Kabelfarbe "Schiebedach schließen"

VW Vento 1H

Hallo,

ich möchte gern mein el. Schiebedach über meine Fernbedienung meiner Alarmanlage (CarGuard) steuern (schließen).

Weiß zufällig jemand welche Farbe das Kabel hat um das Schiebedach zu schließen???
Die Kabel müssten ja alle links an der Fahrerseite in diesem "Kabelkanal" liegen.

Torsten.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dannyhb


es ging nicht generell um das Abschließen sonder über die Dauer.

Das habe ich mir shcon gedacht mit der Dauer (ich meinte auch nicht NUR das abschließen, sondern abschließen + halten für Fenster etc.). Aber ich muss den Schlüssel ja auch "auf Dauer x" halten, was ich mit der Dauer x vom Zusatzkanal gleichgesetzt habe (so von meinen Gedanken her um es umzusetzen).

Danke für die vielen Infos.

Dann werde ich mich mal am Wochenende dabei setzen und das mal basteln.

PS: Muss ich noch ne Diode setzen, damit der Strom vom Zusatzkanal nicht auf das Kabel von der ZV bei der Alarma kommt???

Hab grad geschaut, so ein zeitrelais kost j azwischen 40 und 60 Euro!

Gibts da keine preisgünstigere Methode?

EDIT:
Könnt ich das hier nicht verbauen: CONRAD; KFZ-INNENBELEUCHTUNGSVERZÖGERUNG - BS
Artikel-Nr.: 194417 - 13

Möglich wäre es wohl damit, wobei ich nicht weiß, wie es mit der Wattangabe aussieht... Und die Zeit von 15sek finde ich zu knapp, vorallem fürs Dach, denn meiner braucht für alles etwa 20sek. also wenn du nicht willst, dass es reinregnet, dann sollte es schon etwas länger sein!

Einziges Problem was ich sehe, dass die Innenraumlampe ja Massegesteuert ist und du zum Schließen ja Plussteuerung brauchst, aber mit nem Relais sollte es möglich sein!

dachte das is negativ gesteuert???

also mein dach braucht keine 10 sek zum zufahren....

EDIT:

21 Watt sollten zum ansteuern eines relais ja genügen 😉)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marc777


dachte das is negativ gesteuert???

also mein dach braucht keine 10 sek zum zufahren....

Also meines erachtens liegt Plus immer an und es wird nur die Masse unterbrochen. Aber ich lasse mich gerne korregieren wenn ich mich irren sollte!

10sek ist nich übel. Meiner braucht etwa 5sek für die fenster, dann 1sek pause und dann geht das dach zu und alles in allem dauert etwa 20sek.

Ja fürs Relais sollte es reichen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull


PS: Muss ich noch ne Diode setzen, damit der Strom vom Zusatzkanal nicht auf das Kabel von der ZV bei der Alarma kommt???

brauchste net, kannst einfach per Zustztkanal den Wagen verschließen und die EFH/Schiebedach hochfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Marc777


Hab grad geschaut, so ein zeitrelais kost j azwischen 40 und 60 Euro!

Gibts da keine preisgünstigere Methode?

EDIT:
Könnt ich das hier nicht verbauen: CONRAD; KFZ-INNENBELEUCHTUNGSVERZÖGERUNG - BS
Artikel-Nr.: 194417 - 13

Conrad Nr. 11 50 96-55, Nr. 19 00 27-55 usw.

15 Sekunden reichen nicht zumal die Anschlussleitung zu gering ist.

Zitat:

Original geschrieben von Marc777


dachte das is negativ gesteuert???

es kommt drauf an, wo du das Signal anschließt. Gehst du direkt auf das Schwarz/Grüne, dann ist es Negativ/Masse, gehst du auf das Graue, dann ist es Positiv/Plus.

Zitat:

Original geschrieben von Marc777


also mein dach braucht keine 10 sek zum zufahren....

Also zuerst werden die EFH´s geschlossen und das dauert bei schon mind. 10 Sek. und dann wird erst das Schiebedach geschlossen, was nochmal 10Sek. dauert. Wie schon geschrieben sollte man mind. 30 Sekunden einplanen.

MFG Dennis

Aso

stimmt ja @ redbull

er macht ja ne pause und nicht zeitgleich zu *denk*

hab keine schlösser mehr in der tür, hab das schon lang nimmer getestet.. hast recht

er braucht ja zeit von festner plus schiebedach hmmm

*grummel*

Also bitte andere vorschläge :-)

Zitat:

Original geschrieben von dannyhb


Conrad Nr. 11 50 96-55, Nr. 19 00 27-55 usw.
15 Sekunden reichen nicht zumal die Anschlussleitung zu gering ist.

wieso sind 21 watt zu wenig als steuersignal für ein relais??!

Naja egal, 15 sek reichen nicht das stimmt.

also gehts wohl nur mit so nem sündhaft teuren relais...

*schieb*

Das hier klingt doch gut

www.conrad.de

Artikel: 193631
`oder??

Zitat:

Original geschrieben von Marc777


*schieb*

Das hier klingt doch gut

www.conrad.de

Artikel: 193631
`oder??

jep

Kurz und Knackig :-)

Sagt mal, wenn die Pumpe nur im "verschlossenem Zustand" 12V+ auf einem Kabel liefert, reicht das dann aus, um damit die Fenster zu schließen?

Dann würde ich nämlich über den Zusatzkanal ein Relais steuern und dann die 12V von der Pumpe zum Schließen nehmen und auf das graue Kabel legen.

So würden dann die Fenster nur zu gehen können, wenn der Wagen auch abgeschlossen ist! Also würde sich dann ein schließen und somit eine irreführung der Alarma auch ausschließen lassen, oder?

Na so hatte ichs doch die ganze Zeit gedacht????

Abgesehen von dem Zusatzkanal, den ich nicht habe.

Bie mir würde halt immer alles zugehen sobald ich das auto verschließe.

da ich aber nie was offen lasse, passt das wieder..

Na dann sind wir uns ja wieder einig @Marc

Eigentlich wollte ich es auch erst nicht über den ZV Strom machen, sondern direkt mit Relais über 12V von der Batterie oder so. Aber dann habe ich da drüber nachgedacht, was hier gesagt wurde, dass man dann die Alarma ja "verarscht" in dem man alles zu macht und somit dann ja auch die Türen schließen, wenn ich es über das graue Kabel laufen lasse, was ich vorhatte. Und um diese "Verarschung" zu umgehen, ist die Idee mit dem Strom von der ZV-Pumpe echt gut!

Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob der Strom der ZV reicht um alles zu schließen. Was bei mir dann ja zur Folge hat, dass ich den über Relais laufen lassen will, wenn ich den Zusatzkanal ansteuer.

wieso macht ihr euch das ganze so schwer? nicht alle haben die Komfortleitung, es reicht eine schaltung die einen Impuls verlängert (wenn möglich sogar Masse!), damit könnte ihr drei Relais steuern die jeweils einen fensterheber und das dach steuern! einfach dauerplus auf die geschalteten Pins und ab auf das Kabel vom motor was bei ZU +12V führt! und fürs schiebedach muss das GELBE kabel +12V bekommen!

für den Ruhezustand bzw. damit die sachen auch noch ohne die relais funktionieren das andere ende vom durchtrennetn kabel (was ins fahrzeuginnere geht auf den mittleren pin der relais legen, fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen