k&n tauschfilter für die box.

VW Vento 1H

hallo.
taugen diese austauschfilter von k&n was? diese teile die man einfach gegen die papierfilter in der box austauscht?
kann man diese im winter fahren odewr besser nicht?
die k&n offenen filter sind ja auch nicht so toll im winter!

wo ich grade diese polizei geschichte höre.braucht man für einen grill ohne emblem eine abe? ist doch das gleiche wie original nur ohne emblem! ich hab keine abe...kann mir vielleicht jemand eine per e-mail zuschicken?

60 Antworten

hab ich in etwa auch so groß

ahh.... dachte son finger großes loch *GGG*

hmm..... also seitlich zum motorraum hin ?
oder geht des auch zum kotflügel hin, oder hört man dann kaum noch was.. ?

zum Kotflügel hin!!! Dann sieht man das loch nicht und er zieht nicht die warme luft. je größer das loch desto lauter. aber so wie ich das habe ist es schon geil, wird dir sicher auch gefallen. hatte anfangs auch erst 4x 8mm löcher drin aber der effekt war gering...
Bau also den LuFi Kasten aus und im unteren Teil, also nicht der deckel, machst du das loch rein zum kotflügel hin.

klingt gut mit dem loch bohren!! aber is das nicht irgnedwie schlecht für den motor, und wie sieht es im winter aus? habe nen vr6 und hätte ihn gern etwas lauter!!

mfg roman

Ähnliche Themen

da kannste das genau so machen. ist nicht schlecht für den Motor oder so. im winter dann langsam warm fahren. dem motor schadet es nicht, es wird ja immernoch gefiltert, beim VR6 macht es richtig geilen sound

legalität?

alles klar! werd ich mich ma dran machen 😉

des loch kann mer ja dann bestimmt wieder irgendwie zumachen oder ? seis nen stück plastik drüber zu kleben oder so... also falls mer des zumachen will / muss *GG

Tr4nc€r 😁

alles klar! werd ich mich ma dran machen 😉

des loch kann mer ja dann bestimmt wieder irgendwie zumachen oder ? seis nen stück plastik drüber zu kleben oder so... also falls mer des zumachen will / muss *GG

Tr4nc€r 😁

hoppla, doppelpost

soll wohl verboten sein ...weil gleiche ergebnis wie offener lufi ..
aber man sieht nicht wenn man innen motorraum schaut ...
also haste gute chancen durch kontrollen zu kommen - keine GARANTIE 🙂 !

und im winter ist es besser als offener lufi ... weil es wird immer noch warme luft angesaugt ... von diesem - ich sag mal aufheizluftschlauch 🙂 bzw du kannst das loch im winter zu machen oder noch besser ... ich traeum noch nachts von der umsetzung ... eine klappe die du dann steuern kannst
auf - zu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


soll wohl verboten sein ...weil gleiche ergebnis wie offener lufi ..
aber man sieht nicht wenn man innen motorraum schaut ...
also haste gute chancen durch kontrollen zu kommen - keine GARANTIE 🙂 !

und im winter ist es besser als offener lufi ... weil es wird immer noch warme luft angesaugt ... von diesem - ich sag mal aufheizluftschlauch 🙂 bzw du kannst das loch im winter zu machen oder noch besser ... ich traeum noch nachts von der umsetzung ... eine klappe die du dann steuern kannst
auf - zu 🙂

Die Idee mit der Klappe ist echt gut 🙂

Werde mir da demnächst mal was überlegen...

*lachen muss*

Erinnert mich irgendwie an den kaputten Raumlüfter wo ich heute im Geschäft repariert habe.

Stellung 1 = *ratsch* Lamellen auf
Stellung 2 = *ratsch, klapper* Lamellen zu

230Volt......wenn man da nen 12Volt Stellmotor reinmachen würde...........*Gg* mit Poti zu Soundverstellung........hat so die Maße um die 30x30cm........

*grübelung*.........

vielleicht könnte man das als so ein kleines fallbeil konstruieren und mit nem bindfaden in den innenraum legen ;-)

nee, aber im ernst die idee ist net schlecht...

Zitat:

Original geschrieben von DaLooP


vielleicht könnte man das als so ein kleines fallbeil konstruieren und mit nem bindfaden in den innenraum legen ;-)

nee, aber im ernst die idee ist net schlecht...

also wenn dann schon elektrisch...

Aber die Idee mit den Lamellen kam mir vorhin auch schon...

Gibts soetwas nicht auch für 8 oder 10cm Lüfter?

also wenn dann elektrisch wuerd ich auch sagen ...
wobei bindfaden is ma nice ... da waer son modelbau bowdenzug schon bessa ... aber ein servo motor und ein poti koennen es auch ...bzw ein e-magnet ... ich glaube sone 10 cm lamellen passen nicht hin ... weil der kasten ist so unfoermig 🙂 ... deswegen noch paar naechte von traeumen...
na gut die idee habe ich schon seit 2 jahren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen