kabel zum heckklappe...
hallo, wie gehts...
wurdfe gerne einen zugmotor in meine heckklappe eines T3 einbauen. Und habe gesehen das der an dr heckklappe und auch an der schasie locher hat wegen den kabel nur weiss nicht wo eigentlich das loch fuhrt. Also ich schicke euch auch ein bild das ihr seht was ich meine. Also micj interessiert wie kriege icd das kabel von der schasie bis zum batterie, und das Bild zeigt das loch an der schasie, und wurde gerne wissen wie krieg ich das kabel vom loch bis zum batterie...
Danke...
Gruss an alle...
15 Antworten
Probier es mal mit einem Draht,
oder einer Einziehfeder (vom Elektriker)
Das Loch aber wieder mit einer Dichtung verschließen
Viktor
habe schon mit einen draht versucht aber der draht hort sich im himmel an und kommt nicht unten im motorraum raus. Und denke wenn jemand wusste wo das kabel geht und rauskommt wird es vielleicht leichter. Aber versuche es noch mal mit einem draht und mache die ganzen tapazierungen an der seite ab und hoffe das ich dann den draht sehe...
danke fur antwort...
Gruss..
und ja wegen der dichtung, weil ich den original gummiverschluss habe als erstes mache ich ein loch nur das das kabel durchgeht bis ich die original gummidichtung vom schasie bis hekklappe habe...
Gruss...
Hallo,
da mußt Du etwas mit Geduld rumfummeln,dann bekommt man das Kabel schon rein.Die original Gummitülle hat die Ersatzteilnummer 321 971 840 und geht vom Chassie zur Heckklappe.
Jan-Marinus
Ähnliche Themen
Ja das ist ne blöde Fummelei mit dem Draht. Dachte auch grad, "was will er im Motorraum", aber du hast nen Diesel, klar.
Würde dazu nen Zaundraht nehmen, der ist flexibel genug.
Den Rost in der Ecke solltest du auch mal in Angriff nehmen! Der sieht schon recht fies aus!
also wenn ich die antworten lese gehts um geduld, habs versucht aber auf die schnelle. In 2-3 tagen versuche ich es mal mit geduld, hoffe das ich den draht durchkriege und dasder auch im motorraum rauskommt. Und wegen den rost in der ecke, denn habe ich vor 2-3 tage im angriff genohmen. Also habe den ganzen kombi im angfriff genohmen und habe alle roststellen gereinigt mit der flex mit der stahl.... ( komme nicht aus deutschland aber lebte fruher da und daher kann ich deutsch schreiben und reden aber manche worter fallen mir einfach nicht an wenn ich sie brauche, sorry...).
Dann nach der flex trug ich antirost, und dann grundfarbe. Habe derzeit alles schon geschliefen mit schleifpapier und wenn alles nach plan geht morgen schleife ich mit wasserschleifpapier und dann kommt lackieren.
Und habe nich erwahnt das ich nur den rost weggemach habe ohne kitt denn habe jetzt kein geld den ordentlich zu lackieren und habe mich entschieden den rost weg zu machen und denn zu lackieren das der nicht weiter rostet.
Aber nachstes jahr planiere ich ihn ordentlich hzu lackieren also meine das ein profesioneller lackierer ihn lackiert unds war in Metalick farbe. Und hoffe es geht alles per plan.
Vielleicht lade ich hier bilder VORHER-NACHHER vom meinen kombi. Also schoner wird er schon so und wenn ich ihn richtig lackiere dann wird er so richtig schon.
Also zuruck zu der frage, ohne fummelei geht es nicht. Dann werde ich die nachsten tage zeit finden und mit den draht im einklang sein...
danke allen...
Gruss...
PS: ihr seit echt ein geiles team, also meine den forum. Seit immer da wenn jemand hilfe braucht, danke allen.
Hallo
Meine Überlegung und Frage
Geht das Loch im Chassie überhaupt in den Motorraum?
Oder ist es nur der obere Holm in den Innenraum?
Dann würde der Themenstarter sich einen Wolf mit Draht fummeln.
