Kadett D-Fahrverbote-Feinstaubverordnung

Opel Kadett E

Habe auf der Seite des KadettB /Oly A Club's noch einwenig gestöbert, und im Forum von denen etwas interessantes über die Feinstaubverordnung gefunden. Möglicherweise sollte man das unterstützen, wir sind die nächsten, die das Problem betrifft!

Zum Nachlesen:
http://www.kadett-b-und-olympia-a-club.de/forum/forum_g.html

Und noch eine Bitte an alle, in dem angegebenen Link gibt es etwas weiter unten eine Unterschriftenliste, die es ermöglichen soll, das jetzige und dann auch zukünftige H-Fahrer es ermöglicht werden kann auch trotz Feinstaubverordnung zu fahren.
Bitte tragt euch da ein!
Wenn man sich da mal die Feinstaubkarte ansieht, die einen Monat lang im letzten Jahr im März aufgezeichnet wurde, da kommt das Ruhrgebiet noch nicht mal an die Hälfte des Maximalwertes.
Klickt auf den Button Fahrverbotszonen, dann steht da "Gesamtes Ruhrgebiet". Dies soll ab 1.07. 2007 so sein.
Wenn das durchkommt, können 5 Leute aus dem Ruhrgebiet schonmal nicht mehr zum Treffen kommen. Feierabend auf einen Schlag.
Deshalb ganz wichtig, es betrifft ja nicht nur uns, sondern auch die noch zu 30 % vorhandenen Euro Eins, also G-Kat Fahrzeuge, die können mit einem Schlag alle auf den Schrott.
Wir müssen uns irgendwie Vereinen anschliessen, die da auf dem richtigen weg sind!

Beste Antwort im Thema

Ein ganz kleiner Artikel in der letzten Autobild, es könnte sich was sinnvolles tun.
Verkehrsminister Ramsauer will den Punkt für unerlaubte Einfahrt mit einem wirklich nicht dazu beitragendem Auto in die UWZ vom einem Bußgeld auf eine Verwarnung runterschrauben. Damit komme dies einem Parkverstoß  gleich, weil man keine Gefährdung wie etwa beim Telefonieren erzeugt. Wenigstens etwas, es dürfte nur gar nichts kosten, denn das Verwaltungsgericht Hannover hat in seiner Urteilsbegründung auf die Klagen zweier Bürger obwohl abgewiesen festgestellt, dass tatsächlich das Problem mit steigender Zahl neuer Diesel immer größer wird, zumindest was den verschwindend kleinen Anteil des Autos betrifft. Hier der Artikel:

http://www.autobild.de/artikel/umweltzonen-streit_1171775.html

112 weitere Antworten
112 Antworten

Nein, die Schwachmatenvereinigung zur europaweiten Geldvernichtung besteht nicht nur aus D.

In Österreich müssen Fahrzeuge ab 5 Jahren jährlich zur "Pickerl"-Untersuchung.

Kosten für einen Benziner bei den zugelassenen Prüfstellen der Automobilclubs < 35,- EUR, Nachprüfung kostenlos. In zugelassenen Werkstätten kostet es meistens > 50,- EUR und die Nachprüfung den gleichen Betrag.

Das war aber nur

§ 57a KFG / Wiederkehrende Begutachtung

... zusätzlich hat man sich hier in der Alpenrepublik noch was genz nettes einfallen lassen, um ältere Autos von der Straße zu bekommen:

§ 56 / KFG Besondere Überprüfung

Absatz 1a ist die Killer-Vorschrift:

Zitat:

(1a) Die Behörde kann Fahrzeuge, deren erstmalige Zulassung länger als zwölf Jahre zurückliegt, überprüfen, ob sie den Vorschriften dieses Bundesgesetzes und den auf Grund dieses Bundesgesetzes erlassenen Verordnungen entsprechen. Wenn die Behörde das erforderliche Gutachten von der Landesprüfstelle oder der Bundesanstalt für Verkehr einholt, so kann zur besseren Koordination und effizienten Auslastung auch die Auswahl der Fahrzeuge und die Vorladung der Zulassungsbesitzer im Einvernehmen mit dem Landeshauptmann diesem oder der Bundesanstalt für Verkehr übertragen werden. In diesen Fällen gehen auch die Zuständigkeiten gemäß § 57 Abs. 6 und Abs. 7 auf den Landeshauptmann oder die Bundesanstalt für Verkehr über.

Angeblich soll der Schutzheilige dieses Landes ja St. Corruptus sein, und daher verwundern die zahlreichen Berichte über die positiv verlaufene Überprüfung nach einem im Zulassungsschein "vergessenen" Hunni auch nicht wirklich ...

Fahrverbot für 10 Jahre alte Fahrzeuge trotz Euro 4 Abgasnorm? Wann wachen unsere Speichellecker in Berlin endlich auf und wehren sich gegen die Willkür aus Brüssel? In anderen Ländern werden die Anweisungen der Lobbyisten nicht so knall hart durchgesetzt. Nur was will man von einer Regierung erwarten die die Autofahrer immer mehr unter dem Deckmantel des Umweltschutzes schröpft bis nix mehr zuholen ist.

Bei Ökosteuer, Citymaut, Umweltzonen, unnützes Wechselkennzeichen und den ganzen anderen Schrott kassieren aber nix für den Autofahrer tun oder ist z.B. eure Strasse Schlagloch frei?

Das erinnert mich an einen Spruch den ich mal auf nem Corsa A gelesen hab:
"Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt"

Ganz unrecht hat er nicht. Soviel Zeichen hab ich hier im Text gar nicht zuverfügung wie ich mich über dieses Thema aufregen könnte!😠

Neues aus der Anstalt: Wer glaubte sein Oldtimer oder wie in meinem Fall kommender Oldtimer wird "Sicher" sein und legal fahren dürfen, wird wahrscheinlich bald schon in einer ganz anderen Dimension belehrt. Was ich gestern in der aktuellen Autobild gelesen habe, schlägt dem Fass den Boden aus. Und es trifft nicht nur die Oldtimer:

Oldtimerverbotab2014

Jetzt frag ich mich wann dann Flugverbote und Abgaskatalysatoren für alle Betriebe und Firmen in Europa aktiv werden. Achso stimmt darüber wird nicht nach gedacht den diese Betreiber bzw. dessen Aufsichtsräte würden sich ja wehren und keine Geld mehr unterm Tisch mehr rüber schieben oder sind die Abgase von z.B. Flugzeugen gar Umweltfreundlich?

Fakt ist der das ein Fahrzeug selbst nach 20 Jahren laufzeit nichtmal annähernd soviel C0² ausstösst als ein Fabrikschlott eines Metallkonzerns im Monat. Das wird aber gern unter den Tisch gekehrt bzw. es wird sich öffentlich dagegen ausgesprochen aber nie etwas dagegen unternommen, dann lieber eine Abgasverortnung gegen Privathaushalte.

Alles nur auf den Rücken der kleinen auszutragen ist einfach und daher ein gern genommes Mittel um Geld zu kassieren. Nur ist es leider nicht nur im Automobilbereich so sondern überall wo man Geld rauspressen kann.

Global gesehen ist dieses ganze vorhaben Sinnlos weil
a) Nur ein paar Länder mitmachen die sowieso nicht den höchsten Ausstoss haben
und
b) sich Länder wie die USA und China weiter munter das Klima zerstören ohne sich ein Beispiel an dem Europäischenmodell zu nehmen

Wenn es einen nachträglichen Lernprozess geben würde und sich solche ,wie die eben so wie die genannten, Länder das übernehmen würden dann seh ich so etwas sogar wirklich ein. Nur wirds soweit nie kommen und damit bleibt es nur eine Art weiter abzukassieren.

Ähnliche Themen

nur eine Frage:
Wen juckt die Feinstaubverordnung mit nem D Kadett.
Oldtimer Zulassung und es geht einem am Ar... vorbei oder nicht???
Hab nen A Manta mit H zulassung, also mich juckt das überhaupt nicht!!!

Grüße

Ja aber nur wen man H-Zulassung hat. Nicht jeder schaft die Hürde und daher juckt das viel D- Kadett Fahrer und nicht nur jene.

ja ok, aber die welche die H Hürde nicht schaffen sind zu 99% umgebaut auf 2,0-16V oder ähnliches, also sprich mit G-Kat. Was dann wiederrum egal ist!!
Naja ist ja auch wurscht. mir jedenfalls

Mir auch, wir haben kein Umweltzonen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen