Kabel im Motoraum abgetrennt
Hallo Liebe Mit Meriva Fahrer,
und auch alle anderen .-)
habe heute eine komische entdeckung gemacht ...
beim nachfüllen von Wischwasser, und Kontrollieren vom Ölstand ist mir heute bei meinem Meriva im Motorraum was aufgefallen. (habe Ih erst seit dem 29.10.2011)
Wenn man vor dem Motor steht, dann ist im bereich der Beifahrerseite (links von vorn gesehen) ein zweiadriges Kabel was aus einem Kabelbaum kommend auf einen Stecker geht der da an einem Schlauch sitzt nahe der Stirnwand, es fehlen so ca. 10 cm Kabel, zur Kabelbaumseite sieht das Sauber abgetrennt aus, so wie etwa mit einem Seitenschneider durchtrennt, und am Stecker ragen zwei Kabel so etwa 1,8 cm raus (farbe der Kabel sind einmal Grün / Lila und eines ist Orange, die ende sehen aus als ob jemand die mit den Zähnen abisoliert hat(so wie man früher Lautsprecherkabel abisoliert hat .-) )
der Stecker ist Braun mit der Bezeichnung von Oben nach unten Tyco / 962 498 -1
>PBT-GF15< am Stecker sieht man (auch unter der Lupe) wie sauber es durchtrennt ist Orange kurz abgesetzt, und das Grün / Lilane ca 2,5 mal länger.
Bin zum FOH gefahren, kurzer blick, und man meinte MARDERBISS .. ups, aber im Motorraum ist es Blitzblank Sauber, keine Haare oder Fellfettspuren und weder sind weitere Kabel oder Schläuche verkrazt oder Angenagt. Auf nachfragen meinerseits hieß es es sei die Tankentlüftungsregelung, die ab und an das Benzingas dem Motor zufügen würde, ob ich eine Fehlermeldung hätte, dies verneinte ich, und es hat sich auch keiner die mühe gemacht mal nachzusehen. Dann kam ein Monteur, und Isolierte die Stell am Kabelbaum, weil die Gefahr bestünde das die Steuereinheit einen Defekt erleiden könne, und beim nächsten Termin den ich in kürze habe, die sache mit erledigt würde.
Kann dies jemand bestätigen, oder haben die mich an der Nae rumgeführt ?!
Von dem Stecker habe ich zwei Bilder gemacht.
Irgendwie glaube ich dem FOH nicht .... es sieht aus als ob das jemand Extra entfernt hat, ich werde das gefühl einfach nicht los. Weiß jemand Rat ? oder kann mich aufklären und oder beruhigen, ich glaube einfach das da was Defekt ist und nen Fehler gemeldet hat, und wegen ersatzteilmangel odre zu Teuer, da haben die das einfach durchtrennt, ich habe keine Ahnung, und davon jede menge
MfG
LeBirdySun
Beste Antwort im Thema
sorry, da fällt mir gerade nur ein, "klagst du schon oder fährst du noch ?!"...;o)
65 Antworten
Hi LeBirdySun,
haben deine Posts aufmerksam gelesen. Und: du bist nicht allein. Haben unsere Süße im April gekauft (BJ 12.2010), Vorführwagen, 5000km runter. Auf der Fahrt zum Anmelden kam der Fehler für das ABS und ESP auf. Wir also angehalten und reingeschaut und sehen... ein durchgetrenntes Kabel wie bei dir. Fein säuberlich, aber ohne Ausfranzungen und fehlender Ummantelung.
Das AH meinte: Marderbiss. Aber auf dem Kabel sind keine Kauspuren und ansonsten machte es nicht den Anschein, als wäre da ein Tier drin gewesen. Alles blitzeblank. Vielleicht vorher saubergemacht? Könnte sein, ist aber nur spekulativ. Es soll lt. Aussage des Verkäufers in dieser Gegend des öfteren Marder geben. Mh...
Der Werkstattheini meinte, er wüsse nicht, was das Kabel für eine Bedeutung hat. Wenn es nichts problematisches ist, würde es einfachhalber zusammengefriemelt werden. Ansonsten müsse das Kabel komplett neu gelegt werden. Es wäre aber sicherlich nicht schlimm, dass es defekt sei. (Niemand baut ein Kabel mit Stecker ohne Bedeutung ein.) Wir waren skeptisch und beharrten auf eine Reparatur.
