K & N Tauschfilter

VW Fox 5Z

Wer hat in seinem VW Fox 1,2 i einen K&N Tauschfilter?
Bringt das was?

Gruß Daniel

25 Antworten

Hi,

ja bringt was, auf lange sicht gesehen Probleme mir dem LMM und einen höheren Motorverschleiß.

Sonst aber nix 😉

Gruß Tobias

joa bringt weniger gewicht im geldbeutel und dadurch bessere beschleunigung und weniger verbrauch 😉

Das mit dem Geldbeutel ist nicht so schlimm! Ich zahle für den Liter ja nur 67 Cent!

Ich habe einen J&R Sportluftaustauschfilter und bin mehr als zufrieden. Der Austauschfilter und der Sebring ESD brachten auf dem Prüfstand 4,7PS mehr als Serie und das fand ich ganz okay.

J&R hat die eigenen Austauschfilter zum TÜV geschickt, die keine Kritikpunkte fanden.

Die J&R-Filter halten wesentlich kleinere Staubkörner ab, als die Serienpapierfilter. Hinzu kommt, dass sie einen deutlich geringeren Durchflusswiderstand aufweisen. Soll heißen: der Motor bekommt mehr Luft, die auch noch sauberer ist.

Im Kraftstoffverbrauch dürfte man kaum eine Verbesserung bemerken, aber der Motor dankt einem dies mit Langlebigkeit.

Den Test des TÜV-Pfalz kannst du hier nachlesen:
http://www.jr-filter.de/.../JR-Sportluftfilter-Informationen.html

Aber wie gesagt, der gilt nur für die J&R-Filter.

komisch, dass der generalüberholte j&r altfilter deutlich schlechter abschneidet. wie schlecht war der erst vor der überholung Oo

Ist schon komisch, wie unterschiedlich die Meinungen sind! Der eine sagt weniger Verschleiß, der andere sagt mehr!

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


komisch, dass der generalüberholte j&r altfilter deutlich schlechter abschneidet. wie schlecht war der erst vor der überholung Oo

"Generalüberholte"? Den hat einer ausgewaschen und neu geölt.

Das ist für mich auch der Grund, warum ich mir alle 50.000km einen neuen J&R reinsetze. Alle 3 Jahre mal 60€ in den Motor investiert und er dankt es mir bis weit über die 100.000km. An die 80.000km wird mein J&R-Filter nicht einmal denken dürfen.

Übrigens redet der TÜV von einem guten Wert für einen gebrauchten Filter. Da möchte ich nicht wissen, was die Herstellerfilter nach 80.000km noch zu leisten imstande sind.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.1973


Ist schon komisch, wie unterschiedlich die Meinungen sind! Der eine sagt weniger Verschleiß, der andere sagt mehr!

Also wenn mir der TÜV solche Messungen vorlegt, vertraue ich lieber dem, als irgendwelchen dubiosen "Erfahrungswerten".

Kannst du mir diese Messungen mal zukommen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes


Ich habe einen J&R Sportluftaustauschfilter und bin mehr als zufrieden. Der Austauschfilter und der Sebring ESD brachten auf dem Prüfstand 4,7PS mehr als Serie und das fand ich ganz okay.

Hi hast du den Wagen auch vor den Modifikationen auf dem Prüfstand gehabt? Schließlich hat nicht jeder Motor exakt die angegeben Leistung. Ein wenig Streuung nach unten oder oben ist da normal. Wer weiß ob dein Motor nicht schon vorher etwas mehr PS als Serie hatte? Dann kommt noch ne ungenauigkeit des Prüfstands von mindestens 1-2% hinuzu.

Vor allem wäre es interessant zu sehen in welchen Drehzahlbreich die Leistung steigt und ob auch eine Veränderung
am Drehmoment zu sehen ist?

Gruß Tobias

die eigentliche frage ist doch wieviel ps aus dem luftfilter und wieviel aus dem anderen auspuff resultieren

Mir geht es nicht um PS sondern um den Verbrauch! Bei so einem kleinen Motor hat das sowieso nicht so große Auswirkungen!

Hi,

wahrscheinlich gar keine😉

Ein größerer Auspuff könnte im Idealfall etwas mehr Leistung bringen durch eine Reduzierung des Staudrucks. Ein ESD sorgt jedoch praktisch für keine Reduzierung des Staudrucks da die Engstellen weiter vorne im Auspuff sitzen. Da müßte man schon alles incl. Krümmer und vor allem Kat gegen was größeres AUstauschen.

Bei nem Saugmotor kann es im ungünstigen Fall sogar zu einem Leistungsverlust führen wenn der Staudruck zu stark reduziert wird.

Auch ein Sportluftfilter bringt wohl kaum Leistung. Selbst wenn dem Saugmotor das einsaugen der Luft etwas erleichtert wird. Mehr Volumen als der nach unten bewegende Kolben ansaugt geht nun mal nicht rein. Und wo soll dann die Mehrleistung herkommen?

Gruß Tobias

P.S. ich denk der Verbrauch is net so wichtig weil du nur 67Cent zahlst 😉

Hi,

ich hab nen Fox 1.2 mit K&N Tauschluftfilter.
Bin sehr zufrieden damit. Er hört sich etwas besser an und bringt ein wenig mehr Durchzug. Jedoch hört er sich bei niedrigen Geschwindigkeiten immernoch wie ein Elektroauto an.🙂

So und was passt nun mit Tüv an einen VW Fox 1,4L Benzinerm

Soweit ich weiß, gibt es keinen Luftfilter mit Tüv oder irre ich mich da?

mfg storchO

Deine Antwort