Kabelverlegung
Hi
wie bekomm ich denn von meiner AMP (Kofferraum) Strom und CinchKabel zur batterie bzw. zum radio
28 Antworten
Für mein altes Beckerradio gab es drei anschlüsse: das antennenkabel, das Stromkabel mit 4 Anschlüssen und die 2Lausprecherkabel die dann ganr komisch verdrahtet sind, Was muss ich jetzt machen um mein Radio (mit ISO-Stecker) anzuschließen?
Hallo,
hatte das Problem auch gehabt, hab mir die anleitung des radios genommen, denn da sind alle Kabel bezeichnet und hab den ISO stecker auseinander gekniffen und meine Kabel zusammengesucht und so zusammen geklemmt. Kannst dir aber auch nen ISO stecker kaufen(das dann an den vom Radio passt) und dir selber ranbasteln. Hab ich jetzt auch gemacht, als ich mein Radio erneuert hab. War ein aufwand von 10min. Nimm dir nen Stromprüfer zwecks dauerplus, normalen plus(wenn zündung an) und Minus. Lautsprecher wirst du ja so zusammen finden und dann gibt es solch tolle Kabelklemmen, ich brauchte glaube 12 oder 13 stück und dann kannst du dir das schön zusammenklemmen.
dürfte also nicht grad schwer sein!
Gruß
Thomas
also danke erstmal
aber bei mir gibt es 4 Stromanschlüsse einen roten einen blau/grauen, einen Grün/gelben und einen braunen
der rote ist dauerplus -> strom fließt bei verbindung mit masse und allen anderen anschlüssen
beim grün/gelben fließt nur mit zündung bei verbindung mit dem braunen und dem Blau/grauen anschluss und mit masse strom
was ist nun der unterschied zwischen dem blau/grauen und dem Braunen Anschluss
Hallo, ich schick dir mal das bild was zeigt wie die Stromverbindung ist.
Ich denke mal das eine Graue was du beschrieben hast, ist das was bei mir ohne bedeutung da nach oben zeigt, das brauch ich nicht!
Du brauchst nur das Rote(dauerplus), das schwarze(normal zündungsplus) und das braune(Masse)
Kannst ja schreiben ob es geklappt hat.
Gruß
Thomas
Hast du ne automatische?
Wenn, dann kommt die direkt ans radio. Bei mir ist das ein blaues Kabel. Bei meinem anderen Radio wars nen weiß/blaues. Da musst du in deine beschreibung gucken, da steht drin welches Kabel das ist.
Wenn du auf das Bild guckst, sieht du das blaue, hat auch ein blaues bildchen dran. Das kommt vom Radio.
Ich selber hab keine Motorantenne, kann dir also nicht sagen wie das kabel aussieht was von hinten kommt. Aber das müsste man ja auch schnell rausfinden können.
Gruß
Thomas
Ps: Hoffe du hast das gemeint!
Geschafft
ich hab jetzt mal alles ausprobiert (rein provisorisch; alles ist voll mit kabel man kann nicht ml mehr richtig schalten) aber morgen muss icheben noch alles richtig verlegen und dann funktioniert das hecksystem das vorne mussich auch noch machen, krieg ich aber auch noch hin: klingt echt jetzt schon nicht schlecht, danke
Florian
freut mich das es alles so gut geklappt hat.
was hast du denn hinten für ein system drin?
Bin auch grad dabei hinten was neues zu verbauen!
Gruß
Thomas
Also wie das manche machen einfach irgendwohs strom apzapfen, das ist auf dauer nicht gut.
besonders bei leistungsstarken amps
beim beifahrer beim handschufach dort gibt es ein loch zur batterie, mußt halt die verkleidung weg nehmen.
dann kommt da ein gummi und da mußt du einfach durch und schon bist du am ziehl. ich habe durchs ganze auto ein 25mm² verlegt.
Wenn du in der nähe von Wien bist, dann zeige ich es dir gerne.
mfg
Elchi
wenn du keinen adapter dafür bekommst (media - markt) etc zwickst du die kabel ab und schraubst eine lüsterklemme drauf du hast dann folgende kabel minus dauerplus plus uber zündung geschalten und evt das steuerkabel für elek. antenne und das kabel für dimmer (beleuchtung) müsste auch noch dran sein -- dies kannst du mit einem multimeter ausmessen
Verkabelung!!!
Das graue Kabel, das aus dem originalen Becker-Radio kommt, brauchst du bei einem neuen Radio nicht mehr. Es dient der Beleuchtung des Radios, hierbei ist ein extra Kabel notwendig. Bei neueren bzw. anderen Radios wird dieses nicht mit einem extra Kabel beleuchtet!!!
kabel andersherum verlegen
Kann ich Strom für nen Amp auch vernünftig auf der linken Seite vom Sicherungskasten aus verlegen, oder sind die Leitungen zum Kasten hin zu schwach? Gibt es unter dem Fahrersitz auch so einen Mittelkanal?
Ich denke, ich werde Strom nur einmal verlegen, aber Chinch und litze bestimmt häufiger, daher wollte ich rechts, also in diesem Mittelkanal chinch verlegen.
Anregungen, Probleme?