K&N Luftfilter

VW Vento 1H

Hi leute hab mir jetzt das 57i K&N Luftfilterkit bestellt. Wie sieht es da mit dem Tüv aus, bekomm ich den eingetragen?

Gruß Carsten

32 Antworten

@g0lf3r

habe ihn bereits auf der Drosselklappe und auch eingetragen aber würd ihn gern verlegen und wollt halt nun wissen obs auch so legal ist.

wieviel hört man denn noch, wenn die matte dran is? wird das wirklich so laut, dass man die dämmmatte braucht? wie kann man sich das geräusch generell vorstellen?

also ich habe keinen Unterschied gehört egal ob mit oder ohne

@ maschder ganz legal sicherlich nicht, da er ja so nicht vorgesehen ist

@nebelz

Also bei mir ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Es ensteht ein sehr sonores Ansauggeräusch, welches sehr dumpf wirkt!
Einzige dumme ist, dass der Sound nur indirekt drehzalabhäng ist! Er geöffneter die DK ist, desto lauter wird er! Sprich er wird lauter beim Gasgeben! Kannst also auch schon bei 2000UPM eine kernigen SOund haben indem du einfach das Gas durchdrückst!

Die Dämmmatte tut einfach nur gut, da sie nebenbei die höheren Töne wie z.B. das Hysdroklappern und den Riementrieb senkt!

Mfg g0lf3r

Ähnliche Themen

anstatt der 10% mehr leistung (wer hätte das gedacht 🙂 )
braucht das auto 10% mehr sprit.

Fazit: nur für freaks mit zuviel geld 😉

Zitat:

Original geschrieben von g0lf3r


@nebelz

Also bei mir ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Es ensteht ein sehr sonores Ansauggeräusch, welches sehr dumpf wirkt!
Einzige dumme ist, dass der Sound nur indirekt drehzalabhäng ist! Er geöffneter die DK ist, desto lauter wird er! Sprich er wird lauter beim Gasgeben! Kannst also auch schon bei 2000UPM eine kernigen SOund haben indem du einfach das Gas durchdrückst!

Die Dämmmatte tut einfach nur gut, da sie nebenbei die höheren Töne wie z.B. das Hysdroklappern und den Riementrieb senkt!

Mfg g0lf3r

man hört das ansauggeräusch aber auch im innenraum des autos oder?

wenn ich den serien-luftfilter einfach mal demontiere und dann im stand (nicht während der fahrt) gas gebe, sollte ja quasi das selbe geräusch entstehen, wie mit dem sportluffi? dann könnt ichs mir vorher erstmal anhören. wär doch möglich oder?

nein, hört man im Stand fast gar nichts von

Ich hab des gute Stück auch drin, bei der Eintragung wollte kein Mensch was von ner Dämmatte wissen!

Die haben den Pilz kurz vermessen und mehr net!!! ;-)

bevor die den luftfilter eintragen,machen die bei tüv auch den test mit den dezibel???
ob er dann eventuell zu laut ist??

Zitat:

Original geschrieben von bearli


anstatt der 10% mehr leistung (wer hätte das gedacht 🙂 )
braucht das auto 10% mehr sprit.

Fazit: nur für freaks mit zuviel geld 😉

glaub kaum das man mehr Sprit braucht.

Aber man wird sofort Ansaug-Geräusch-Süchtig und kann den Fuß nicht mehr vom Gas nehmen.

= Man braucht dann mehr Benzin

Zitat:

Original geschrieben von golf3tuningboy


bevor die den luftfilter eintragen,machen die bei tüv auch den test mit den dezibel???
ob er dann eventuell zu laut ist??

Nein, zumindest bei mir nicht. Kann schon sein das ein paar wenige das machen, aber die tragen den einfach ein und sagen pauschal da muss noch eine Dämmatte drunter dann passt das schon.

bei mir nicht, die haben das Teil wirklich nur vermessen und gut wars, wollten nichts von dämmatte wissen und haben nichtmal den Motor angemacht um sich das ganze anzuhören.

Ich hab gedacht ich spinn als ich des gesehen hab und der dann dafür knapp 40€ verlangt hat!!!!!

*haarspalterei-ein*
müsste doch nur 36,50 und nicht 40 Euros kosten oder?
*haarspalterei-aus*

@moschti
was meinst du mit vermessen?

Was bringen eigentlich die neuen MaxFlow Kits von Raid? Leistungsmässig wahrscheinlich mehr als die offenen, aber wie ist der Sound mit denen? Hat jemand damit Erfahrung?
Ziehe es in Betracht eventuell umzurüsten.

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


*haarspalterei-ein*
müsste doch nur 36,50 und nicht 40 Euros kosten oder?
*haarspalterei-aus*

@moschti
was meinst du mit vermessen?

Vermessen haben sie bei meiner Abnahme auch. Die haben da glaube ich gemessen ob die Maße vom Filter (also Höhe usw.) auch mit denen im Teilegutachten übereinstimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen