Kaddy geht im Leerlauf aus

Opel Kadett E

Moin! Ich habe ein tüchtiges Problem mit meinem Wagen (E-Kadett 1,6i 75 PS EZ 7/91): Beim Anlassen sieht es fast aus als ob die Batterie nicht will, er würgt sich die ersten 2-3 Zündanläufe zu tode, und wenn er anspringt läuft es sofort als ob nix wäre. Kalt fährt er dann auch 1a. Je wärmer er dann wird um so holperiger fährt er; bei vollgas hört man ein rasseln aus dem Motorraum, und er geht dann aus wenn ich ausgekuppelt habe, rolle und kein Gas gebe bzw. wenn ich an der Ampel stehe und kein Gas gebe. Mit "Stützgas"-Schüben kann ich den Motor wach halten, wenn ich rollend wieder einkuppele geht er auch an (kann zwar sein dass er dann bockt aber er geht definitiv nicht aus wenn er eingekuppelt ist und rollt).

Solange mich der Bolide treu zur Arbeitstselle geleitet ist ja alles ok...aber ich habe Angst dass er mir irgendwann endgültig den Dienst versagt.

Hat einer ne Idee was das sein könnte?
Welchen Motortyp habe ich eigentlich (c16NZ?)

Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe!

30 Antworten

Ich habe mir die Antworten mal selber gegeben!

1) war das Einspritzventil, funktion ist mir klar.

2)ist das Drosselklappenpotentiometer, wozu brauch ich das Teil? Wie äussert sich der Defekt?!?

3) Kraftstoffdruckregler....
Naja, ich hab sowas auch wenn der Bierpegel steigt :-)

4)Jaaa, der Leerlaufstellregler, mein bester Kumpel inzwischen. Ist zwar heile, aber gaukelt dem Steuergerät vor tot zu sein. Ich liebe ihn und habe ihn die letzten Tage öfter gesehen als meine Kinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen