ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Kabelbaum reparieren

Kabelbaum reparieren

Themenstarteram 25. März 2010 um 17:30

Hallo , habe mir aus einem Schrott Essi die kompletten El. Fensterheber sowie den Kabelbaum bringen lassen und angefangen bei mir einzubauen .

Einbau ist kein Problem und verkabeln eigentlich auch nicht , wird ja nur gesteckt .

Leider ist der Kabelbaum kurz vor dem Sicherungskasten einfach abgezwickt worden und ich brauch jetzt ne gute Lösung wie ich die Kabel wieder dauerhaft zusammen bekomme .

Sind ca 13-15 Kabel unterschiedlicher Farben also geht es nur um die Verbindung an sich .

Für Tips wäre ich dankbar

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 25. März 2010 um 20:41

Die Farbe des getrennten Kabels hat ja zwei Enden.

Lötest sie wieder zusammen und machst einen Schrumpfschlauch drüber.

Themenstarteram 27. März 2010 um 15:39

Danke , werde es so machen .

Muß ich darauf achten wenn ich zwei gleichfarbige Kabel auf einer Seite habe welche ich dranlöte ? Denke es ist nur weil es zwei gleiche Verbraucher sind , deshalb zwei gleiche Kabel

am 27. März 2010 um 17:57

Ja klar.

Mache eine Durchgangsmessung.

am 31. März 2010 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ

Ja klar.

Mache eine Durchgangsmessung.

...würd ich auch so machen björn:D:D sonst macht man

den scheibenwischer an u der schleudersitz löst aus.

greez klaus

Schleudersitz habe ich nur rechts, falls Schwiegemutter mal mitfährt und nervt :D

und ppssstt geheim, schrumpfschlauch vor dem löten auf das Kabel schieben und dann löten :D

Themenstarteram 31. März 2010 um 15:07

:pDas mit dem Schrumpfschlauch ist mir nur zweimal passiert , hatte aber ein anderes Problem . Zentralveriegelung ging zwar zu aber nicht mehr auf . Zwei gleichfarbige kabel getauscht und jetzt geht fast alles . El. Spiegel , ZV , Lautsprecher nur die blöden Fensterheber nicht :mad:

Nein, sie sind nicht kaputt denn wenn ich sie direkt über die Batterie ansteuer funktionieren sie . Hab von der Kabelbaumseite ein etwas dickeres violettes Kabel übrig

Wahrscheinlich ist das für den Strom verantwortlich , ich finde aber keine Anschlußmöglichkeit am Sicherungskasten oder in der Nähe und hab dort auch kein loses Kabel mehr :confused:

ist denn die Sicherung in der ZEB okay?

Themenstarteram 31. März 2010 um 15:32

Ist sie , ich hab auch die ZEB getauscht hatte meine original und die vom Schrott . Mit beiden keine Chance

Wäre übrigens Sicherung Nr.18 (30A).

Irgendwo muss auch ein Relais sein, zumindest für die Komfortschaltung für die Fahrerseite ( 2x drücken, Scheibe fährt komplett alleine runter)

Ja ja ich weiß, offiziell gibt es keins, aber als ich nen Kabelbruch unter der Schaltmachette hatte, habe ich es deutlich hören können.........es muss da sein.......:rolleyes::rolleyes::rolleyes::confused:

wieso gibt es offiziell keines? Im Schaltplan ist das Relai doch eingezeichnet????

in dem Schaltplan sind übrigens einige Violette Kabel angegeben. Ist das Kabel denn Einadrig? oder ist das mehradrig und hat noch eine zweitfarbe? kannst du die Kabelstärke benennen? Querschnitt? Nur damit wir uns von diesem Kabel eine vorstellung machen können.

 

Merle

Ahhhh jetzt ja, eine Insel;) Jetzt fällt es mir wie Schuppen aus´de Haare:cool:

057

Siehste...den PLan hab ich doch och :D  Das leben kann so einfach sein...:D

Themenstarteram 31. März 2010 um 16:05

Das Kabel ist einadrig und einfarbig .Der gleiche Durchmesser wie die Lautsprecherkabel. Am Schalter in der Mittelkonsole ist es gleich zweimal vertreten

Deine Antwort
Ähnliche Themen