Kabelbaum EFH
Hallo.
Ich wollte mir Elektrische Fensterheber einbauen, habe aber leider keinen Kabelbaum dazu. Ich habe lediglich die Schalter und ein Relais.
Ich weiß mittlerweile, dass an den Schalter 2x Masse, 2x eFH, 1x Steckerbeleuchtung und 1x Plus drankommen. Die Frage ist bloß, was an welchen Pin kommt (habe da inzwischen mehrere Versionen gesehen).Meine favorisierte Belegung hab ich mal angehängt.
Dann hab ich dazu ein Relais bekommen. Wie muss ich das anschließen? Ich steige da durch die Bezeichnungen (siehe Foto) nicht so ganz durch...
Tja, Fragen über Fragen. Achja, falls mir jemand den Stromlaufplan zulassen kommen könnte wäre ich sehr dankbar. Habe leider nur den Etzold und da ist der für die Fensterheber leider nicht drinne.
22 Antworten
D/9 bedeutet Klemme15 und das wiederum, dass die Heber nur bei Zündung AN gehen. Von D/9 würde ich wiederum nicht für die eFH abgreifen, sondern nur das Relais schalten. So ist es auch original vorgesehen. Ansonsten von Y abgreifen und Sicherung dazwischen.
Grüße 🙂
Also ich moechte die Heber und die Schalter einbauen. Ich hatte keine originalen Shcalter von G2 sonder aus einem Seat der nur 5 kabeln am stecker hatte; ich weiss nicht ob der da reingepasst haette. Bei mir handelt sich um eine G2 mit alter ZE, mir fehlen die Kabeln und das Relais und ich weiss nicht wo ich es an der ZE achschliessen muss. Kann mich da jemand beraten.
das Zweite ist das ich die elektrischversellbare Spiegel habe aber auch fuer die habe ich keine Kabeln und weiss nicht ob ich da ein Relais btrauche und wie und wo ich das anchliessen soll?
Und noch eins ich habe eine Verstellknopf fuer die el Aussenspeigeln, wahrscheinlich aus einem audi wahrscheinlich Audi coupe 80, da ich keinen Verstellknopf fuer die El. AussSpiegeln des II-er habe, meine Frage jetzt kann ich diesen Nutzen.
Der hat allerding hinten sieben Kabeln :
Pin 1, 2 ineinandergehende Kabeln Gelb
Pin 2, Blauschwarz
Pin 3, Rot/Weiss
Pin 4, Gruen/Gelb
Pin 5, Braun (warscheinlich Masse)
Pin 6, Rot
Pin 7, Gruen
also es steht dass es am 13 1994 gebaut worden ist. Vielleicht ist es auch ein Audi A4
ich hoffe ihr koennt mir paar wirklich wertvolle Antworten geben.
Welcher Grund würde denn dagegen sprechen, von D/9 abzugreifen, außer dass ich dann trotzdem von der Zündung abhängig bin?
Mit welchen Steckern wird eigentlich von Y/2 Abgegriffen? Ich glaube meine Crimpzange macht das nur bis 2,5 mm^2 oder gibt es da fertige Reparaturleitungen?
Du hast nach SLP gefragt und bekommen. Da haste gesehen, dass da 2,5er Kabel verlegt werden. Ich würde kein 2,5er Kabel von D/9 abgreifen, gerade auch deswegen, da dort eh nur ein 2,8er Kontakt ist.
An Y kannste einfach mit einem 6,3er Flachstecker gehen.
Grüße 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Denin
Also ich moechte die Heber und die Schalter einbauen. Ich hatte keine originalen Shcalter von G2 sonder aus einem Seat der nur 5 kabeln am stecker hatte; ich weiss nicht ob der da reingepasst haette. Bei mir handelt sich um eine G2 mit alter ZE, mir fehlen die Kabeln und das Relais und ich weiss nicht wo ich es an der ZE achschliessen muss. Kann mich da jemand beraten.
Wie die 5-Kontakte am SEAT-Schalter angeschlossen werden, kann ich Dir nicht sagen, da ich keinen da habe. Ein Relais brauchste nur, wenn Du die Heber über Zündungsplus betreiben willst. Kansnte aber ganz einfach über Dauerplus machen. Ist oben beschrieben. Masse dürfte klar sein und mehr ist es nicht. Ob alte oder neue ZE ist nicht relevant.
Zitat:
Original geschrieben von Denin
das Zweite ist das ich die elektrischversellbare Spiegel habe aber auch fuer die habe ich keine Kabeln und weiss nicht ob ich da ein Relais btrauche und wie und wo ich das anchliessen soll?
Relais brauchste nicht. Du benötigst Klemme15 (von D/9 oder D/11), Masse und die Heizung wird an P/3 oder K/12 abgenommen. Mehr ist es eigentlich nicht.
Falls Du an einem nagelneuen, original nachgebauten Kabelbaum Interesse hast, kannste Dich melden.
Zum Verstellknopf kann ich nichts dazu sagen, hätte aber zwei da liegen. Falls Interesse...
Grüße 🙂
Danke man mmer hin fuer manch der Antworten, hoffentlcih kann mich jemand weiter beraten im Bezug auf meine Fragen.
Danke im Voraus Leut!
Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen Denin.
Klingt jetzt vielelciht blöd,aber vielelicht solltest du dich evtl. nach ein paar org. Schlatern umsehen?
Bekommt man doch schon recht günstig,und dann haste auch keine scherereien mehr mit dem Kabelzusammengeflicke.
Abe rmal eine andere Frage in die Runde:
ISt die Sicherung,von der etwas weiter zurück die Rede war zufällig diese thermosicherung?