1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. JVC Sound enttäuschend? :(

JVC Sound enttäuschend? :(

Hallo,

hatte bis gestern ein Kenwood BT6544U (war Testsieger in der AutoHifi im Februar 09).
Klangtechnisch war ich damit sehr zufrieden.

Nun habe ich seit gestern ein JVC KD-R801, war ebenfalls 2009 irgendwann Testsieger in dieser Zeitung.

Jedenfalls hab ich soweit alles angeschlossen und bin mit Bluetooth und dem Design super zufrieden.

Einzigst der Sound ist irgendwie enttäuschend. Beim Kenwood war von Haus aus (Werkseinstellung) ein sehr tiefer Bass in meinem Subwoofer (pyle 300w rms)  am dröhnen.
Bei dem JVC jetzt muss ich dieses in der Subwoofer-Konfig auf +8 (das ist MAX.)  stellen und mindestens Loud2 auswählen damit das nur annähernd scheppert wie beim Kenwood. Aber irgendwie ist und bleibt der Bass nicht so tief kräftig, trotz vollem aufdrehen.

Auf Loud3 geht der Musikklang total verloren und sämtliche Hochtöne sind praktisch weg.

Kann das so richtig sein? Ist Kenwood tatsächlich bei einem gleichpreisigen Gerät sooo viel besser in Sachen Klangqualität als JVC? Oder bin ich für irgendwas zu dumm?

Grüße 🙁

AlexRK

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carbonat.



Was dieses Markengehype im Carhifi immer soll... meine Fresse...

Scheint ein volkssport zu sein. In jedem forum liest man nur noch das diese und jede marke nich zu gebrauchen ist. Meist kennen diese leute diese geräte garnicht und haben ihr wissen selbst nur aus erzählungen.

In meinen augen hat fast jeder hersteller paar topgeräte im program. Aber zum geldverdienen brauchen diese halt auch die billigschiene welche qualitativ nicht so gut ist.
Ich finde es allgemein falsch wenn jemand vom hersteller xy einen billigartikel kauft und dann unzufrieden ist. Diesen hersteller runterzumachen. Evtl hätte auch der selbe hersteller in ner höheren preisklasse ein top gerät.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Schau mal die Funktionen durch, ob es da irgendwas mit digitalen "Soundverbesserungen" gibt. Wenn ich die bei meinem Panasonic-Radio anschalte, dann kommt vom Sub auch nix Gescheites mehr...

Höchstens die Loudness-Geschichte.

Gibts als:
-off (brint natürlich nichts, subwoofer kaum hörbar)
-loud 1 (subwoofer kaum hörbar))
-loud 2 (von den loudness einstlelungen noch das beste)
-loud 3 (hochton fehlt, sound klingt komplett dumpf und nicht mehr akzeptabel)

Hab grad mal beide Radios gegooglet. Ist mir zwar nich begreiflich warum du das Kenwood gegen das JVC getauscht hast aber naja.
Es sollte trotzdem möglich sein ein vernünftiges ergebnis zu erzielen.

Kenn den händler zwar net aber in meinen augen klingt seine aussage alles andere als Fachkundig!

Durch solch DUMMSPRECHER kommen gerüchte zustande!

Es wurde hier doch schon mehrfach gesagt, das das JVC Klanglich WEIT hinter z.B. einem Kenwood zurückliegt. Und das Kenwood wiederum WEIT hinter einem Alpine. Wenn Ihr es einfach nicht glauben wollt, probierts aus! Bin seit über 10 Jahren sehr aktiv im Car-Hifi Bereich, und es war so, ist so, und vielleicht bleibt es auch so.

Ähnliche Themen

Der Wechsel lag an der BT Freisprecheinrichtung.

Die ist beim Kenwood leider misserabel (Sprachqualität dank integriertem Mirko sehr schlecht, Bluetooth Unit trotz Kompatibilität alle paar Tage abgestürzt, auch nachlesbar in verschiedenen Threads von verschiedenen Leuten).
Das ist beim JVC um Klassen besser.

Aber wie auch immer, hier gehts ja jetzt darum wie ich den Sound rette, so wies jetzt ist würd ich die gesamte Anlage am liebsten in den nächsten See befördern, samt Verpackung vom Radio.

Zitat:

Aber wie auch immer, hier gehts ja jetzt darum wie ich den Sound rette

Und auch das wurde hier von meghreren Leuten bereits gesagt! Einfach mal die Endstufen versuchen neu einzupegeln. Eine andere Lösung gibt es nunmal erstmal nicht! Und dann schauen wies weitergeht...

Und auch nochmal der Tipp, mach es bevor Du Dir irgendwas zerschießt durch diese Loudness/Bassregler kapriolen...

Okay,

werde die neue Endstufe abwarten und dann das Einpegeln ausprobieren.

Aus der Pyle SA2600 III Endstufe wird eine Pyle QA4400X...

LG

Oh, ein Highlight jagt das nächste...

Zitat:

Original geschrieben von bennyb21


Es wurde hier doch schon mehrfach gesagt, das das JVC Klanglich WEIT hinter z.B. einem Kenwood zurückliegt. Und das Kenwood wiederum WEIT hinter einem Alpine. Wenn Ihr es einfach nicht glauben wollt, probierts aus! Bin seit über 10 Jahren sehr aktiv im Car-Hifi Bereich, und es war so, ist so, und vielleicht bleibt es auch so.

Wenn du schon so lang mit car hifi beschäftigt bist müsstest du eigentlich wissen das auch jvc klanglich leckere radios im angebot hatte.

Mit dem radio um welches es hier geht hab keine erfahrung. Hast dus schon verbaut???

Und das Alpine das nonplusultra ist stimmt ja auch nicht so ganz! Zum beispiel haben die "günstigeren" geräte nen sehr schwachen vorverstärkerausgang welcher in manchen fällen zu problemen führen kann!

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


Wenn du schon so lang mit car hifi beschäftigt bist müsstest du eigentlich wissen das auch jvc klanglich leckere radios im angebot hatte.

Mit dem radio um welches es hier geht hab keine erfahrung. Hast dus schon verbaut???

Und das Alpine das nonplusultra ist stimmt ja auch nicht so ganz! Zum beispiel haben die "günstigeren" geräte nen sehr schwachen vorverstärkerausgang welcher in manchen fällen zu problemen führen kann!

da muss ich dem etzi recht geben. mein altes JVC hatte 5V vorverstärker ausgänge, dazu war der klang alle mal ok! der umstieg aufs alpine war ohne das alpine einzustellen nur eine nuance und ich sag auch nicht das es besser war, es ist anders! übrigens hat mein alpine nur noch 2,5V ausgänge, nur hat sich der umstieg für mich gelohnt da ich eben unmengen beim alpine einstellen kann und das geht beim JVC nicht, so spielen die geräte eigentlich in 2 verschiedenen ligen und man kann sie nicht vergleichen.

ein kumpel von mir is mit seinem JVC sehr zufrieden und da kommt auch ordentlich was raus. bei einem anderen zickt das kenwood ohne ende und lässt zu wunschen übrig. man darf ja nicht vergessen. dass fast jeder hersteller bisher ein oder mehrere top modelle auf den markt geworfen hat.

das Kenwood 6544 wird ja so gern empfohlen. Dann gabs auch mal n jvc mit weichen und LZK, ebenso alpine, pioneer und clarion haben eigentlich immer was gutes im programm und sony hat hier um forum vor paar jahren mit dem GT-700D für aufsehen gesorgt! verallgemeinern kann man denk ich gar nix und dann hängts nochmals von der restlichen kette ab an ders hängt!

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


verallgemeinern kann man denk ich gar nix und dann hängts nochmals von der restlichen kette ab an ders hängt!

Endlich der erste Beitrag, den ich auch unterschreiben kann!

Was dieses Markengehype im Carhifi immer soll... meine Fresse...

Alpine... hört euch mal einige der neuen Radios an... ULTRA spitz im Hochton... gut? schlecht? Auf jeden Fall anders! Und weder Hype noch Nicht-Hype...

Gruß von einem, der auch schlechte Erfahrungen mit Kennwood gemacht hat... Was aber NIX heißt.

Zitat:

Original geschrieben von Carbonat.



Was dieses Markengehype im Carhifi immer soll... meine Fresse...

Scheint ein volkssport zu sein. In jedem forum liest man nur noch das diese und jede marke nich zu gebrauchen ist. Meist kennen diese leute diese geräte garnicht und haben ihr wissen selbst nur aus erzählungen.

In meinen augen hat fast jeder hersteller paar topgeräte im program. Aber zum geldverdienen brauchen diese halt auch die billigschiene welche qualitativ nicht so gut ist.
Ich finde es allgemein falsch wenn jemand vom hersteller xy einen billigartikel kauft und dann unzufrieden ist. Diesen hersteller runterzumachen. Evtl hätte auch der selbe hersteller in ner höheren preisklasse ein top gerät.

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


In meinen augen hat fast jeder hersteller paar topgeräte im program.

genau 😁

selbst Mac Audio hat von Phase den Aliante aufgekauft^^ Und das ist ein verdammt geiler Woofer! Vor allem für SQ, aber das braucht man ja niemandem zu sagen^^

Aber irgendwie hast du Recht... Langsam ein Volkssport...
Ich meine - klar gibts auch Marken von denen es noch nie scheiße gab, wie audison oder Brax z.B.... aber das ist eben bei weitem nicht die Regel. Und meist kostet das Zeug auch etwas mehr als der Otto-Normalverbraucher bereit ist auszugeben.

PS: Grüße von 6K zu 6K-Fahrer 🙂

Hallo,

würde das Thema gern wieder "aufrollen".

Habe nun eine Monacor Carpower Wanted 4/320 an dem Pyle Quoobz QB1200 (300W RMS).
Die Stufe bringt dem Subwoofer 240W RMS, was sogar etwas mehr ist als bei der alten Pyle-Stufe, die Störgeräusche hatte.

Der Bass ist jetzt zwar besser, aber nach wie vor um Klassen schlechter als beim oben beschriebenen ehemaligen Kenwood-Radio.
Einpegeln kann ich da nicht mehr viel, der GAIN-Regler für den Subwoofer-Ausgang ist bereits auf Maximum, Tiefpass sauber getrennt bei 80-90Hz.
Am JVC ist die Bassreglung auf +8 (Maximum) und Loudness2 (von 1,2,3) eingestellt, was bisher die beste Einstellung war.

Trotzallem bleibt die Rückenmassage aus, die ich beim Kenwood hatte OHNE den GAIN-Regler auf maximum zu stellen.

Verkabelung und Spannungsversorgung ist sauber (20mm²) zzgl. 1F Cap.

Könnte höchstens die Lautstärke am Radio noch weiterhochpumpen, aber dann hörts sich nur noch schlecht an weil die Front-Lautsprecher (ohne Endstufe, direkt am Radio) kurz vor dem explodieren sind.

Das alles war beim Kenwood-Radio nicht und ich hatte auch bei mässiger Lautstärke "Bass ohne Ende".

Bin für weitere Tipps sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von AlexRK


Einpegeln kann ich da nicht mehr viel, der GAIN-Regler für den Subwoofer-Ausgang ist bereits auf Maximum, Bassreglung auf +8 (Maximum), Loudness2 (von 3)

Da soll einen noch was wundern ? Das ist ja alles total falsch eingestellt !

Auch deine Klangbeurteilung von irgendwelchen Sachen kann man somit total streichen, weil du vermutlich niemals bei einer deiner Anlagen einen guten Klang herausgeholt hattest !

Zitat:

Original geschrieben von AlexRK


Carpower Wanted 4/320 ........ Pyle Quoobz QB1200 (300W RMS)........Trotz allem bleibt die Rückenmassage aus

Tssss, was du dir von solchen Standard-Komponenten für nen Bassdruck erwartest, das frag ich mich wirklich !

Warum greifst du nicht EINMAL im Leben richtig tief in die Tasche und holst was, was richtig draufhaut ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen