Kadett 1.6i 213km/h bergab...

Opel Kadett E

...und jetzt sagt mir mein neuer DigiTacho dass ich max 140 fahre...
Was stimmt da nicht? Hab den eingebaut, alles richtig verdrahtet, und der zeigt ca 20-25% zu WENIG an... Also auch vom gefahrenen Weg her. Jetzt ist meine Strecke Garmisch-Konstanz auf einmal nur noch 193 km, vorher 245...
Hab den Original Wegstreckengeber drin gelassen, da geht ja auch das blaurote Kabel weg... Oder soll ich doch den einbauen, dem ich zusammen mit dem Digi Tacho aus einem GSI ausgabaut habe? Verträgt sich der dann mit dem Multec Steuergerät, weil das bekommt ja auch das Signal...
Falls das alles nicht so geht muss ich mich halt von ihm trennen...

Viele Grüße

P.S. als Beweis für die 213 Sachen, ein Foto im Anhang...

29 Antworten

Kadett 1.6

Meine Mudder hatte auch mal n 1.6er, glaub ich zumindest!? Aufjedenfall hatte die kiste glaub ich 60Ps und auf manchen Autobahnstücken sin mer damit auf stlolze 190KM/H "laut" Tacho gekommen...
Ich denk auch nicht das es soviel waren, währe auch banal so zu denken. Aber was mich sehr irritiert is, wieso die tachos in höheren Geschwindigkeitsbereichen so derbe abweichungen haben?! Totaler Schrott!

Re: Kadett 1.6

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


[........]
Aber was mich sehr irritiert is, wieso die tachos in höheren Geschwindigkeitsbereichen so derbe abweichungen haben?! Totaler Schrott!

Guckt Euch einfach mal folgenden Link an :

http://stevens-area.de/astra-site/technik/tachogen.php

Ein Tacho darf max. 7% des Skalenwertes mehr anzeigen, darf allerdings nicht weniger anzeigen, als man gerade fährt... heisst also, das die meisten Tachos eher mehr anzeigen, als genau den richtigen Wert.
Wenn z.B. das Tacho auf der Tachoscheibe bis 220 km/h geht, darf bei einer Fahrgeschwindigkeit von 100 km/h ein Wert von max. 115,4 km/h angezeigt werden... heisst also man SIEHT auf dem Tacho 115 km/h und fährt aber tatsächlich nur 100 km/h (siehe Tabelle die sich unter o.g. Link befindet).

Gruß Music.

heisst des jetzt also wir können guten gewissens einfach mal mehr fahren, da die reale geschwindigkeit eh geringer ist?
wie schnell fahr ich dann wenn mein C14NZ laut tacho 50 fährt?

Ich bin vor einiger Zeit bei uns an so einem Kasten vorbei gefahren, die immer wieder mal irgentwo am Straßenrand stehen (KEINE Blitzer) ... Auf dem Teil was ich meine steht drauf "Sie fahren gerade" und da drunter steht dann in großen Zahlen die aktuelle Geschwindigkeit... bin mit meinem C16NZ laut Tacho mit konstant 50 km/h dran vorbei gefahren und das Teil am Straßenrand hat mir 45 km/h angezeigt.

Wenn Du genau wissen willst, was dein Tacho anzeigt, kannst Du in diversen Werkstätten dein Tacho eichen lassen... hab aber keinen Plan, was das kostet.

Gruß Music.

Ähnliche Themen

mich interessiert es aus dem grund, dass wenn ich mal versuche in berlin mit 50 zu fahren es nicht lange gut geht! links werde ich dauernd überholt, hinten wird gedrängelt und dicht aufgefahren...
bei 60 km/h übrigens genuso!

Scheis Tachos!

Man oh man diese beschissenen Tachos sollte man mal überholen, ich weiß der Wagen is alt aber, zeit dem der Wagen nun schon draußen is, is ne menge Zeit und Entwicklung vergangen, also müsste es doch heute eigentlich schon möglich sein einen genaueren Tacho nachrüsten zu können oder nicht?!

Apropro Tacho, hab im Ahang nen schicken Speedstertacho bei 190KM/H...

Gruß Tuscan!

Re: Kadett 1.6i 213km/h bergab...

Zitat:

Original geschrieben von MP_83


...und jetzt sagt mir mein neuer DigiTacho dass ich max 140 fahre...
Was stimmt da nicht? Hab den eingebaut, alles richtig verdrahtet, und der zeigt ca 20-25% zu WENIG an... Also auch vom gefahrenen Weg her. Jetzt ist meine Strecke Garmisch-Konstanz auf einmal nur noch 193 km, vorher 245...
Hab den Original Wegstreckengeber drin gelassen, da geht ja auch das blaurote Kabel weg... Oder soll ich doch den einbauen, dem ich zusammen mit dem Digi Tacho aus einem GSI ausgabaut habe? Verträgt sich der dann mit dem Multec Steuergerät, weil das bekommt ja auch das Signal...
Falls das alles nicht so geht muss ich mich halt von ihm trennen...

