Kabelschuhe für 50mm²

Opel Vectra B

hallo

ich wollte ein 50mm² kabel in meinem vectra verlegen.
doch mir fehlen noch die kabelschuhe.
bei hornbach haben die die dinger nur bis 6mm².

weiss jemand wo man die sonst noch her bekommen kann.

mfg

75 Antworten

Ich glaub, da muss du dich an einen Industriebetrieb halten. Oder du fragst mal bei nem car-hifi-Fachgeschäft oder beim großen C nach.

hi,

was zum geier willst du denn mit 50 mm²? einen panzer abschleppen? 😁

mit 50² kannste 1000 haushalte versorgen

lol kabelschuhe für 50mm² wirst du im normalen handel nicht bekommen! ich habs mal mit 25mm² versucht...8 Geschäfte...ZWECKLOS

mit 50qmm will ich meine endstufe mit genügend strom versorgen.
geplant ist noch ne 2.te das muss....

mfg

Hi!

Also bei entsprechender Anlage im Kofferraum ist 50 qmm auf keinen Fall zu dick. Je dicker umso weniger Störungen bei starker Belastung.

Versuchs mal bei

http://www.car-hifi-produkte.de/

Die sollten sowas eigentlich haben.

Viel Erfolg

Gruß Marc

Hi

50mm² Kabelschuhe müßte jeder etwas größere Elektroinstallateur haben.
Wichtig ist auch das richtige Presswerkzeug, sonst machst Du damit mehr falsch als richtig. Das hat dann der gleiche Elektroinstallateur.

Gruß
Steve

na gut, kaufe dur das teure kabel und nehme vergoldete kabelschuhe (wegen der besseren übergangswiderstände). denke dran, die wahre ausgangsleistung, ist immer die sinusleistung! nur die klingt eben meistens mickrig und läßt sich besser mit dem faktor 10-20 verkaufen, was sich dann pmpo nennt. 😁
was willst denn für eine endstufe einbauen (parameter)?

gruß, heiko

wenn du aus leipzig kommst oder dir den weg machen willst könnt ich dir auf anhieb elektrofirmen nennen die das zeug vorrätig haben :-)
in warngau (bayern) hätt ich auch noch ne firma die sowas rumliegen hat.
wenns also in deiner nähe ist sag bescheid ich schick dir dann die adressen.
elektrofirmen haben das weniger aber schaltschrankbau firmen oder msr buden verarbeiten son zeug zu hauf.

du wirst mit 50mm² an keine stufe rangehen können, und wenn du eh ne 2te einbauen willst, würde ich mir an deiner stelle gleich nen Verteilerblock kaufen und die Stufen mit 2 mal 20 oder 25mm² versorgen!

hier z.B. der verteiler: https://ssl.kundenserver.de/.../produktansicht.shopscript?...

und kabelschuhe für 20mm² zu bekommen ist einfacher, als welche für 50mm²

Zitat:

Original geschrieben von junky84


du wirst mit 50mm² an keine stufe rangehen können, und wenn du eh ne 2te einbauen willst, würde ich mir an deiner stelle gleich nen Verteilerblock kaufen und die Stufen mit 2 mal 20 oder 25mm² versorgen!

Hi!

Ichgehe mal davon aus, daß er bei dem Querschnitt was größeres hinten drin hat, und da wäre es ja sinnvoll erst mal auf einen Cab zu gehen, und da kannst du das 50 qmm locker dranschrauben.

Gruß Marc

@ marcel

wie verlegt man 50mm² in einem vectra von der batterie in den kofferraum?
ich verzweifle an einem 35mm²!
vom kofferraum bis zur fahrertür habe ich es schon geschafft, aber wie kommt man in den motorraum??

mfg

guten abend

@MarcelP3009

hab deinen ausbau ja schon bewundert nicht schlecht

wenn du ordentliche kabelschuhe suchst bist du im hornbach total falsch!!!!
sowas bekommst du bei acr oder bei händlern in deiner nähe sind zwar nicht gerade günstig (ca.3-5eus) pro stück aber gute qualität

@heikosh

Zitat:

was zum geier willst du denn mit 50 mm²? einen panzer abschleppen?

nichts für ungut aber manche wissen immer noch nicht was man für die entsprechende sinusleistung an querschnitt braucht, denn nicht die voltzahl ist entscheident sondern die ampherezahl und je nach dem was er dran hat braucht man halt son querschnitt siehe hier

http://www.coltmania.de/hifi/hifi-technik2.html

ich weiß das da andere andererer meinung sind @IIIIIIIIII aber so ist es nun mal die fachleute denken sich sowas nicht aus und ich habs am eigenen leib schon erfahren

denn wie kitekater schon sagt

Zitat:

Also bei entsprechender Anlage im Kofferraum ist 50 qmm auf keinen Fall zu dick. Je dicker umso weniger Störungen bei starker Belastung.

und das ist so denn mann darf nicht davon ausgehen was man an das kabel dranhängen darf sondern wie viel noch hinten ankommt an voltzahl immer mehr nehmen an durchschnitt als empholen ist dann hat man hinten keine verluste

@junky84

Zitat:

du wirst mit 50mm² an keine stufe rangehen können, und wenn du eh ne 2te einbauen willst, würde ich mir an deiner stelle gleich nen Verteilerblock kaufen und die Stufen mit 2 mal 20 oder 25mm² versorgen!

nicht ganz richtig denn es gibt auch kabelschuhe z.b. acr wo du von 50mm² locker an ne normale endstufe mit verschraubung andocken kannst aber ratsam ist da eh 2 endstufen geplant sind mir nen verteilerblock ,it 2x 25mm² hinter zu gehen

und cap oder gelbatterie muß!!! bei diesen querschnitt sein sonst zerschiesst du dir deine lichtmaschine bei mir auch passiert

@dave vectra

hatten wir hier schon mal hab mir sagen lassen das solche querschnitte nur auf der beifahrerseite hintern hanschuhfach verlegbar sind hab selbst ein 35mm² mitlerweile drin konnte ich gerade so auf der fahrerseite verlegen mehr ging nicht

MFG

...rein rechnerisch vollkommen richtig, aber praktisch völliger blödsinn, weil du nicht, ohne körperlichen schaden zu nehmen, in diese leistungsklassen kommen wirst! beim tiefsten bass fließt der meißte strom und wenn du diese rechnerische leistung erreichen willst, brauchst du hinterher entweder einen arzt, oder ein neues auto 😁

im übrigen ist der begriff car-hifi sowieso irreführend, sowas geht überhaupt nicht!

heiko

Deine Antwort