JVC KW-NX7000
Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052
Hallo Leute,
was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?
Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?
Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛
thanks
DOIT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!
Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.
Gruß
DOIT
Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^
allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.
Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))
Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)
und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide
PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.
Gruß
lzschi
814 Antworten
Einfach hier:
http://www.jvc-victor.co.jp/.../index.html
in gewissen Abständen mal reinschauen.
Hab mir letztes Jahr das Update von Teleatlas bzw. über diesen Anbieter gegönnt und nachdem ich fast 2 Monate drauf gewartet habe, weil die wohl Differenzen mit JVC hatten und nicht liefern konnten, auch inzwischen erfolgreich installiert.
Allerdings konnte ich bisher so noch keine großartigen Unterschiede oder Verbesserungen feststellen, bis auf dass jetzt jede Menge Gastanken angezeigt werden.
Manche Kreisverkehre, oder Umgehungsstraßen, die meiner Meinung nach auch schon älter als 2 Jahre sind, sind immer noch nicht aktualisiert.
Die neue Firmware ist auch Bestandteil der Software und wird gleich mit installiert.
Ansonsten kann ich mich einem der Vorredner nur anschließen, der sich über das BT Modul ärgert.
Das Ding ist wirklich Müll und die Leute verstehen einen selbst beim Laut sprechen kaum, obwohl ich sie selber klar und deutlich höre.
Hab das Micro schon so ausgerichtet, dass ich fast direkt rein spreche, aber keine Verbesserung.
Das Navi selbst tut sonst ganz zuverlässig seinen Dienst, auch als Musikquelle und ist für das Geld schon i. O.
Lediglich an die etwas kleinen und fummeligen Tasten für Lautstärke und Co habe ich mich immer noch nicht gewöhnt...
Gruß
DOIT
Zitat:
Lediglich an die etwas kleinen und fummeligen Tasten für Lautstärke und Co habe ich mich immer noch nicht gewöhnt...
Wo ist das Problem ? Die Lautstärke lässt sich doch bequem mit dem kreisenden Finger auf dem Bildschirm regeln !
Ich hab mir jetzt, da mein Fahrzeug kein Multi-Kulti Lenkrad besitzt, eine Fernbedienung (China, mit Versand = 16,00 $ = 12. etwas Euro) gegönnt. Mit der lässt sich das 7000 fast kpl. steuern. Auch der lästige Begrüssungsbildschirm kann über FB bestätigt werden. Senderwahl, Programmwahl, AV, Bluetooth, USB kann alles angewählt werden.
Die FB wird mit der grossen Original FB angelernt und man kann sich die vorhanden Tasten so belegen, wie man es gerne hätte.
Hatte vorher schon eine andere fürs Lenkrad, die war schon für div. Hersteller vorprogrammiert. Durch die Gummitastatur aber nicht sehr bedienungsfreundlich da kein definierter Druckpunkt.
Die jetzige hat einen richtigen Druckpunkt den man spürt und tut ihre Arbeit ordentlich.
Das mit der Drehbewegung funktioniert bei mir komischerweise nicht immer und auch nicht in jedem Modi.
Und dann ist es ja nicht nur die Lautstärkeregelung, sondern Disp, Map und Skip etc. sind ja genau solche Fuckeltästchen...
Was hast Du denn da für eine FB gekauft?
Obwohl ich ja kein Freund von FBs bin, da ich die erst in die Hand nehmen muss und letztendlich auch zunächst schauen muss wo ich drücke.
Das ist ja doppelt umständlich.
Gruß
DOIT
Ähnliche Themen
Zitat:
Obwohl ich ja kein Freund von FBs bin, da ich die erst in die Hand nehmen muss und
Sorry, Beitrag nicht richtig gelesen, oder nicht verstanden ??
Beim Gerät ist ja eine FB im Lieferumfang, da brauchte ich keine weitere für in die Hand !
Ich habe eine welche am Lenkrad besfestigt wird.
Hatte ich bei meinem Blaupunkt ROME schon eine, von Blaupunkt.
Für das NX 7000 ist es eine aus China geworden.
Diese hier:
http://cgi.ebay.com/.../...QQitemZ130443782391QQptZCarQ5fAudioQ5fVideo
Die wird von mehreren Anbietern angeboten. Preise sind immer ähnlich. Auf die Versandkosten achten.
Wie geschrieben, wird über die JVC Ferbedienung angelernt. Mit den Funktionen die gewünscht sind. Alle Menues können aufgerufen werden. Eingaben am Bildschirm sind aber während der Fahrt auch direkt auf dem Bildschirm nicht mehr möglich.
Ist von JVC schon so vorgegeben.
Ah...war nicht ganz eindeutig raus zu lesen, dass die neue auch wieder fürs Lenkrad ist.
Hab mir das Teil mal angeschaut, aber so ein Lenkradgeschwür ist nix für mich und sieht mit der aufgepappten Klammer imho auch ziemlich bescheiden aus.
Da begebe ich mich lieber wieder auf die Suche nach den kleinen Tasten am Gerät selbst.
Trotzdem Danke für den Hinweis!
Gruß
DOIT
seit 2 Tagen habe ich auch endlich den beschissenen update aber jvc hat von mir keinen cent gesehen die können lediglich mir meinen Arsch lecken ich hab für einen kumpel nur 10 er bezahlt weil er es mir aus dem net gefunden hat. Aber ich habe auch keine wesentliche Änderung gemerkt. Aber versionen sind aktualisiert.
Na ja......
Dieser Beitrag hat Niveau................wo...........wo.........wo ?
Zitat:
Original geschrieben von Racon55
seit 2 Tagen habe ich auch endlich den beschissenen update aber jvc hat von mir keinen cent gesehen die können lediglich mir meinen Arsch lecken ich hab für einen kumpel nur 10 er bezahlt weil er es mir aus dem net gefunden hat. Aber ich habe auch keine wesentliche Änderung gemerkt. Aber versionen sind aktualisiert.
Wie wär`s mal mit einem guten Deutschkurs, Rechtsschreibkurs und einem Benimmkurs!!!
Solche Typen gehören hier gesperrt!!!, das ist unterstes Niveau!!!
Hallo!
In meinem neuen Auto ist dieses Radio (JVC KW-NX7000) verbaut. Da leider der Blauzahn-Adapter spinnt, muss ich es ausbauen.
Jetzt meine Frage, die Frontblende ist schon weg, Schrauben auch... wie kann ich das Radio ohne Beschädigungen raus ziehen? Ausbauschienen scheint es nicht zu geben - oder doch?
Würde mich über Hinweise sehr freuen! Danke!!
VG Ralf
Hier bitte die Montageanleitung herunterladen.
Sollte alle Fragen beantworten.
Hi! Danke - leider nicht! Habe diese auch im Original vorliegen. Es wir immer nur die Montage, nicht die Demontage beschrieben.
Das Radio steckt fest, ich weß nicht wie ich es heraus bekommen soll. :-(
Na das JVC ist doch nur mit den 4 Schrauben vorne am Einbaurahmen befestigt. Um es nach vorne rausschieben zu können musst Du einen Weg finden, von hinten gegenzudrücken. Bei meinem Auto ging das dank abnehmbahem Ablagefach über dem Armaturenbrett spielend einfach. Notfalls halt von unten.
Ja das stimmt - danke.
Bei mir wurde vermutlich nicht der originale Einbaurahmen genutzt, denn ich habe keine Schrauben. Diese habe ich aber in der Anleitung gesehen. Von unten bzw. hinten komme ich leider nicht ans Radio ran, ist alles sehr verbaut in meinem Radio. Hatte schon das Handschuhfach draußen, keine Chance 🙁
Darum wollte ich gern von vorn ziehen, doch das scheint auch nicht so einfach zu gehen :-(
Verflixte Kiste!
wird es eigentlich wieder ein karten update geben?
http://navigation.teleatlas.com/.../kw-nx7000-e-europe-pr6772.html
das hier scheint ja noch von anfang 2010 zu sein.
wer hat eigentlich immer noch das GPS signal lost/GPS signal of death problem?