Kabel zur 3. Bremsleuchte V70 total abgeschert - gibt es einen Kabelsatz dafür?

Volvo V70 1 (L)

Hallo Ihr Lieben,

ich brauch mal euer Schwarmwissen: Mir ist der Kabelsatz der links zur 3. Bremsleuchte führt, total zerfallen... da hat schon mal jemand rumgedoktert... bevor ich jetzt ein Provisorium ins Provisorium löte - weiss einer von euch, ob es den Kabelstrang als Ersatz im Handel gibt? Da geht ja auch die Kennzichenleuchte drüber....

V70 /BJ 3/99 - 121 KW- 165 PS

Liebe Grüße
Vincent Volvo und Natalie

Img-1865
Beste Antwort im Thema

Lässt sich zum Glück leicht reparieren, so einen Pfusch musste ich auch schon an einem v70 beheben.
Einfach den Schwarzen Stecker innen unter dem Dach abziehen und durch die Scharnieröffnung rausziehen. Dann gesunde Kabeln bequem "im Freien" einlöten und danach einfach den Stecker wieder durch das Loch nach innen schieben und wieder anstecken.

Falls der gebogene Kabelkanal aus Plastik am Schanier fehlt, sollte man sich das Ding vom Schlachter holen und an der gebogenen Heckklappenhalterung einclipsen.
Das schaut nicht nur schöner aus, sondern deckt den Kabrlbaum ab und verhindert dass sich Kabeln einklemmen oder scheuern können an der Durchführungsöffnung.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Aber Bremslicht (besonsers das Obere!) ist doch wesentlich wichtiger als Kennzeichenlicht! Wenn die Heckscheibenheizung geht, dann nimm zapfe dessen dickes Massekabel an, das ist sicher die beste und niedrigohmigste Masse, besser als übers Scharnier der Heckklappe

so, bei mir wird nun auch wieder mal Intervention an der Verkabelung in die Heck- Klappe nötig. Letzte Woche Mittwoch wollte die Dame morgens partout nicht mehr auf Drehung des Schlüssels reagieren, auch kein Klacken des Anlassers. Zusätzlich nur aufschließbar am Schloss (Fahrertür und Klappe). Batterie voll, Sicherung 6 (ZV) durchgeschossen. Diese ersetzt, ZV kurz reagiert, nicht auf Funk, nur mit Schlüssel und der Motor sprang kurz an mit Mühe, die Leerlaufdrehzahl zu halten. OK, ausgemacht, kurz ins Haus, paar Sachen mit rausgenommen, Anlassen wieder keine Reaktion und die Sicherung erneut durch. Ich erinnerte mich an die Flickerei am Kabel innere D-Säulenabdeckung- Stecker zur Elektrik der Klappe...freigelegt, den Stecker gezogen, Sicherung 6 wieder ersetzt, Zündung normal und spontan, ZV auch wieder elektrisch da. Meine Idee: vom Stecker in die Klappe Kabel neu einziehen mit den Funktionen Kennzeichenlicht, zus. Bremsleuchte, Wischer und den Rest weglassen. Gibt es einen Farben/Funktionscode der Drähte vom Stecker zur Klappe? Sonst messe ich aus und ersetze die wichtigsten Kreise, dann wird auch der Kabelstrang nicht so dick an der Scharnier- Durchführung.... und ja, die Heckklappe wird bei mir recht häufig bewegt, was den Ausfall/Schluss an der Stelle plausibel macht

Mach es richtig, wie weiter oben von mir beschrieben. Dann gibts keine Probleme, auch nicht bei oftmaligem Bewegen der Heckklappe. Ich habe den Stecker nach außen gezogen und die defekten Leitungsstücke herausgeschnitten und durch neue, gleich lange Stücke ersetzt und eingelötet. Der bewegte Teil des Kabelstrangs ist tief im Inneren des Autos, also großzügig die Leitungen raustrennen, damit die innere (autoseitige) Lötstelle nicht in diesem bewegten Teil liegt

Wichtig ist auch der gebogene Kabelkanal an der Durchführung. Ohne dem bleiben sehr leicht Leitungen hängen oder scheuern sich auf/reißen ab. Mit dem Kabelkanal kann nichts passieren an der Stelle

Die Leitungen zum ZV-Stellmotor im Heckklappenschloss sind GELB (pin 4) und SCHWARZ-ROSA (pin 3)

Heckklappenstecker
Colors

Danke, ich hatte den Beitrag von dir wahrscheinlich nicht aufmerksam genug gelesen, bzw. nur überflogen.
Den Stecker hast du durch die Lücke des Scharnierarmes herausbekommen? Muss ich probieren, dann wird die Verkabelung einfacher... eine hochflexible Litze wär sinnvoll an der Stelle des Bogens. Ich teste das, ob ich die Woche noch dazu komme, mal sehen....

Ähnliche Themen

Hallo, das der Wagen nicht startet wenn die ZV Sicherung defekt ist, scheint eine Sicherheitseinrichtung zu sein.
Geht die ZV nicht, startet der Wagen nicht.

Ist das so?
Kann mir nichts herbeidichten, warum das so sinnvoll wäre…
Gruß Didi

Ja das ZV-Modul ist zugleich ein generelles Sicherheits- bzw. "Anti-Diebstahls-Gerät".
Dieses "VGLA"-Modul steht für "Volvo Guard Lock and Alarm"-System.

@Hyperspace ja, den Stecker kriegt man nach außen durch - 90° drehen, dann passt's. Normale Litzen-Leitungen reichen aus, man muss nur schauen, dass sie innen beim Schließen der Klappe Platz zum "hineinfahren" haben und nirgends einzelne Leitungen scharf geknickt werden.

Ok - merci für die Erklärung

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen