Kabelbaum für Nachrüstung eines automatisch abblendbaren Innenspiegel
Hallo,
da mein Wagen keinen automatisch abblendbaren Innenspiegel hatte, kaufte ich mir einen in der Bucht und den passenden Kabelbaum bei Kufatec. Hab dann auch alles so angeschlossen wie es in der Anleitung steht, nur das das Kabel, welches ich an das Komfortsteuergerät anschließen musste, ließ ich weg, weil ich das Steuergerät nicht gefunden habe. Ich habe öfters gelesen, das die Kabel alle so lang sind, das sie überall genau hinkommen. Ich ließ also, wie gerade geschrieben, dieses Kabel weg und somit dimmt der Spiegel beim Rückwärtsgang nicht auf. Grundsätzlich hätte ich damit kein Problem. Was mich noch ein wenig stutzig macht, denn ich habe ein Kabel an Pin1 der Innenleuchte gehängt, was wohl dazu sein soll, das wenn man die Leuchte an macht, der Spiegel nicht abblendet. Das Problem ist, er macht es doch... Jetzt kam mir die Idee, das wohl dieses Innenlichtkabel nur funktioniert, wenn auch das Kabel am Komfortsteuergerät dran hängt.
Ich bin also kurzerhand zum 🙂 und in Erfahrung gebracht, wo denn dieses Steuergerät sein soll. Voller Erschrecken teilte mir dieser mit, das es im Kofferraum rechts ist.
Jetzt stellt sich mir die Frage, warum dann das Kabel am Kabelbaum nur 1 m lang ist?!?!? Wenn ich einen Kabelbaum kaufe, der fertig zum einbauen ist, sollten wohl alle Kabel so lang sein, das man nicht noch extra 10m verlängerungskabel kaufen muss, und dann quer durchs auto zu legen.
Ich schrieb Kufatec an, und bat um Rat, ob vielleicht das Kabel wo anders angeschlossen gehört, denn wenn es im Kofferraum rechts hingehört hätte, das Kabel wohl auch 10 m lang sein sollte.
Als Antwort bekam ich nur lapidar die Antwort: Bitte schließen Sie es wie in der Anleitung an.
Hmm, danke fürs Gespräch. Was sagt ihr dazu?
Gruß
Fred
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy_xy
Ja das habe ich schon gelesen, wenn's soweit ist werde ich mir nochmal alles ganz genau raussuchen, um so mehr interessiert mich dieser Thread... 🙂
Für den umbau kann ich mit super beschriebener Anleitung dienen wie schon vielen anderen.
Schick mir eine PN mit Deiner Mail addi.
Gruss senti
Hi zusammen,
der Fred ist zwar schon älter, aber wurde das Problem für Automatic Fahrzeuge inzwischen geklärt?
Hab mich einige Zeit durch die Suche geforstet aber zu diesem spezifischen Problem nix weiter gefunden...
Danke vorweg
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Hi zusammen,der Fred ist zwar schon älter, aber wurde das Problem für Automatic Fahrzeuge inzwischen geklärt?
Hab mich einige Zeit durch die Suche geforstet aber zu diesem spezifischen Problem nix weiter gefunden...Danke vorweg
Matthias
Automaticfahrzeuge ??? 😁
Frag was Du willst falls Du es BISHER NICHT GEFUNDEN HAST ! 😁
Was soll daran denn zu lösen sein 😕
Wenn du ein Automatikgetriebe hast, dann musst du halt ein Kabel bis hinten rechts im Kofferraum zum Komfort-Stg. ziehen und an dem passenden Pin anklemmen, damit du die Aufblendfunktion bei einlegen des Rückwärtsgangs funktionsfähig bekommst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy_xy
Ist der Taster aber nicht nur für das vordere PDC vorgesehen? Oder hat der tatsächlich auch was mit dem Rückwärtsgang bzw. hinteren PDC zu tun?
Ich muss das mal aufgreifen. Hab jetzt auch nen automatisch abblendenen Innenspiegel geschossen und werde den wohl in der nächsten Zeit einbauen. Frage ist jetzt, da ich Automatik habe, müsste ich ja rein theoretisch das Rückfahrsignal vom Steuergerät ausm Kofferraum abgreifen. Ich bin aber ganz ehrlich, darauf hab ich eigentlich keine Lust 😉.
Allerdings besitzt mein Dicker diesen besagten PDC Schalter und ich finde die Idee mit dem Abgreifen des Rückfahrsignals an dieser Stelle gar nicht so verkehrt, da er ja beim einlegen des Rückwärtsgangs automatisch das PDC aktiviert.
Meine eigentlich Frage ist, hat das schon einmal jemand umgesetzt?
Gruß
Ich hatte das Signal garnicht angeschlossen!
Wie oft steht einer hinter dir und leuchtet dich an (Voraussetzung zum Ansinnen des Spiegel) wenn du Rückwärts fahren willst?
Ausserdem hat der Spiegel noch einen Taster dafür.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich hatte das Signal garnicht angeschlossen!
Wie oft steht einer hinter dir und leuchtet dich an (Voraussetzung zum Ansinnen des Spiegel) wenn du Rückwärts fahren willst?
Ausserdem hat der Spiegel noch einen Taster dafür.... 😉
Auch wieder wahr, dann drück ich einfach den Schalter am Spiegel ... Manchmal ist es aber auch echt einfach.
Ieiner hier im Forum hatte auch Problem beim einschalten der Leseleuchte, dass er da abblendet, tritt das bei dir auch auf?
Gruß
Warum sollte man im Dunkeln mit einegschalteter Innenbeleuchtung Rückwärts fahren ??
Auch dann kann der Taster am Spiegel gedrückt werden..
Hatte damals keine Probleme damit. (4B Nachrüstung )
Geht ja nicht ums Rückfährtsfahren mit Leseleucht sondern einfach wenn man während der Fahrt datt Ding mal anknippst.
Dafür gibt es am Kufatec kabelbaum einen draht den man auch am innenspiegel klemmt.
Ob jedoch dann auch die leseleuchten damit abgesichert werden, weiß ich leider nicht mehr.
(im vorigen hatte ich es nachgerüstet, im jetztigen ist es schon vom werk eingebaut gewesen. Abbl innenspiegel und kufatec kabelbaum hätte ich auch noch rumfliegen....)