Kabelverlegung

Mercedes W201 190er

Hi
wie bekomm ich denn von meiner AMP (Kofferraum) Strom und CinchKabel zur batterie bzw. zum radio

28 Antworten

Von hinten: links über den tank, hinter der rücksitzbank vorbei, gaanz nach unten auf das bodenblech, dann ist links ein großer kabelkanal unter dem teppich, das kabel nach vorne durchschieben, verkleidung unter dem lenkrad wegmachen, das kabel an der lenksäule vorbei schieben und rüber zum radio.

Und wie gehts weiter bis zur Batterie?!
Würde mich nämlich auch interessieren, da ich nächste Woche meinen Verstärker verbauen will.

Danke,
gruß
Thomas

tjaaa, gute frage, so weit bin ich noch nicht *ggg*
ich zapfe immer die leitungen an die unter dem amaturenbrett liegen, weil da normal alles ist wo man braucht.
wenn man wirklich viel leistung braucht (also direkt die batt)
dann müßte da unten auch irgendwo die hauptleitung zum sicherungskasten laufen, und am sicherungskasten kann man sich dann schön einen neuen anschluss legen.

hallo,
man kann die leitung im amaturenbrett
zur rechten seite verlegen und die kabel dann durch die gummistopfen (wo auch die kabel vom steuergerät langführen) zur batterie ziehen.
mfg
andy

also ich würdenur direkt an der batterie anschließen du brauchst nämlich ja höchstens 40cm platz für eine sicherung, aber das ist nicht mein problem.
nämlich wie geht das genau hinten am rücksitz?

Hallo, also hinten ist ganz einfach! Wenn du die Rücksitzbank draussen hast musst du noch die Dämmmatte hinten zur seite nehmen, dann Findest Du eigentlich ein Loch. Da gingen auch meine Lautsprecherkabel durch. Da schiebst du einfach die Kabel durch und gut ist. Dann hast du die Kabek im Kofferraum. Und nach vorn einfach durch die Kabelschächte. Einer ist auf der Fahrerseite und einer auf der Beifahrerseite. Such dir einen aus und schieb die Kabel dann ein durch, dann hast du die Kabel auch vorn.

Gruß
Thomas

Ja mein einziges problem ist es ja die rücksitzbank rauszubekommen

Also an der Sitzfläche sind unten zwei rote Klips, die drücken und Bank rasziehen. Dann ist die Lehne unten mit drei 8 Schrauben angeschraubt. Dann vorsichtig noch oben rausgezogen und fertig is.

Gruß
Thomas

Zur Batterie vor kommst du auch ganz einfach.
Die Verkleidung des Fußraumes auf der Beifahrerseite runterschrauben (unter dem Handschuhfach), dort gehen ganz rechts Kabel nach außen, du mußt von außen die Verkleidung hinter der Batterie wegnehmen und da siehst du die Kabel nach innen gehen, dort ist noch Platz frei, du mußt nur die Gummidichtung, damit kein Wasser reinrinnt ein kleines Stück aufschneiden und dann reinschieben!

Ich hab Strom Beifahrerseite verlegt und Chinchkabel Fahrerseite!

Hab ich Freitag dann auch so gemacht. Aber frag nicht wie lange es gedauert hat! Da die Kanäle fast alle voll waren, hat es ne ganze weile gedauert bis die Kabel durchwaren. Aber jettz liegt alles schön versteckt im Kofferraum, jetzt fehlt nur noch der verstärker!!!
Gruß
Thomas

Ich hab bei mir gar kein Kabel durch die Kanäle durchziehen können, erst als ich die Sitze,... ausgebaut hatte konnte ich den Teppich weggeben und die Kabel in die Schächte legen!

Das ist dann viel arbeit

Hallo,

da hast du wohl recht. Hab ja selber auch glück gehabt, denn ich war kurz davor die Sitze rauszunehmen, doch ein beherzter zug am Draht hat mich dann doch noch davor gerettet!

Gruß
Thomas

Aber noch was anderes, was könnt ihr mir für nen Verstärker empfehlen? Bin noch auf der Suche nach nem guten. Preis spielt so fast keine Rolle mehr, da ich die eh zum absoluten einkaufspreis bekomm!

Hallo
Scheiß bordelektronik kann die mir mal wer erklären
kann ich da nirgends einen ISO-Stecker anschließen? wie soll ich den mein neues radio anschließen

Für mein altes Beckerradio gab es drei anschlüsse: das antennenkabel, das Stromkabel mit 4 Anschlüssen und die 2Lausprecherkabel die dann ganr komisch verdrahtet sind, Was muss ich jetzt machen um mein Radio (mit ISO-Stecker) anzuschließen?

Deine Antwort