Der Verkäufer jedenfalls zeigte sich unspektakulär und wies uns daraufhin, dass für Marderbissschäden UNSERE Teilkasko einspringen würde. Wegen der Selbstbeteiligung also letztlich wir. HÄ?! Gehts noch?! Wir haben zuvor das Auto BAR bezahlt und sollen nun für einen Fehler vor Autokauf/Ummeldung blechen? No way! Bin hart geblieben. Letztlich haben wir das Auto am nächsten Tag abgeholt. Kabel schien gebessert und mit Band ummantelt worden zu sein.
Nach deinen Ausführungen werden wir aber die Bandage von dem Kabel mal abwickeln und nachschauen, ob und wie das Kabel repariert wurde. Bis jetzt haben wir keine negativen Erfahrungen beim Bremsen gemacht, aber man weiß ja nie.
Ach so: Unterschiede der Spaltbreite an diversen Teilen haben wir im übrigen auch. Bei uns aber an Heckklappe (Klappe liegt etwas weiter in Richtung Kofferraum) und zwischen Cockbitablage und Beifahrertür. Montagsauto? Fließbanderstauto? Probeherstellungsauto? Wer weiß. Definitiv werden wir wegen dem ABS/ESP-Fehler noch einen (aber anderen) Vertragshändler aufsuchen. Wie wir mitbekommen haben, ist es wohl ein allgemeines Problem. Vielleicht kann der nochwas auslesen und uns sagen. Und dann werden wir unsere Erfahrungen und Kritikpunkte direkt an das Beschwerdemanagement von Opel richten. Manchmal muss man einfach die Tippeltappeltour überspringen und sich an "Oben" wenden.
Solche Erfahrungen sind zum Kotzen und nerven unends. Da kommen ironische Reaktionen hier nicht so gut. Kann dich verstehen, dass du nen Hals hast und auf Schadenersatz beruhst. Scheinbar sind manche AH aber an weiteren Geschäften mit Kunden nicht interessiert, zumal meist auch eine Werkstatt am AH dran hängt. Es müssen nicht immer Felgen/Winterräder sein, aber eine ernstgemeinte Entschuldigung mit kleiner Aufmerksamkeit sollte schon drin sein.
Also an dich schöne Grüße und toi toi toi. Du bist nicht allein.
Zitat:
Original geschrieben von like_it
Da kommen ironische Reaktionen hier nicht so gut. Kann dich verstehen, dass du nen Hals hast und auf Schadenersatz beruhst. Scheinbar sind manche AH aber an weiteren Geschäften mit Kunden nicht interessiert, zumal meist auch eine Werkstatt am AH dran hängt. Es müssen nicht immer Felgen/Winterräder sein, aber eine ernstgemeinte Entschuldigung mit kleiner Aufmerksamkeit sollte schon drin sein.
Da mit der ironischen Reaktionen wohl mein Posting gemeint ist zieh ich mir den Schuh mal an.Ich bin voll deiner Meinung wenn es um eine ernstgemeinte Entschuldigung und eine kleine Aufmerksamkeit des AH geht.Das muss sein.Einen Satz Alu kompletträder als Entschädigung zu verlangen finde ich übertrieben.Da LeBirdySun inzwischen ja eine Regelung mit dem AH gefunden hat die ihn glücklich macht und hoffentlich seinen Ärger und Zeitaufwand berücksichtigt sind ja alle zufriedenstellt.
Hallo Like_It
Das habe ich mir fast gedacht das diese Geschichte irgendwie mehrfach auftritt, und Du bist ja der Beweis dafür.
Zitat:
Original geschrieben von like_it
Hi LeBirdySun,
haben deine Posts aufmerksam gelesen. Und: du bist nicht allein. Haben unsere Süße im April gekauft (BJ 12.2010), Vorführwagen, 5000km runter. Auf der Fahrt zum Anmelden kam der Fehler für das ABS und ESP auf. Wir also angehalten und reingeschaut und sehen... ein durchgetrenntes Kabel wie bei dir. Fein säuberlich, aber ohne Ausfranzungen und fehlender Ummantelung.""
und es fehlte so ein stück von 10 - 12 cm ?
""
Das AH meinte: Marderbiss. Aber auf dem Kabel sind keine Kauspuren und ansonsten machte es nicht den Anschein, als wäre da ein Tier drin gewesen. Alles blitzeblank. Vielleicht vorher saubergemacht? Könnte sein, ist aber nur spekulativ. Es soll lt. Aussage des Verkäufers in dieser Gegend des öfteren Marder geben. Mh...
""
Eigentlich wie bei mir .. hast Du denn mal beim Fett reintreten bemerkt das daß Bremspedal wie Butter nach unten geht, und nicht den Effekt hat den man sich erhofft ?!
""Der Werkstattheini meinte, er wüsse nicht, was das Kabel für eine Bedeutung hat. Wenn es nichts problematisches ist, würde es einfachhalber zusammengefriemelt werden. Ansonsten müsse das Kabel komplett neu gelegt werden. Es wäre aber sicherlich nicht schlimm, dass es defekt sei. (Niemand baut ein Kabel mit Stecker ohne Bedeutung ein.) Wir waren skeptisch und beharrten auf eine Reparatur.
""
Richtig, wenn das Teil nicht nötog wäre hätte man es aus Kostengründen nicht eingebaut!
""Der Verkäufer jedenfalls zeigte sich unspektakulär und wies uns daraufhin, dass für Marderbissschäden UNSERE Teilkasko einspringen würde. Wegen der Selbstbeteiligung also letztlich wir. HÄ?! Gehts noch?! Wir
""
Jo das ist der hammer Schlecht hin, jetzt weiß ich auch warum der Meriva so Teuer in sachen Versicherung ist
""
haben zuvor das Auto BAR bezahlt und sollen nun für einen Fehler vor Autokauf/Ummeldung blechen? No way! Bin hart geblieben. Letztlich haben wir das Auto am nächsten Tag abgeholt. Kabel schien gebessert und mit Band ummantelt worden zu sein.
""Du brauchst nur die Zündung einschalten, so der ADAC Mann, und ein paar mal uf das Bremspedal Treten, dann hörst Du die Unterdruckpumpe Arbeiten so ein leises Surren.
""
Nach deinen Ausführungen werden wir aber die Bandage von dem Kabel mal abwickeln und nachschauen, ob und wie das Kabel repariert wurde. Bis jetzt haben wir keine negativen Erfahrungen beim Bremsen gemacht, aber man weiß ja nie.
""
Bei mir hat der ADAC nen Fehlercode ausgelesen, ich meine (bin nicht mehr sicher) das es der Code 36 war, Bremsschalter fehlfunktion...
""
Ach so: Unterschiede der Spaltbreite an diversen Teilen haben wir im übrigen auch. Bei uns aber an Heckklappe (Klappe liegt etwas weiter in Richtung Kofferraum) und zwischen Cockbitablage und Beifahrertür. Montagsauto? Fließbanderstauto? Probeherstellungsauto? Wer weiß. Definitiv werden wir wegen dem
""
Evtl. wenn der Code ausgelesen und gelöscht ist funktioniert auch ABS / ESP wieder einwandfrei, aber nur wenn die auch das Kabel WIRKLICH angeschloßen haben.AN DER STELLE FRAGE ICH; WARUM HABEN DIE DAS DURCHTRENNT ?
Da steck bestimmt noch mehr dahinter, bin mal gespannt ob sich das aufklärt....
""
ABS/ESP-Fehler noch einen (aber anderen) Vertragshändler aufsuchen. Wie wir mitbekommen haben, ist es wohl ein allgemeines Problem. Vielleicht kann der nochwas auslesen und uns sagen. Und dann werden wir unsere Erfahrungen und Kritikpunkte direkt an das Beschwerdemanagement von Opel richten. Manchmal muss man einfach die Tippeltappeltour überspringen und sich an "Oben" wenden.
""
Also wenn die Reparatur durchgeführt ist werde ich mich auch nochmal an die Opelhotline bzw Problemkontakstelle wenden, aber ersteinmal will ich sehen das Die mein KFZ Richtig Instandsetzen.
""
Solche Erfahrungen sind zum Kotzen und nerven unends. Da kommen ironische Reaktionen hier nicht so gut. Kann dich verstehen, dass du nen Hals hast und auf Schadenersatz beruhst. Scheinbar sind manche AH aber an weiteren Geschäften mit Kunden nicht interessiert, zumal meist auch eine Werkstatt am AH dran hängt.
""
Das Nervige , so habe ich es empfunden war, die Vertröstung und das Lapidare Erklären, und der Zeitraum von bis zum Ende der Reparatur gut 6-7 Wochen vergehen, und meine Frau nicht eher wieder mitfährt bis alles Ordnungsgemäß Repariert ist!
""
Es müssen nicht immer Felgen/Winterräder sein, aber eine ernstgemeinte Entschuldigung mit kleiner Aufmerksamkeit sollte schon drin sein.
""
Da sich das ganze ja mehr und mehr aufgebaut hat und über diese Lange Zeit, und nicht zu vergessen, das ich fast die Meriva geschrotte hätte weil die Bremse nicht Voll Funktionierte, finde ich eine Forderung in der Höhe für angemesse oder vergleichbare forderung.
""
Also an dich schöne Grüße und toi toi toi. Du bist nicht allein.
Ja ich Danke Dir für Deinen Bericht, und hoffe das bei Dir jetzt alles Ordnungsgemäß Instandgesetzt ist.
Immer eine Handbreit Luft ums Auto .-)
MfG
LeBirdySun
PS: Sorry, ich muß noch ein wenig üben beim Zitieren, habe da so meine Probleme, und deshalb meine antwort in Farbe :-(
Hallo Lite_Force
also, ich habe kein Problem mit Deiner Atwort, ich habe es Easy aufgenommen, und schließlich kann hier jeder seine Meinung Kundtun, also... Kein Problem für mich, und mit mir hast Du ja Kommuniziert .-)
MfG
LeBirdySun
Zitat:
Original geschrieben von Lifeforce
Da mit der ironischen Reaktionen wohl mein Posting gemeint ist zieh ich mir den Schuh mal an.Ich bin voll deiner Meinung wenn es um eine ernstgemeinte Entschuldigung und eine kleine Aufmerksamkeit des AH geht.Das muss sein.Einen Satz Alu kompletträder als Entschädigung zu verlangen finde ich übertrieben.Da LeBirdySun inzwischen ja eine Regelung mit dem AH gefunden hat die ihn glücklich macht und hoffentlich seinen Ärger und Zeitaufwand berücksichtigt sind ja alle zufriedenstellt.Zitat:
Original geschrieben von like_it
Da kommen ironische Reaktionen hier nicht so gut. Kann dich verstehen, dass du nen Hals hast und auf Schadenersatz beruhst. Scheinbar sind manche AH aber an weiteren Geschäften mit Kunden nicht interessiert, zumal meist auch eine Werkstatt am AH dran hängt. Es müssen nicht immer Felgen/Winterräder sein, aber eine ernstgemeinte Entschuldigung mit kleiner Aufmerksamkeit sollte schon drin sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lebirdy_sun
Habe soeben mit dem Verkäufer eine Regelung gefunden, über die ich Euch aber nicht Informieren werde :-)...Spielraum für Spekulationen ab hier }}
}>Start ....
es kann mir ja auch egal sein, geschweige hier spekulationen anfangen zu listen.
aber im prinzip find ich es dann doch ein wenig, naja, einen thread beginnen und hilfe+aufmerksamkeit "einfordern" und den abschluss dann doch so sang+klanglos mit offenem ergebnis für den rest derer hier.
ok, mag sein das hier womöglich stillschweigen vereinbart ist, weil sich sonst potentiell womöglich jeder "anstellen" würde und gleichsam etwas einfordert. was aber bei entspr. konstellation ja auch durchaus seinen berechtigten sinn hätte.
naja. eine allumfassende rückruf-aktion scheint es nicht zu sein (?!) oder zumindest auf "Feldabhilfe-Niveau" denn mal demnächst eingeführt...(??!!)...
Hallo Flex-didi,
was hast Du denn jetzt für Erwartungen ? soll ich schreiben ich habe Summe X bekommen, oder dies und Jenes?
Wie Du schon selbst erwähnt hast, Sicherlich habe ich Stillschweigen gewählt, ist ja auch jedermanns Selbst verhandeln ... , Hilfe habe ich nekommen, und mit Rat und tat stand man mir zur Seite an dieser Stelle,
"Dank an Alle dafür!"
Aber sicherlich habe ich jetzt die ein oder andere Neugierige Seel aufgeschreckt, wenn auch nicht unbedingt so beabsichtigt, wollte ja eigentlich nur mitteilen das es eine Güliche Einigung gegeben hat, mir der ich Leben kann ...
evtl. lasse ich mich ja eine weile Später zu einer Veröffentlichung hinreisen ...
mal sehen .-)
MfG
LeBirdySun
ok, mag evtl. am "tonfall" liegen, irgendwie mir mißverständlich rübergekommen sein, sowie ich es halt gelesen habe mit dem abruptem ende + gut.
Zitat:
Original geschrieben von Lebirdy_sun
evtl. lasse ich mich ja eine weile Später zu einer Veröffentlichung hinreisen ...
Kannst Du wenigsten was dazu sagen wie es zu dem "abgschnittenen" Kabel kam? Das war ja der eigentliche Aufhänger hier.
