Kabelverlegung

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Hallo ich hab seit kurzem nen 147er Bj.2006 5-Türer, und will mir jetzt in den Kofferraum eine Anlage einbauen.
Ich hab schon Verstärker und Woofer (Hifonics Zeus, 600W Sinus) von einem Freund gbraucht gekauft, ich muss jetzt aber die Kabel von Batterie und Radio zum Verstärker verlegen und hab keine Ahnung wo ich die am besten durchverlege! Ich wollt mal Fragen ob hier vielleicht jemand schon Erfahrung hat mit der Kabelverlegung im 147 und ob er mir vielleicht ein paar Tipps geben könnt!

Ein anderes Problem ist der Radio, den ich nicht auswechseln will, weil ich auf Anzeige und Lenkradfernbedienung nicht verzichten will! Der Werksradio hat ja keinen Chinch-Ausgang für den Verstärker und deswegen muss ich einen High/Low-Konverter dazwischenhängen, der die Audioausgänge in ein Vorverstärkersignal umwandelt! Stellt sowas irgendein Problem mim Einbau dar, oder is das eh ganz einfach? Verlier ich somit die Audio-signale des Radios und muss jetzt die anderen Boxen über den Verstärker rennen lassen?

Danke im Vorhinein!
Mfg Bernd

22 Antworten

vom motor in den innenruam kommst du in dem du die abdeckung unter den scheibenwischer abschraubst da müsste auf der beifahrer seite ein blindstopfen sein da bekommst du das kabel durch .

chinch haben wir einfach unterm Teppich, seiten leisten ab dort dürfte genug platz sein müssten nur geclipt sein

Ja, danke, aber wie komm ich vom Radio bis zu den Seitenleisten?

oje da fragst mich was es sind knapp 4 jahre her als wir das verbaut hatten .
ich bin mir nicht mehr sicher ob wir durch den mittel tunel durch sind oder nen weg richtung handschufach gefunden hatten

Tja, weil ich hab keinen Plan wie ich vom Radio zur Seitenleiste (am besten zur linken, weil rechts leg ich wahrscheinlich das Stromkabel) kommen könnt...

Normalerweise indem du das radio ausbaust, hinten das chinch anschließt und dann durch den radioeinbauschacht und den beifahrerfußraum den teppich anhebst und das chinchkabel legst...

der wandleradapter hat natürlich einen kleinen qualitätsverlust zur folge! ich weiss jetzt nicht wie und wo und welchen du nimmst, aber wenn es einer ist, der die lautspracherstromsignale des radios, die zu den boxen laufen, als chinch ausgibt, welche dann zur endstufe geführt werden, dann musst du natürlich von der enstufe nochmal neu kabel zu den boxen verlegen oder halt einen sub anschließen

Weiß jemand zufällig wie viel Boxen ausgänge das originale Radio hat? Angenommen es hat 4 (für vorne/links, h/l, v/r, h/r), dann muss ich aber nur eines dieser Kabel nehmen und mit dem High/Low Konverter verbinden, um ein Chinch-Signal zu bekommen, oder? Auch blöd is, dass ich wahrscheinlich einen High/Low Konverter nehmen muss, der 2 Chinch- Ausgänge besitzt, weil mein Verstärker ein 4 Kanal-Verstärker ist und deswegen glaub ich zwei Chinch-Eingänge benötigt! Das is alles so kompliziert....
Danke für die Antworten!
Mfg

du hast aber hoffentlich nicht das bose system oder??

ansonsten kann ich nur empfehlen blaupunkt radio auszubauen und durch ein gutes und kompatibles für 100 euro oder mehr zu ersetzten. das lohnt sich!

Nein, ich hab nicht das Bose Soundsystem, würd aber trotzdem gern das original Radio drinnen lassen, wegen Lenkradfernbedienung und so! Oder is das ein Problem?
Danke! Mfg

naja, ne, nicht wenn du bereit bist dadurch die komplizierte form der verkabelung in kauf zu nehmen und die shclechter quali die auf radio und konverter zurück geht

Gut und wenn ich mir nun ein neues gutes Radio kaufe, wie z.B. das Alpine CDA-9883R, muss ich da irgendwas beachten, oder kann ich das einfach so einbauen und das passt?
http://www.alpine.de/index.php?id=cda-9883r
Ist das geeignet?

Danke! Mfg

Ich will dich jetzt hier nicht zu einem neukauf eines radios verleiten, aber wenn du kein bose system hast, passt alles bis auf die lenkradfernbedienung...die geht auch nachzurüsten, kostet aber leider mindestens 50euro.

beim alpine past natürlich alles, die bauen die besten radios, die es gibt neben angeblich clarion und pioneer...

einbauen sollte passen, kann aber sein dass du dir bei ebay noch für 7 euro ne silberne radioblende besorgen musst, damit es vom rahmen her auch wirklich abgedeckt ist in der mittelkonsole

Okay, und wie mach ich das mit der Lenkradfernbedienung, bei den meisten Alpineradios steht dabei, man könne die originale Lenkradfernbedienung anschließen, aber nur mit einem optionalen Teil, und das find ich nirgends! Das ist irgendsoein Interface, um die Stecker der Lenkradfernbedienung auch aufs Alpine anschließen zu können, aber keine ahnung wo ich sowas bekomm, muss ich da auch schaun, dass das auch für mein Radio passt, oder sind das eh immer die selben Teile, egal für welches Auto oder Radio?
Danke! Mfg

schau mal bei dietz für den adapter musste mal googlen. findet sich aber einfach.
brauchst einen speziellen, der mindestens für die marke alpine gedacht ist.

Muss ich auch darauf achten, dass der für meinen Alfa passt, oder ist das nicht wichtig?
Danke!

Deine Antwort