutachten, die den Sinn der Umweltzone in Frage stellt, werden die Befürworter und Lobby-Arbeiter immer unglaubwürdiger.
Ich freue mich auf den Tag wenn die Umweltzone fällt und sie genauso ein Stück Geschichte wird wie die G-Kat-Plakette aus den 90-er.
Nach langer Zeit-keine Sorge auch wenn es eh keinen mehr stört da so durch zufahren- mal wieder ein neuer Widerspruch.
In Essen plant man jetzt zur Eröffnung der Motor Show mit 150 Km/h durch die Innenstadt zu plästern- Macht Sinn, man will ja Lärm, Feinstaub und Stickoxidwerte senken.
Wieder ein Beweis, das sich Umwelt- Geld-Genehmigung nicht widerspechen.😁
http://www.derwesten.de/.../...ueber-die-Norbertstrasse-id3720270.html
Neues aus der "Anstalt": Kürzlich kam ein Bericht im Fernsehen, wo es um die saubere Luft in Duisburg geht-direkt vor dem Hochofen. Frage der Medien an das Landesumweltamt, wo denn der Dreck herkommt? Antwort: zu einem Drittel direkt aus Duisburg, zwei Drittel kommt das aus den Niederlanden und Frankreich. Frage der Medien: Aber an den zwei Dritteln können sie doch nichts machen, da sind Sie doch einflusslos. Antwort: Das ist richtig, aber die EU will das wir trotzdem was machen... Na merkt er was?
Ortswechsel, Duisburg Hafen, Frage: Wie sieht es mit den Schiffen aus? Antwort: Das nächste Problem, die pusten soviel Dreck raus, die kommen fast gleich auf mit dem Verkehr.
Frage: Wie wär's denn hier mit einer UWZ für Schiffe?
Antwort: Nein hat die EU gesagt, das wäre Warenverkehrsbeschränkung, das darf nicht sein, die alten Schiffe dürfen nach 60 Jahre weiterfahren.
Komisch, und wenn ein Unternehmer seine 5 Jahre alte Flotte an Transportwagen verschrotten muss, weil die keine Plakette bekommen ist das keine Warenverkehrsbeschränkung?
Wie wir sehen, manche sind gleich, manche auch gleicher!
Folgerung: Die größte Beschränkung für die Menschheit ist die EU selbst! Diese gehört sofort abgeschafft und viele Probleme sind gelöst, vor allem die Gehälter dort kann man dann sinnvoll einsetzen.
Hier der Bericht:
http://www.wdr.de/.../feinstaub-falle.jsp
Wie ich schon vor kurzem mal schrieb, die neue NRW Regierung hat einen grünen Umweltminister. Sein erster Plan war vermutet von mir erstmal alles dicht machen... Nu ist es soweit, der westen.de hat es auf seiner Seite. Größtumweltzone fürs Ruhrgebiet.
"Die Maßnahmen reichen nicht aus", natürlich nicht, weil da wo der Dreck herkommt, da gibt es keine Möglichkeit den aufzuhalten Herr Remmel. Physik keine Ahnung von? Aber davon jede Menge!
Es wird Zeit sich zu Großgruppen zusammenzuschließen und endlich eine Sammelklage einzureichen. Allein die Klage darauf, daß die Messtellen völlig falsch plaziert sind (in der EU Verordnung ist vorgeschrieben, wie weit diese von der Straße weg stehen sollen!!!) und nicht die Immision erfassen, sondern die Emmision würde sofort positiv enden, denn dann gäbe es keine Überschreitungstage.
Hier der Bericht:
http://www.derwesten.de/.../...rgebiet-kuendigt-sich-an-id3897489.html
Hier mal wieder was neues, wenn auch schon ein paar Monate alt:
Schön zu wissen, wie wichtig angeblich die Gesundheit der Bürger ist, wofür das ja alles ausschließlich gemacht wird, umso unverständlicher die korrekte Gleichbehandlung:Ein toller Kommentar:
http://www.auto.de/.../...eltzonen-Baumaschinen-duerfen-weiter-stinken
Daß der Umweltschutz inzwischen zur hemmungslosen Profitmaximierung mißbraucht wird, ist eigentlich schon ein offenes Geheimnis....
Nach "grün" kommt bald "blau"?
Oder hab ich da den Zustand der Politiker mit der neuen Plakettenfarbe vertauscht ?
who knows ....????
http://www.welt.de/.../Umweltzonen-sind-teuer-und-wirkungslos.html?...
dsu
na Leute, nun bin neu dabei und verstehe einfach nicht was alles so gemacht wird um Rohstoffe zu sparen; SIND WIR NICHT SELBST SCHULD ?????
wir wollen Autos mit allem Schnickschnack, Zubehör im Auto bis zum DVD Recorder, na alle mal an die Nase greifen, UP`S
Wir hatten ein 2l Astra mit vielen Extras, nun und eine E Kadett Rohkarosse, nach dem Heck-einstigversuches von einem VW, haben wir uns zusammengetan und Motor Getriebe Achse alles Umgebaut und angepasst, aber nur mit ABS ansonsten den ganzen Schnickschnack weggelassen, und siehe da, LAUT Fahrtenbuch und einer Km Leistung von 70 000km im Jahr einen Verbrauch von 6,5l (auch wenn der Motor schon 180 000km drauf hatte, statt im Astra von 8,2l , na das gäbe eine riesige Ersparniss von Litern an Benzin.
Doch wir wollen ja immer mehr, Mehr Leistung mehr Sicherheit, mehr unvernunft, allso dürfen wir uns selbst beschimpfen, wenn wir den Scheiss mitmachen, denn die motorn heutiger generationen verbrauchen eigendlich bei mehr Leistung weniger Bezin, doch das wird wieder von den Extras aufgefressen = Gewicht.
Ja heute gibt es alles gegen viel Geld und wer hat das noch, naja die Banken.
Na wunderbar, endlich mal schwarz auf weiß, die UWZ sind und waren sinnlos, alte umweltfreundliche Diesel wurden gegen neue viel mehr Stickoxidausstoß getauscht, wunderbar Herr Resch, die erste Person die mal ausgetausch werden sollte ist Geschäftführer der DUH Jürgen Resch und die rote Plakette kriegen sollte ist die gesamte Hetz-Kampagne Elite der DUH.
Im Jahre 2008 war mir schon klar, daß dieses Spiel mit den Farben bis zur Unkenntlichkeit der Windschutzscheibe weitergeführt werden kann. Das einzige was dieser Schwachsinn gebracht hat, ist die viel größere Umweltverschmutzung durch Plakettenproduktion, frühzeitiges Verschrotten von wirklich guten, umweltfreundlicheren Fahrzeugen als die jetztigen und der ernorme Profit von nicht wirkenden Partikelfilter Herstellern und alles was damit zusammenhängt.
Hier mal ein Video, wenn dieser Bus in der UWZ stände, würde sich der Feinstaub schämen...aber sowas von. Sollte man mal vor der Tür des NRW grünen Umweltschmutzministers stellen und richtig Gas geben...
http://www.20min.ch/.../...kbus-verwandelt-sich-in-Rauchbombe-23224380