LG
muß er halt mal unten rein gucken
Das Loch geht nicht nach unten weg.
Hier wurde das Kabel für die Heckscheibenheizung durchgeführt und das Zuführungskabel lief im Dachholm Fahrerseite nach hinten.
Um vom Dachholm runter in den Motorraum zu kommen bleibt nur die Möglichkeit, knapp unter dem Dachholm in den Luftschacht ein Loch zu bohren und dort die Kabel durchzuführen.
Hi,
ich habe das kürzlich auch gemacht. Das Loch was du sehen kannst, geht nur in den Dachholm. Aber direkt dahinter ist ein weiteres Loch in den "Innenraum". Das kannst du sogar durch den Innenverkleidungsstoff fühlen.
Ich habe bei mir die schwarze Dichtung der Heckklappenöffnen abgezogen (war nur gesteckt) und dann ganz ganz vorsichtig den Stoff am Rand beiseite gezogen. Dann kann man hinter dem Stoff sehr gut ein Kabel bis nach unten führen.
Wie es VW im Werk gemacht hat, weiß ich nicht.
Ich habe an deinem Foto ein bischen was gemalt. Hoffe es hilft.
aha, also das loch fuhrt ehe nicht zum motorraum. Aber dann versuche ich das wie der "michaKinne" das gesagt hat, und das Bild hilft naturlich. Bin sehr dankbar und so versuche ich es auch wie auf dem Bild gezeichnet.
Danke nochmals allen...
Wenn ihr noch tips habt bin immer guter laune etwas neues zu wissen...
Gruss...
Hallo
Versuche es und halte uns bitte auf den Laufenden ob Du es geschaft hast.
Morgen hatte ich Zeit und werde es sicher versuchen und mache auch paar Bilder wie ich es gemacht habe. Vielleicht helfen die Bilder anderen die es auch mal versuchen. Auf jeden fall melde ich euch wie es steht mit den kabel...
Gruss...
hallo freunde...
Hatte keine zeit die letzten tage aber habe es noch geschaft das mit dem loch zu sehen. Und habe langsam und sorgsam die tapazierung bischen weggemacht und ja der kolege hatte recht, es gibt locher unter den himmel. Unds war gibt es zwei locher durc man das kabel fur den zugmotor durchziehen kann. Aber hatte keine zeit den zugmotor beim ebay zu bestellen und habe vor 2-3 stunden erst bestellt, aber habe schon gesehen wie es geht daher wenn der zugmotor kommt brauche ich ihn nur einzubauen.
PS: Habe 2 zugmotor bestellt, fur heckklappe und schiebetur. Also bin im planung nachstes jahr den kombi zu lackieren und will bei der schiebetur cleanen und die heckklappe. Und muss noch hier in BIH auf dem schrott nur kontakt dinger kauen fur die schiebetur vom einen neuren kombi. Und dann wenn das mit dem zugmotore alles gu geht dan cleane ich auch die vorderen turen und dann geht alles ubr die fernbedienung. Aber jetzt lasse ich die heckklappe und schiebetur uber knopf aber wenn ich auch die vorderen turen cleane dann wird es mit der fernbedienung.
Das ist jetzt ein anderes thema aber mich interessiert wenn ich alles cleane und eines tages geht die batterie in der fernbedienung leer, oder irgendwas geht kaputt und ich kriege die turen uber die zugmotoren nicht auf. Also mann muss auf jeden fall irgendwo einen draht haben der eine tur aufmachen kann aber wo kann man so einen sicherheitsdraht oder seil dranmachen dass das kein andere ausser dir weiss. Denn es ergibt keine logik alles zu cleanen und keinen draht oder seil irgendwo dranzu lassen um eine tur aufmachen zu konnen im fall das die elektronik den geist aufgibt.
Weil bin im planung alles zu cleanen als erstes die heckklappe und schiebetur um zu sehen od die zugmotoren zuverlassig sind und wenn sie es sind dann cleane ich alles aber weiss nicht wo ich einen sicherheisseil lasse das ich eine tur per hand ofnnen kann.
Hier ein paar bilder wegen des kabel fur den zugmotor.
Gruss...