Viele Grüße

P.S. als Beweis für die 213 Sachen, ein Foto im Anhang...

wie intelligent muss man sein, um bei dieser geschwindigkeit noch eine kamera in der hand zu halten? tststs...

Hallo allerseits,

auch ich habe einen 1,6er mit 75PS und fahre regelmässig die Strecke Berlin-Hamburg. Auf gerader Strecke komme ich laut analogem Tacho auf 195 km/h. Bergab (und Richtung Hamburg gibts nicht wirklich viele 'Berge'😉 hab ich ihn auch schon auf 210 km/h gehabt. Also stempelt den Beitragsschreiber nicht gleich zum Lügner ab, sowas geht wirklich!
Jedoch habe ich auch einen PDA mit GPS Navigation, und dort kann man die vom GPS bestimmte Geschwindigkeit ablesen. Bei 190 km/h auf dem analogen Tacho zeigt mir mein GPS etwa 170 km/h an, den genauen Wert weiß ich jetzt nicht. Also im Endbereich mal locker 20 km/h zuviel.
Bei mageren 50 km/h kommt es immerhin noch zu einer Verschiebung von etwa 5 km/h, dass heisst, ich fahre originale 45 km/h.

Soviel mein Senf dazu...
Gruß

Ich sag dazu nur, dass mein Kadett E GSi 16V mit Düsenantrieb 450 km/h fährt ;-))).
Ohne Düsenantrieb und laut meinem und dem Tacho von meinem Kumpel, der neben mir gefahren ist (BMW E36 M3 3,0L), sind wir beide um die 235 km/h gefahren. Da war bei mir Schluss. Bei ihm war leider erst bei 275 Schluss ;-(. Scheiß V-max Aufhebung!

Re: Re: Kadett 1.6i 213km/h bergab...

Zitat:

Original geschrieben von Sokol_CH


wie intelligent muss man sein, um bei dieser geschwindigkeit noch eine kamera in der hand zu halten? tststs...

Aufjedenfall intelligenter als n bescheidenen Diesel GTI zu fahren 😁 !

Zitat:

Bei 190 km/h auf dem analogen Tacho zeigt mir mein GPS etwa 170 km/h an, den genauen Wert weiß ich jetzt nicht. Also im Endbereich mal locker 20 km/h zuviel.

10% können bei Opel gut sein. Mein 1.6i zeigte immer 98 an, wenn ich direkt hinter einem LKW herfuhr. Beim BMW waren es plötzlich nur noch 88. Meiner schaffte geradeaus Tacho 185, was ziemlich genau die im Fahrzeugschein angegebenen 170 sein dürften.

Der Kadett hat einen guten CW Wert, könnte doch sein, das er 190 bergab schafft, und das wären Tacho 210.

Was mir nicht einleuchtet, ist die Drehzahl, der Motor bringt bei 5200 U/min noch nicht die volle Leistung, soll das ein Schongang sein?

also ich bin mit meinem 1,6 auch schon 203 auf gerader strecke gefahren allerdings mit 175 reifen!! laut DIGI TACHON!!! jetzt habe ich 205er drauf und jetzt packt er ohne witz nicht mehr als 192!!!

ich muß jetzt auch mal was sagen !!
Ich habe 12 Jahre lang einen 1,4i BJ 91 mit 195/50er Bereifung gefahren. Man kann nur sagen ,daß dieses Auto für 60 PS recht schnell war.Habe mit etwas Geduld immer 190Km/h lt.Tacho geschafft.Auch der Anzug war nicht ohne,hat zumindest für einen 75PS Golf gereicht 😉

Nun schliesst das Thema mal langsam ab !

Mittlerweile sollten auch Leute die nicht ganz so helle sind gecheckt haben, das LAUT TACHO ein Kadett auch 300 km/h fahren kann... und da spielt es keine Rolle ob es ein Analog- oder Digi-Tacho ist.

LAUT TACHO ist alles möglich... in der REALITÄT sieht es dann allerdings in den meisten fällen um einiges anders aus.

Ich hab bisher meinen 5. Kadett (siehe Profil) und da behaupte ich einfach mal zu wissen, was in etwa möglich wäre und was nun wirklich nur LAUT TACHO ist.

Schluß aus Micky Maus... scheint ja "echt Cool" zu sein einen Kadett zu fahren, wo der Tacho ca. 20 bis 30 km/h zu viel anzeigt... aber bekommt dabei keinen Höhenflug und denkt das wären ECHTE Werte und ihr fahrt nen Ferrari.

Ich bin schon längst dafür, dieses Thema zu schliessen, und da werde ich sicher nicht der einzige sein, der hier so denkt.

Gruß Music.

so soll es sein!

*closed*

Ähnliche Themen