k 75 geht unterwegs aus....
liebe Gemeinde,
folgendes Problem hatte ich bei meiner letzten Fahrt: Meine K 75 ging nach einer Weile erst Autobahn ca 140-150 km/h und danach Landstrasse in einer Ortschaft plötzlich aus. Sie ließ sich nach ca. 2 min. wieder starten und ich fuhr weiter. Nach ca. 15 km ging sie einfach aus und ließ sich nicht mehr starten. Benzin war da und die Einspritzung funktionierte ( Leiste ab mit Düsen und anlassen). Da ich außer Bordwerkzeug nichts weiter bei hatte, blieb nur der ADAC. Am nächsten morgen-ich hoffte inständig daß sie nicht anspringt-sprang sie an und lief, nahm Gas an wie sonst. Ich kann jetzt nur nach und nach alle relevanten Teile wie Zündsteuergerät, Hallgeber, ? austauschen. Kennt jemand solch ein Problem oder hatte damit mal was zu tun?
Vorab vielen Dank für eure Bemühungen.
21 Antworten
Lies mal, vielleicht hilft's dir:
https://www.motor-talk.de/.../...umpe-oder-was-sonst-t4675081.html?...
Zitat:
@Oetteken schrieb am 29. Mai 2018 um 14:03:39 Uhr:
Lies mal, vielleicht hilft's dir:
https://www.motor-talk.de/.../...umpe-oder-was-sonst-t4675081.html?...
Danke dir.
Die Pumpe und der Vorfilter sind in Ordnung. Der Tankgeber ist defekt. Die Pumpe wird nicht mit Strom versorgt. Strom geht hinein aber nicht hinaus. Irreparabel.
Ich hab noch einige 75er Teile hier, aber leider keine Spritpumpe.
Wenn du bei Flyingbrick fragst können die dir sagen welche Alternative passt, irgendwas von Opel glaub ich, kostet nur ein Bruchteil.
Wie sieht denn der Tankgeber aus? Ist der stark oxidiert? Sind die Lötstellen alle in Ordnung?
Vielleicht kann man den reinigen bzw. löten. Das Teil ist richtig teuer...
Ähnliche Themen
Meine K75s ging während der Fahrt, ohne Vorankündigung durch ruckrln o.ä. aus. Sie ließ sich zum Schluss auch nach 2 Stunden nicht starten. Benzinfilter wurde schon gewechselt. Ich hatte dann die Batterie, den Luftfilter und die Zündkerzen gewechselt. Hat alles nichts geholfen. Erst als der Hallgeber getauscht wurde, lief sie wieder einwandfrei. Habe noch alle Öle getauscht, jetzt kann ich in Ruhe weiterfahren.
Zitat:
@Henckelmann schrieb am 6. Februar 2020 um 19:11:44 Uhr:
Meine K75s ging während der Fahrt, ohne Vorankündigung durch ruckrln o.ä. aus. Sie ließ sich zum Schluss auch nach 2 Stunden nicht starten. Benzinfilter wurde schon gewechselt. Ich hatte dann die Batterie, den Luftfilter und die Zündkerzen gewechselt. Hat alles nichts geholfen. Erst als der Hallgeber getauscht wurde, lief sie wieder einwandfrei. Habe noch alle Öle getauscht, jetzt kann ich in Ruhe weiterfahren.
ja - wenn deine Kupplung nicht verölt - sprich du unten mal geschaut hast ob du einen Tropfen Öl a, Getriebe kleben hast...
Dreckig und "ölriechend" Motoröl
"klar" - Bäh - Getriebeöl!
ODER
auch gerne genommen: die Falschluft - schon mal getestet?