JVC-Radio

Hallo zusammen,

Mal ne kurze Frage für was ist der Subwoofer-Ausgäng von den JVC-Radio kann ich da ne Endstufe dran hängen oder für was ist der?

MFG

20 Antworten

danke für die erklärung!!

Genau so ist es :-)

Aber wenn man hinten Lautsprecher hat, kommt der Klang halt nicht nur von vorne. Das zieht den Klangfokus nach hinten und macht es ausserdem deutlich schwerer die Laufzeit abzustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von SaarC


Hier wäre mal mein Vorschlag für Allroundbetrieb:

Frontsystem: Phase Evolution CFS 165,25 ca 150€
Amp dazu: Eton PA 1502 ca 300€

Sub: Atomic Manhattan ca 250€
Amp dazu: ebenfalls die Eton PA 1502 ca. 300€

Dazu kommen dann noch Kabel, Kabelschuhe und Sicherungen, dafür kannste auch noch ca 150€ einplanen.

Das wären dann bis dahin ca 1150€

Für das Frontsystem Doorboards falls noch nicht vorhanden +Dämmung der Türen.

Für den Subwoofer brauchst du auch noch ein Gehäuse das du für wenig Geld selbst bauen kannst.

Wenn die Bassabteilung noch ne Nummer grösser sein soll dann den Atomic Quantum mit der Eton Pa 2802 das wären dann ca 200€ mehr.

Gruss Chris

aber nen manhatten würde ich nicht gerade als allround sub bezeichnen.

Helix HXS 1206 ----->Audison LRX 1.400 perfekt 😁 😁 oder ne steg k2.01

der sub is saubillich gibts halt nur noch gebraucht aber ist saugeil... da können weit aus größere und teurere amiprügel einpacken...gelle 😁

mfg 😁

Ähnliche Themen

pine wo kommst du denn her ?
für 2000€ lässt sich schon was richtig feines zusammenstellen 🙂
wie es scheint bist du aber noch etwas neu, deshlab würde ich dir dazu raten einen fachhädler aufzuschen, der dich sowohl bei der komponentanauswahl als auch später beim einbau und den einstellungen etwas um dich kümmert.

mfg eis

naja neu nicht ganz hatte in meinen alten schon selber eingebaut will halt dieses mal a bissl was gescheides reinmachen!!

komme aus Raum Nürnberg Weiden ganz genau wenn dir des was sagt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen