Kabelisolierung gebrochen,wie reparieren?

Gruß,

Problem siehe Foto.
Wie repariert man das ordentlich?

Auspinnen u.Schrupfschlauch drüber wäre jetzt das logischste denk ich aber auskennen geht ja ne so einfach ohne passendes Werkzeug.

Gab mal eine Seite wo es passende Stecker geben könnte aber finde die nicht mehr,dann wäre anlöten eine genehme Alternative.

Hab mit sowas nix am Hut eigentlich,daher die Frage.

Bild #211483208
74 Antworten

Gelesen aber hab mich noch nicht damit weiter beschäftigt da ich unterwegs war.

Dann trete doch mit dem User in Kontakt.

Wäre die sauberste Lösung. Ausser der Kabel ist extrem unzugänglich zu verlegen, wo er denn dann hin muss.

BTW: Ist bei dem abgelichtetem Stecker auspinnen überhaupt möglich oder sind die Adern quasi vergossen?

Sieht aus wie bei diversen Mercedes der 1990er-Jahre. Da ist dann bei (fast) jedem Kabel die Isolierung mehrfach gebrochen, und der komplette Kabelbaum muss erneuert werden.

Ähnliche Themen

Auf dem nächsten Schrottplatz gucken ob sie da zufällig der Stecker finden lässt, kleinen Preis anfragen, schnipp machen und dann an die vorhandenen Litzen ansetzen .... ob man das nun verlötet oder mit Klebequetschverbinder oder mit Schrumpfschlauch-Quetschverbinder macht .. herje.

Es geht hier um den LMM Stecker von einem 1,5er Ecoboost von 2014.

Hab schon Kontakt hergestellt.

Ich guck auch mal ob es von dem Stecker ne Nr.drauf.gibt und setze nochmal Foto ein abgezogen.

Vom Schrotti schwierig,da gibt's ja kaum was und die könnten dasselbe Problem haben oder es taucht bald auf da auch schon paar Jahre alt u.ebenso zu kurz.

Werde den Stecker abschneiden,dem User schicken u.derweil die Kabel provisorisch abklemmen für die paar Tage.

Kabelbaum erneuern fällt flach,erst einiges gemacht an der Ecoboostkrücke,Qualität ist da keine mehr vorhanden.

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
1,75€ | Flüssiges Isolierband, Isolierpaste, Dichtmittel, geeigneter Fix-Line-Kleber für Drähte, Kabel, Heimgebrauch, Isolierkleber, Versiegelungen
https://a.aliexpress.com/_EGCBKNA

Vielleicht mal damit probieren?

Hier nochmal der Stecker,keine Ahnung ob man da auspinnen kann.

Foto vergessen? Und ja, wenn er nicht in Harz vergossen ist kann man ihn auch auspinnen.

Oje,lädt wiedermal ne hoch seit hier einiges erneuert wurde.

So man kann im Stecker die gelbe Kappe entfernen aber auspinnen ging ne ,zumindest mit dem Risiko das was kaputtgeht war es nix.

Hab die 2 Stellen am Kabel mit Heißkleber versiegelt und eine Riffelrohr drübergezogen u.mit dem Stecker verklebt so das es wenig bis garnicht geknickt ist u.beobachte das mal ob das so hält.

Werde das nochmal in Ruhe angehen u.passende Pins besorgen.

Danke für eure Hilfe und werde im Falle nochmal darauf zurückkommen.

Bild #211500233

Das schlimmste was passieren könnte, Motorkontrolllampe geht an und das Steuergerät arbeitet mit festen Schätzwerten, keine volle Leistung....

Dann kann man immer noch handeln.

Eben.

Die Welt geht nicht unter außer es passiert wenn Ende Mai nach Österreich geht.

Denk mal gehe das noch richtig an die Tage.

Nichts hält länger als ein Provisorium...

https://ebay.us/m/U25qtT

Hab dem passenden Stecker gefunden u.gestern bestellt.

Der kleine ehemalige FFH im Ort lötet ihn ein nächste Woche,sowas ist ne mein Ding wie gesagt.

Wollen nächste Woche nach Österreich ne Woche,da hätte ich es schon gern richtig repariert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen