Kadett 16V vs. Mondeo ST 220
Hallo,
wie siehts für den Kadetten mit C20XE motor gegen den Ford Mondeo ST 220 aus ?
würde er hinterher kommen ? bzw. schneller sein ?
mfg.
47 Antworten
0-100 im Calibra V6 7,6sec höchsgeschwindigkeit 237
und wenn v6 im kadett dürfte dieser noch ein bissl schneller sein da weniger gewicht, denk ich mir mal ..
was mir aufgefallen ist: seit du nen V6 hast, taugt ein xe wohl nix mehr- oder wie ?
7,8sek brauch der xe von 0-100 aber ich sag ja nix mehr sonst geht die endlos diskussion ja weiter.
Ist nicht wahr Dirk der 16V ist ein geiler >Motor.
Aber manche machen halt immer gleich ein überflieger draus😉 Das die 16V besser gehen wie ab werk ist ja bekannt.
Ber nen ST 220 da fehlen noch viele Pferde um da rann zu kommen
Ein solcher vergleich ist doch von vorn rein zum scheitern verurteilt.
Du sagstest früher doch auch das ein 16v unter 8 sek fährt 🙂
aber egal.... streitet ihr doch weiter aber ohne mich 😛
Ähnliche Themen
Ford Mondeo ST 220, 5 Türer Limo (2001-2006)
3,0 V-Motor Duratec
24 Ventile
226 PS bei 6150 upm
280nm bei 4900 upm
0 - 100: 7,4 Sekunden
V Max 243 km/h
kurze maximale Drehzahl: 6900 upm
reguläre maximale Drehzahl: 6700 upm
der Kombi braucht 7,6 statt 7,4 Sekunden auf 100.
FAZIT:
Auch ein C20XE ist irgendwann anderen Motoren überlegen. Der Ford hat 1l Hubraum mehr, ist auch ein 4-Ventiler und hat knapp 75 PS mehr (die Berühmte Serienstreuung nach oben vernachlässigt). Wenn man die Daten ließt, sieht man dass man den Ford wohl mehr drehen muss. Weiss aber nicht wieviel Drehmoment unten rum anliegt.
Und bei VMAX zählen nunmal Pferde und keine Kilos so sehr.
Im neuen Mondeo 2007 ist als Spitzenmotor der Volvo 5 Zylinder drin
etwas über 2,5l Hubraum mit Turbo, auch knapp 220 PS.
Kenne da aber leider nicht die Leistungsdaten
Den Ford Mondeo ST220 3.0 24V kannste eher mit nen Vectra Turbo vergleichen.
Aber nicht mit dem Kadett 16V.
Von 0-100km/h(Mondeo 7,6sec.,Kadett 7,7-8.0sec.) hält er vielleicht mit,aber alles was drüber ist nicht.
250km/h Spitze sind schon ein Wort.
Hier mal der Mondeo 2007.
Von Volvo und 2.5 V6 kann ich nix erkennen 😉
MfG Tigra2.0 16V
Vor allem ist das Fahrgefühl in einem Mondeo bei 243 km/h kein Vergleich zum Kadett 😁 Das Fahrwerk ist ja einige Generationen neuer und im 6. Gang wird der 3,0 Motor auch nicht so laut und klapprig sein.
Freu mich schon auf 2008 dann kommt auch bei mir ein neuer und der treue Opel in -die wohl verdiente- Rente 😉
Wird irgendwas ab 5 Zylinder, ab BJ 1999 und über 2l Hubraum haben.
die 5zylinder volvos sind schon ne nummer für sich.
Die erkennt man immer am sound mit Turbo sind die noch geiler ( schaut/hört euch mal den V70R an )
Und zum Thema beide Motoren brauchen ihre Drehzahl um das gewünschte Potenzial auf die Straße zu bringen ( wer schneller schaltet ist früher schnell )
ST220 Limo, altes Modell mit 3.0-V6 (AutoBild, erster Test)
0-100 in 7.5s
0-200 in 29.9s
ST220 Limo, altes Modell mit 3.0-V6 (AutoBild, zweiter Test)
0-100 in 7.5s
0-200 in 30.0s
Vom neuen Mondeo mit dem 2.5T und 220PS hab ich leider keinen Test, daher geb ich mal die Daten vom grösseren und schwereren S-Max an:
Ford S-Max 2.5T (220PS)
0-100 in 8.5s (Werksangabe 7.9s)
0-160 in 20.9s
0-200 in 34.1s
Ich meine aber, dass der Mondeo 2.5T Kombi in 7.9s auf 100Km/h, in ca 18s auf 160Km/h und in 31.0s auf 200Km/h war.
Der Kadett 16V liegt im Schnitt folgendermassen:
0-100 in 7.8s (Testdurchschnitt)
0-160 in 19.5s (Testdurchschnitt)
0-200 in 44.8s (Werksangabe)
}> Der Kadett kann dem ST220 bis Tempo 100 gerade noch folgen. Bei höheren Tempi siehts schlecht aus.
Ciao
Sorry, aber irgendwie finde ich diesen Vergleich sinnlos.
Da auf fast allen Autobahnen eh schon nur noch 120 km/h erlaubt sind, ist die Frage doch nebensächlich wie schnell man diese erreicht hat, bzw. ob der eine 0,9 sek mehr benötigt oder nicht.
Ansonsten schürt genau diese Diskussion wieder einmal die Gemüter derer die den schlechten Ruf von Opel betr. des "Heizerautos" begründen.
Um es genau zu sagen, mein alter Herr fährt genau dieses Fzg. (Mondeo), aber irgendwie kam mir oder ihm noch nie der Gedanke einen diesbezüglichen Vergleich anzustellen. Den einzigen Vergleich den ich festgestellt habe, ist das der Mondeo doch schon ein paar Klassen höher spielt als der Kadett. Diese bezogen auf das Fahrverhalten und den Komfort. Es liegen Welten zwischen den Fzgen.
Nichts für ungut.
Meine Meinung.🙂
Zitat:
Original geschrieben von ochsenwerder
Da auf fast allen Autobahnen eh schon nur noch 120 km/h erlaubt sind, ist die Frage doch nebensächlich wie schnell man diese erreicht hat, bzw. ob der eine 0,9 sek mehr benötigt oder nicht.
In Deutschland sind fast alle Autobahnen auf 120 begrenzt? Wie kommst Du darauf? Wenn ich quer durch D zu meiner Oma fahre, hab ich einen unbegrenzten Autobahnanteil von sicherlich 90% (A5, A6, A9, 600 Kilometer Strecke).
Ansonsten stimme ich Dir allerdings voll zu 🙂
ciao
Zitat:
Original geschrieben von ochsenwerder
Ok, dann ändere ich es um auf HH. Dort sind fast alle Strecken auf 120 km/h begrenzt.🙂
Kann ich bestätigen 😁
Sag mal war nicht früher Hannover -> Hamburg ohne Begrenzung ?
Jedenfalls kommt man auf den meisten Autobahnen in D eh nicht so viele Kilometer auf die Höchstgeschwindigkeit.
Sind doch immer wieder Tempolimits, Baustellen, Staus und Elefantenrennen. Heute nach Hamburg auf der Hinfahrt war immerhin die linke Spur einigermaßen frei.
ich finde nru der vergleich mit dem golf vr6 hinkt, der hatte auch gegen den golf 16V mit 150ps keine chance.... wobei dieser gegen den kadett abkackt... denke mal dass der v6 kadett mit dem 16v zu kämpfen hätte, oder?