K&N Performance Kit 57 i + ESD????

VW Vento 1H

K&N Luffi eingetragen. Kein ESD mehr möglich?

Hi Leute,

ich habe heute nach dem zweiten Anlauf (weil die Dämm-Matte von der falschen Firma war *ROFL*) meinen Luftfilter eingetragen bekommen. Auf dem Gutachten steht Luftfilter bla bla bla mit serienmäßiger Auspuffanlage. Wenn ich jetzt einen anderen ESD dran baue muss ich das dann wieder nachtragen lassen auch wenn der ABE hat? Oda geht das gar nich bzw. müsste ich den Luftfilter wieder ausbauen wenn ich den ESD haben will?

mfg

nexor

47 Antworten

oder er hats falsch gelesen und das "d. Fa. Racimex" bezieht sich nicht auf die Matte sondern auf den Luftfilter!!!

das is ja nich das schlimme. die dämm matte hab ich ja jetzt richtig nur das mit den auspuss ärgert mich. vielleicht kann man das ja nachtragen lassen ich werd mich da mal schlau machen.

ich tu gleich mal ein bild rein von dem tüv teilgutachten hab jez keine zeit mehr

Aber jetzt mal ehrlich, nimmt die Dämmatte wirklich so viel von dem geräusch weg???
ich kann es mir nicht vorstellen, daß es hörbare Unterschiede mit sich bringt oder?

Ähnliche Themen

es gab hier ma jemanden der eine Geräuschmessung mit und ohne Matte gemacht hat und es gar keinen Unterschied gemacht hat.
Die Dämmmatte ist ja eigentlich da um die hohen Töne (z. B. klappern beim Diesel) zu dämmen und nicht die tiefen Brummtöne vom Luffi.

Zitat:

Original geschrieben von Edition-Man


Aber jetzt mal ehrlich, nimmt die Dämmatte wirklich so viel von dem geräusch weg???
ich kann es mir nicht vorstellen, daß es hörbare Unterschiede mit sich bringt oder?

kurz und knapp: nö 😉

aber alle haben ihren willen... ^^

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


Mein netter TÜV-Mensch hat mir aber eingetragen:

M. Sportluftfilter D. Fa. Racimex,
Typ Kit 57i, 57-0299 i.v.M.
DAEMMATTE in der Motorhaube

SO ein Text steht da bei dir?

Bei mir steht:

"M.geändert. Luftfilter K&N 57i" 😁

Weder was von Dämmatte noch was von Auspuff...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


M. Sportluftfilter D. Fa. Racimex,
Typ Kit 57i, 57-0299 i.v.M.
DAEMMATTE in der Motorhaube

 

steht bei mir auch so drin

im Gutachten wird auch empfohlen, das so einzutragen....

aber halt net 299 sondern 187

Zitat:

Original geschrieben von Golf3er


was von Dämmatte noch was von Auspuff...

vom Auspuff steht bei mir gottseidank auch nix drin, sonst wär meine ABE für den ESD auch umsonst

Ich glaube, dass musste irgendwann von Racimex geändert werden, dass man den Luffi so mit 'ner Sportauspuffanlge verbinden kann. Bei mir steht im Gutachten klipp und klar unter III. :

Hinwiese zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen

Hinsichtilich der Kombinierbarkeit mit anderen möglichen Umrüstmaßnahmen gibt es keine Einschränkungen.

Zur Dämmmatte, da steht nur was in 'nem Beispirl für den Tüvprfer, wie er sowas eintragen kann, da steht bei mir auf jeden Fall nicht was ich für 'ne Dämmmatte haben muss, weder von VW noch von Racimex - nur das ich 'ne Dämmmatte brauche.

Habe mir dann bei ATU Dämmmatten besorgt (selbstklebend) und die dann nur in die planen Flächen unter Motorhaube geklebt (da wo die Leute auf den Treffen immer die Spiegelfolie haben). Im Prüfgutachten vom Tüv steht jedoch nicht, dass ich 'ne Dämmmatte brauche.

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Habe mir dann bei ATU Dämmmatten besorgt (selbstklebend) und die dann nur in die planen Flächen unter Motorhaube geklebt (da wo die Leute auf den Treffen immer die Spiegelfolie haben). Im Prüfgutachten vom Tüv steht jedoch nicht, dass ich 'ne Dämmmatte brauche.

aber es steht im Gutachten von K&N! und das gilt

die Matte von ATU hab ich auch drin (die mit den ausgestanzten vierecken) aber was mir aufgefallen ist - auch nach längeren Autobahnfahrten ist die Motorhaube immer noch ganz kalt. Also muss die Matte die Hitzte ganz schön abhalten und der Kühler muss bestimmt mehr arbeiten.

Bei mir steht da nur drin, dass man das so eintragen kann. D.h. dass diese Dämmmatte nicht vorgeschrieben ist. Hast Du die Matte unter die komplette haube geklebt? (Habe übrigens die selbe) Hab noch nir Temperaturprobleme gehabt.

nein, auch nur wie du an die glatten Flächen zwischen den Streben in er Motorhaube.
Temperaturprobleme hatte ich ja auch nicht aber ist mir hald aufgefallen, dass die Motorhaube nie warm wird

was meint ihr denn? würde das vielleicht gehen wenn ich zu nem anderen TÜV fahre oda Dekra das die mir das mit dem serienauspuff umtragen sodass ich nen andern dran machen kann? oda das ich mit dem drangebauten esd dahinfahre und denen das zeige?

*g* nein du musst den anderen Auspuff schon dran bauen um ihn eintragen zu lassen.
Wenn einer dir den nicht eintragen will suchst dir einfach einen anderen.

du kannst den K&N Luffi ja ausbauen und den normalen reinbauen vielleicht hast du ne bessere Chance dass der ESD eingetragen wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen