JVC KW-NX7000
Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052
Hallo Leute,
was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?
Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?
Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛
thanks
DOIT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!
Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.
Gruß
DOIT
Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^
allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.
Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))
Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)
und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide
PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.
Gruß
lzschi
814 Antworten
hallo ich hab seit heute folgendes problem mein navi navigiert total falsch hatte das problem voher nie
hab jetzt 3 routen ausprobiert aber irgendwie navigiert der immer falsch dann sag der immer an den unmöglichsten stellen bitte wenden ect dann versucht der die route neu zu berechnen aber ohne erfolg . gps sataliten zeigt der immer 7/10 und 1/1 im wechsel an hatte jemand das problem schonmal ?
bitte um eure hilfe !
Zitat:
Original geschrieben von ercooo05
hallo ich hab seit heute folgendes problem mein navi navigiert total falsch hatte das problem voher niehab jetzt 3 routen ausprobiert aber irgendwie navigiert der immer falsch dann sag der immer an den unmöglichsten stellen bitte wenden ect dann versucht der die route neu zu berechnen aber ohne erfolg . gps sataliten zeigt der immer 7/10 und 1/1 im wechsel an hatte jemand das problem schonmal ?
bitte um eure hilfe !
Versuche mal, das Gerät eine Zeit lang vom Strom nehmen, z. B. die Sicherung ziehen. Angeblich reichen ein paar Sekunden schon, ich habe es ca. 1 Stunde abgehängt. Danach muss man zwar ein paar Sachen wieder einstellen, hat bei mir aber bei einer anderen Fehlfunktion geholfen. Es war keine manuelle Umleitung bei Stau möglich, der Stau wurde zwar angezeigt, ich konnte ihn aber nicht auswählen. Gib bitte Bescheid, ob es geholfen hat.
LG, Peter
Zitat:
Original geschrieben von Rudolphine
Laut Auskunft von JVC, wird es im 1. Quartal 2010 ein Kartenupdate zum Download geben................Warten wir ab 🙄
...........und sie dreht sich doch............(die Erde)
könnte man jetzt sagen.
Hier eine aktuelle Kopie der US Update-Seite. Eben gerade kopiert.
Zitat:
·Map Update
December 22, 2009
For KW-NX7000 Navigation/DVD/CD/USB Receiver Owners
Information regarding Database Update
Thank you for selecting our product. Please be informed that the 2009 edition update disc is now available.
For purchase, Please go to NAVTEQ website:
NAVTEQ - Maps for your Navigation System -
(Latest firmware is included.)
·Unit Software
Version 1.3.4.0 as of September 9, 2009
Zunächst mal interessant, dass hier explizit von
NAVTEQ - Mapsgesprochen/geschrieben wird und nicht Teleatlas !! und dass das Update jetzt verfügbar ist. Die Ankündigung stand jetzt etwa 3 Monate dort.
Kann man nur sagen: Die Hoffnung stirbt zuletzt und darauf warten dass JVC Europa auch endlich in die Puschen kommt. Die Ankündigung, wie gelesen, 1 Quartal, ist ja reichlich dehnbar.
Nachtrag: Edith hat gesagt........
Mal schnell noch auf der US Navteq Seite nach der neuen Karte geschaut. Der Preis ist US $ 139,00
Wobei die Ziffer 139,00 bei JVC offensichtlich eine Standardzahl ist.
Im D Shop kosten Updates für andere JVC Modelle auch eben mal 139,00 aber dann in Euro.
@FLEXI050
danke für die info.
wenn ich das lese, wird mir ganz übel.
dem hersteller sollte man wirklich links und rechts ein paar hinter die löffel geben.
die sollten sich mal ein beispiel an andere hersteller nehmen, denn es geht auch anders, wie z.b. becker mit einigen geräten, bei denen es 24 monate kostenlose updates gibt.
es kann doch einfach nicht sein, dass man für ein gerät, was man gerade (vor ein paar monaten) für viel geld gekauft hat, schon wieder löhnen muss für ein update.
es scheint ja nicht mal eine rabat-aktion zu geben, in der das kaufdatum berücksichtigt wird.
Ähnliche Themen
Ich überlege grad mir dieses Gerät zukaufen.
Könnt ihr mir dazu raten? oder eher abraten?
Zitat:
Original geschrieben von Zylinder85
Ich überlege grad mir dieses Gerät zukaufen.Könnt ihr mir dazu raten? oder eher abraten?
Kannst Du einmal ein bisschen mehr über Deine Anforderungen schreiben, was ist Dir wichtig, was ist "nice to have", was brauchst Du gar nicht und, wie sehr zwickt die Geldbörse?
Das JVC ist grundsätzlich ein günstiges und eher einfaches Einbaunavi, dem ein paar Features und auch Probleme von anderen Herstellern fehlen. Ein paar Goodies wie den Näherungssensor findest Du z. B. bei anderen kaum.
Wenn Du Wert auf sehr aktuelle Karten oder auf "Personalisierung" legst, ist das JVC vielleicht nicht das richtige Gerät.
Einige Mühsäligkeiten (erneutes Einlesen der SD Karte oder des USB Sticks nach einer Verkehrsmeldung) findet man bei anderen Herstellern auch.
Schreib' mal, was Deine Schwerpunkte sind.
LG, Peter
Ich hab es aber kAUF dir was besseres diese bescheuerten idioten sind nicht einmal fähig einen update rauszubringen.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Brand
Kannst Du einmal ein bisschen mehr über Deine Anforderungen schreiben, was ist Dir wichtig, was ist "nice to have", was brauchst Du gar nicht und, wie sehr zwickt die Geldbörse?Zitat:
Original geschrieben von Zylinder85
Ich überlege grad mir dieses Gerät zukaufen.Könnt ihr mir dazu raten? oder eher abraten?
Das JVC ist grundsätzlich ein günstiges und eher einfaches Einbaunavi, dem ein paar Features und auch Probleme von anderen Herstellern fehlen. Ein paar Goodies wie den Näherungssensor findest Du z. B. bei anderen kaum.
Wenn Du Wert auf sehr aktuelle Karten oder auf "Personalisierung" legst, ist das JVC vielleicht nicht das richtige Gerät.
Einige Mühsäligkeiten (erneutes Einlesen der SD Karte oder des USB Sticks nach einer Verkehrsmeldung) findet man bei anderen Herstellern auch.
Schreib' mal, was Deine Schwerpunkte sind.
LG, Peter
Moin,
also das "beste" gleich zu beginn. Ja mit Geld ist es bei ‘nem Studenten nicht so weit her....demnach sollten es eben auch nicht mehr als 800€ sein.
Wichtig ist für mich das des Radio USB/SD liest. Das der 2-DIN Schacht ordentlich ausgefüllt wird, sprich nur eine kleine Knopfleiste vorhanden ist. Filme abgespielt werden können, da wir jedes Jahr Campen fahren und für den Fall das i mal ein Navi brauch auch diese Funktion mit eingebaut ist, da ich den Kabelsalat nicht sehen kann und ich fahre meist eh nur bekannte Strecken. Und den Verkehrsfunk hab i eh aus 😉
Wie aktuell sind denn die Karten? Und gibt es eine Möglichkeit die zu aktualisieren?
Gruß Manu
Grüsst euch!
Ich versuch euch mal kurz meine Situation zu beschreiben und vielleicht von euch (ich habe schon sehr viel lesen können was reizt, bzw. abschreckt, danke dafür!) ein wenig "Kaufberatung" zu erfahren 😉
Ich fahre einen A4 und war bisher zufriedener Nutzer des MMI samt Audinavi. Ich konnte meine SD-Karten problemlos mit mp3s bestücken, Radioempfang einwandfrei, Navigation sowieso (zumindest nach teurem Kauf eines Softwareupdates) und im grossen und ganzen habe ich mich voll in meiner Entscheidung zu einem "Werksnavi" bestätigt gefühlt.
Nun passierte letzte Woche das was so vielen widerfährt wenn man ein fest eingebautes Navi besitzt: Scheibe eingeschlagen, klaffendes Loch in der Mittelkonsole (und das sieht bei 2 DIN Schächten wirklich traurig aus 😉 )
Übrigens hat man danach ein kleines "Ich wurde vergewaltigt"-Gefühl, da ich auch mein Auto zu meiner Privatsphäre zähle und ich deutscher Normalbürger auch ein nicht für jeden nachvollziehbares Verhältnis zu meinem fahrbaren Untersatz pflege... aber genug der Jaulerei...
Ich möchte mich nun um Ersatz kümmern, und wie ihr ja merkt ist für mich die "Sicherheit" einfach ein grosses Kaufkriterium.
Grundsätzlich ist es richtig das es momentan immernoch nur das JVC als 2DIN Navi mit abnehmbaren Display gibt, oder? (für mich absolut unverständlich!)
Hat jemand anderes auch den Faktor "ein Einbruch lohnt nicht" bei seiner Kaufentscheidung so berücksichtigt und kennt evtl. eine gute Alternative für ein vernünftiges, solides MM-Navi? 1 DIN-Lösungen kommen für mich eigentlich nicht in frage, da ich ausfahrbare Displays für nicht wirklich solide halte und ich auch eher konservativ austatten möchte, wenn ihr versteht was ich meine 😉
Die allgemeine Bedienung, Erfahrungen mit Festplatten, USB, SDHC usw. stimmen mich eigentlich eher positiv... eine WD Essential kostet nicht mehr wirklich viel Geld (ich brauch keine Terabyte an MP3s) und wahrscheinlich sind mir 2-3 SDHC Karten (kann man ja wechseln) eh praktikabler.
Was mir hingegen sorgen macht ist die Tatsache das das JVC offenbar öfters Probleme beim Navigieren zu haben scheint.. (oder täuscht das, da ja eh meist eher negatives als positives berichtet wird?) Ich hatte mit meinem RNS-E einfach nie Probleme und möchte einen "Rückschritt" natürlich möglichst klein halten.
Wichtig, es geht bei mir persönlich kein Weg um ein abnehmbares Display... Das tu ich mir nicht nochmal an.
Danke vorab, Fluffen
Moin,
wenn ich deinen letzten Satz lese, dann wirst Du wohl um JVC nicht drum herum kommen.
Mittlerweile gibt es auch noch ein 2. Teil von dem Laden mit abnehmbaren Bedienteil siehe hier
Zu dem Teil kann ich allerdings nicht viel berichten, aber da gibt es hier auch einen thread.
Ich habe mein NX7000 jetzt ca. 1 Jahr verbaut und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Wenn man den Preis berücksichtigt, ist das eine ganz akzeptable Navi-Lösung für einen Doppel-DIN Schacht.
Natürlich kann ich das Teil nicht an einem Clarion oder Alpine bemessen.
Die kosten aber auch doppelt soviel bzw. bei Clarion fast das 3-fache.
Ich habe auch schon sehr oft auf dunklen Parkplätzen das Frontpaneel abgenommen und seit dem Austausch der Halteplatte auf Garantie klappert da auch nix mehr.
(Da habe ich hier ausgiebig drüber berichtet)
Nur ist das schon ein ganz schön schwerer Backstein und den mal irgendwo mit hin zu schleppen, macht keinen Spaß!
Auch wenn hier viele jammern ob eines längst überfälliges Kartenupdates.
Nur weil vielleicht mal ein neuer Kreisverkehr fehlt, oder eine neue Umgehungsstr. so habe ich doch mit der 2008er Karte bisher immer überall hin gefunden.
Man kann ja auch mal zur "Not" seinen Kopf anstrengen, oder den Atlas bemühen und sollte sich sowieso nicht blind auf das Teil verlassen. Solche Leute landen dann u. U. im Kanal, weil das Navi eine Fährverbindung als Brücke ausgewiesen hat 😁
Früher war die Menschheit auch lebensfähig und ist ganz gut ohne Navi ans Ziel gelangt.......
Gerade in einen A4 wird auf dunklen Plätzen, oder weil die Diebe immer dreister werden, inzwischen auch auf belebten Plätzen öfter nachgeschaut, ob ggf. ein MMI verbaut ist.
Diese Dinger wecken Begehrlichkeiten, da als originales Zubehör völlig überteuert und werden somit auf Bestellung aus dem Osten geklaut und ich kenne persönlich auch 2 Leute, die gleiches erlebt haben.
Einer ebenfalls mit einem A4 und besagtem MMI und der war nur eine halbe Stunde im Buchladen - zack war das Teil weg und ein anderer mit einer E-Klasse (Bj. 2003) dem haben sie das Command? geklaut.
Du bist also kein Einzelfall.
Was mich am JVC stört, ist dieser kleine Wippschalter für die Lautstärkeregelung.
Da hätte ich schon gern einen soliden Drehknopf gehabt. Aber dafür hat man eben den Platzgewinn und fette 7" Bildschirm und das ist sehr schön.
Ich würde dem NX7000 auf einer Skala von 0-10 glatte 7 Punkte geben.
Es geht natürlich noch viel hochwertiger und auch kontrastreicher im Display, aber für den aufgerufenen Preis bekommt man ein recht gutes Navi, was sich auch als HU für andere Spielereien ganz gut eignet.
Beste Grüße
DOIT
Danke für deine Antwort!
Ich habe mal beide Navis verglichen (ich hoffe der link funzt)
http://jdl.jvc-europe.com/compare.php?ids[]=KW-NT1E&ids[]=KW-NX7000E
wenn sich da preislich nicht die Welt tut, würde ich beim 7000 bleiben wollen.
Trotzdem finde ich die Tatsache echt makaber, 2 Produkte auf dem Markt die der Realität (nicht nur in D) gerecht werden, aber gut.
Deine Argumente mit schlechten Navis teile ich nur ungern, immerhin hat man früher ja auch keine 2000,- DM in ein Navi gesteckt. Wobei ich ebenso keine 4 Updates brauche pro Jahr, eine Aktualisierung tut trotzdem bald mal not 😉
Ich glaube ich brauche dann nicht mehr allzu viel nachzudenken... wenn ich nur auf 2 Geräte mit abnehmbaren Display nutzen kann, wirds wohl das NX 7000.
Ich hoffe nur ich muss mir keinen Trennschalter für den Stromkreis verbauen lassen, damit das GPS nicht immer so lange zickt 😁
Habe heute einen Termin bei ACR. werde berichten 😉
und da ich dein Kennzeichen sehe, wohne leider noch in der Nordstadt seit 2 Jahren, ich denke du verstehst damit meine Problematik 😁
So Leute seit letztem Woe hab ich jetzt auch dieses tolle gerät im Kfz....
und ich muss sagen bin echt begeistert...ok das mit den Kartenmat. wurde ja oft genug schon beredet...aber da heißt es abwarten und Teetrinken.
Ich habe dennoch eine Frage...
Und zwar kommt das Gerät auch mit den "neuen" SDHC-Karten klar? und wenn ja bis zuwieviel GB wurden vll schon getestet...
Ich bedanke mich schon mal....
Die mysteriöse SuFu wird in den Foren zugern übersehen...Sry
Aber es hilft, ich danke dir