Zitat:
Original geschrieben von BDLefty
Kannst Du wenigsten was dazu sagen wie es zu dem "abgschnittenen" Kabel kam? Das war ja der eigentliche Aufhänger hier.Zitat:
Original geschrieben von Lebirdy_sun
evtl. lasse ich mich ja eine weile Später zu einer Veröffentlichung hinreisen ...
Leider nein, da der Wagen aus einer Anderen Filiale der Selben Firma stammt, kann niemand mehr nachvollziehen wie es dazu kam :-(
Läßt sich wohl nicht mehr aufklären ...
MfG
LeBirdySun
Hallo Leute,
so, nach gut 7 Wochen ist jetzt alles Instandgesetzt, nur haben die da mal wieder nicht mit Ehrlichkeit geglänzt, da wurde mir weis gemacht das die Spaltmaße Korrigiert wurden und der Lackabplatzer von einer Lackierer Werkstatt gemacht wurde .. ne ne ne , die haben mir eine Gebrauchte Schürze eingesetzt, ist mir dadurch aufgefallen das noch reste von Toten Fliegen an der Schürze hingen, obwohl ich den Wagen vorher von Hand gewaschen hatte, und nichts der Gleichen beim Abledern vorhanden war, und weil das Nummernschild so schön abstand hatte ich es an die Rundung angepasst, und daher zwei Löcher in die Schürze hinter dem Nummernschildträger gemacht, die waren Plötzlich nicht mehr da, und das Nummernschild stand an den Seiten auch wieder ab .. tja mal von zwei Kratzer abgesehen die vorher auch nicht da waren .. (Habe ich soweit wieder rauspoliert bekomen) Kleberreste am Rahmen der WSS, konnte ich auch entfernen.. naja kleinigkeiten aber bei einer Fachwerkstatt .. ??
Die ganze Reparatur hat gut 3 Tage gedauert, naja hatte für die Zeit einen Ersatzwagen, da kann ich mich nicht beschweren. Axo, die Scheinwerfer wurde auch Korrigiert.. so, dann will ich mal hoffen das es das jetzt war ...
Solong bis zum nächsten Thema ...
MfG
LeBirdySun
Also zu Beginn dieses Thread´s habe auch ich zugegebener maßen ein Auge unter die Haube geworfen. Vertrauen ist gut Kontrolle bekanntlich besser. Alles war ok, aber hier die weiteren Feedbacks hab ich dan doch zunächst mit Interesse dann aber mit mehr und mehr Kopfschütteln verfolgt. Ab spätestens mitte alle "Beiträge" hieße es besser "es war einmal" und wenn "se nicht gestorben sind" wird noch lange Stroh gedroschen.
Fakt ist doch ; Das Fahrzeug hatte einen Fehler deren Zustandekommen nicht geklärt werden konnte. 😕
Fakt ist nun ; Der Fehler wurde behoben. 😁 Was der Geschädigte mit dem Händler ausgehandelt will oder soll Er nicht
veröffendlichen. Nun macht es wie Trappatoni; Ich habe fertig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stellwerk41
Also zu Beginn dieses Thread´s habe auch ich zugegebener maßen ein Auge unter die Haube geworfen. Vertrauen ist gut Kontrolle bekanntlich besser. Alles war ok, aber hier die weiteren Feedbacks hab ich dan doch zunächst mit Interesse dann aber mit mehr und mehr Kopfschütteln verfolgt. Ab spätestens mitte alle "Beiträge" hieße es besser "es war einmal" und wenn "se nicht gestorben sind" wird noch lange Stroh gedroschen.
Fakt ist doch ; Das Fahrzeug hatte einen Fehler deren Zustandekommen nicht geklärt werden konnte. 😕
Fakt ist nun ; Der Fehler wurde behoben. 😁 Was der Geschädigte mit dem Händler ausgehandelt will oder soll Er nicht
veröffendlichen. Nun macht es wie Trappatoni; Ich habe fertig. 😉
Super.Mal Klartext geredet / geschrieben.Bin absolut deiner Meinung.
Neues Thema
Hallo Stellwerk41,
also als Du soweit warst unter die Haube zu sehen, da hätte ich gerne Dein gesicht gesehen wenn auch bei Dir das Kabel gefehlt hätte, ich bin ja nicht alleine, weiter oben beschreibt ja jemand das gleiche Problem.
Durch meinen Thread ist er evtl. drauf gekommen?!
Zitat:
Original geschrieben von stellwerk41
Also zu Beginn dieses Thread´s habe auch ich zugegebener maßen ein Auge unter die Haube geworfen. Vertrauen ist gut Kontrolle bekanntlich besser. Alles war ok, aber hier die weiteren Feedbacks hab ich dan doch zunächst mit Interesse dann aber mit mehr und mehr Kopfschütteln verfolgt. Ab spätestens mitte(( wieso mit Kopfschüttelen, ? hast Du angenommen das ich hier eine Unwahre Geschichte erzähle ?? ))
alle "Beiträge" hieße es besser "es war einmal" und wenn "se nicht gestorben sind" wird noch lange Stroh gedroschen.
(( diese aussage Unterstreicht meine Vermutung nach einem von mir erzählten "Märchen" ))
Fakt ist doch ; Das Fahrzeug hatte einen Fehler deren Zustandekommen nicht geklärt werden konnte. 😕
Fakt ist nun ; Der Fehler wurde behoben. 😁 Was der Geschädigte mit dem Händler ausgehandelt will oder soll Er nicht(( Fakt ist das ich ein Bastlerauto habe, und das von einem Zertifiziertem Opelhändler!!! ))
veröffendlichen. Nun macht es wie Trappatoni; Ich habe fertig. 😉
(( Das Du gerne Stroh Drischst, habe ich schon in anderen Beiträgen von Dir gelesen, evtl. Freizeit Landwirt?))
Evtl. gibt er ja mal an was er noch wissen will .. ?? dann kann ich ja drauf eingehen...
MfG
LeBirdySun
Hallo Schichtochs,
eigentlich gilt die Antwort für Stellwerk41 auch für Dich!
Von genau solchen Vorfällen lebt dieses Forum hier, mit einer Breiten Masse an Nutzer diveser PKW kann man hier über Probleme mit seinem KFZ Diskutieren und ggf. andere auf Fehler an den PKW's aufmerksam machen.
Evtl. hat Euch das Thema garnicht so Intressiert, aber nachdem Ihr beide unter die Haube geschaut hattet habt Ihr angefnagen das Thema runterzuspielen, "Danke" ich hoffe es bleibt die Ausnahme, und vorallem bei Euch, falls Ihr mal ein Wirkliches Problem haben solltet!
Fakt ist: ein Fahrzeug gekauft bei einem Opelhändler, und nur Theater damit, wenn ich es beim Gebrachtwagen Händler um die Ecke gekauft hätte hätte ich mich nicht gewundert, deswegen kaufte ich ja beim Opelhändler!
und 3 Fehler in der art sind schon etwas unverzeilich, oder etwa nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von schichtochs
Super.Mal Klartext geredet / geschrieben.Bin absolut deiner Meinung.Zitat:
Original geschrieben von stellwerk41
Also zu Beginn dieses Thread´s habe auch ich zugegebener maßen ein Auge unter die Haube geworfen. Vertrauen ist gut Kontrolle bekanntlich besser. Alles war ok, aber hier die weiteren Feedbacks hab ich dan doch zunächst mit Interesse dann aber mit mehr und mehr Kopfschütteln verfolgt. Ab spätestens mitte alle "Beiträge" hieße es besser "es war einmal" und wenn "se nicht gestorben sind" wird noch lange Stroh gedroschen.
Fakt ist doch ; Das Fahrzeug hatte einen Fehler deren Zustandekommen nicht geklärt werden konnte. 😕
Fakt ist nun ; Der Fehler wurde behoben. 😁 Was der Geschädigte mit dem Händler ausgehandelt will oder soll Er nicht
veröffendlichen. Nun macht es wie Trappatoni; Ich habe fertig. 😉
Neues Thema
Super mal einfach was in die Tastatur gehauen und nicht lange überlegt, so sehe ich das, und eigentlich ein Persönlicher Angriff .. mal drüber nachgedacht ?
MfG
LeBirdySun
Zitat:
Original geschrieben von Lebirdy_sun
.. .. ne ne ne , die haben mir eine Gebrauchte Schürze eingesetzt, ... mal von zwei Kratzer abgesehen die vorher auch nicht da waren .. (Habe ich soweit wieder rauspoliert bekomen) Kleberreste am Rahmen der WSS, konnte ich auch entfernen.. naja kleinigkeiten aber bei einer Fachwerkstatt .. ??
...
sind ja neue Baustellen/Verdächtigungen, die du jetzt stillschweigend duldest (?), zumindest für hier wohl nix mehr (?)!