JVC KW-NX7000
Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052
Hallo Leute,
was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?
Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?
Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛
thanks
DOIT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!
Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.
Gruß
DOIT
Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^
allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.
Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))
Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)
und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide
PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.
Gruß
lzschi
814 Antworten
Das Kenwood DNX8220BT hat keine POI-Warnung (z.B. Blitzer), ist das richtig?
War ich doch gestern im Media Markt und wollte mir das JVC mal selbst live unter die Lupe nehmen - da hatten die das Teil noch gar nicht gelistet 🙁
Nach den Berichten von Krishnas, Flexsn und dem Media Markt Verkäufer gestern Abend bin ich nun doch nicht mehr so überzeugt von diesem Gerät.
Der Verkäufer, der auf mich einen recht kompetenten und engagierten Eindruck gemacht hat, fand das abnehmbare Bedienteil mit den ganzen Kontaktstellen einen absoluten Schwachpunkt.
JVC hätte wohl schon mal ein Gerät gehabt, bei dem der Monitor versenkbar war.
Das war in der Ausstellung montiert und musste 5 x eingeschickt werden, da ständig defekt.
Weil ich nun einmal vor Ort war, habe ich mich auch gleich mal beraten lassen und brandneu, gerade erst vor 2 Wochen eingetroffen, lag das IVA-W505R mit dem neuen Blackbird PMD-B200P zum Bundlepreis von 1399,- in der Vitrine.
Das Teil habe ich mir direkt mal auspacken und vorführen lassen.
Der Schwarzvogel liegt schon sehr gut in der Hand und macht einen äußerst wertigen Eindruck auf mich.
Ich habe mich beim BB auch mal durch das Menü durchgeklickt, was mir alles ziemlich logisch und einfach zu bedienen schien.
Der Alpine Vertreter hat dem Verkäufer kürzlich erst versichert, dass die Software-Probleme des ersten Blackbird der Vergangenheit angehören und der neue B200P sehr ausgereift sei.
Alpine hat wohl mit der ersten Generation des Schwarzvogels reichlich Ärger und Klagen der Kundschaft gehabt. Es gab auch in diesem Media Markt viele Reklamationen und Rückläufer des alten BB.
Und Alpine hätte schließlich einen guten Ruf zu verlieren und die können sich so ein Desaster nicht noch einmal erlauben.
Auf Grund der exakten Führungsschienen im W505R, kann der BB auch nicht verkantet eingeschoben werden, sondern dockt sauber an und ab.
Die Auflösung und Brillianz des neuen Bildschirms vom 505 soll wohl erstklassig sein und noch mal eine ganze Klasse besser als beim W202.
Klasse ist auch das Imprint System, welches automatisch die Fahrzeugakustik erkennt und korrigiert.
Absoluter Schwachpunkt beim Blackbird: weitere POI´s können (noch) nicht aufgespielt werden! Lt. Alpine Vertreter evtl. mit dem nächsten Firmware Update möglich.
Alles in allem jedoch machen die beiden Alpine-Teile einen sehr hochwertigen Eindruck auf mich, obwohl der Diebstahlschutz auf den BB begrenzt ist.
An dieser Stelle fällt mir ein:
gibt es nicht eine Art Dummy zum Aufstecken auf die Headunit, der ein billiges 0815 Doppel DIN Radio täuschend echt imitiert und beim ersten Blick durch die Seitenscheibe auf Desinteresse bei Langfingern stößt???
Für mich grenzt es schon an eine kleine Horrorvorstellung, wenn ich mir überlege, dass ich nach dem Einkaufen vor eingeschlagener Seitenscheibe und zerstörter Mittelkonsole stehe, nur weil sich so ein Ashole an meinem Eigentum bereichern möchte... 😠
Grüße
DOIT
In den "ö"-Märkten wirst Du die 5000er und 7000er-JVCs auch nur schwer finden.
Ich habe den Eindruck, dass Geräte, die nicht 40-60% MM-Marge einbringen und nur von
den Interessenten kaputtgespielt werden, erst gar nicht einbaut und vorführbereit werden.
In Hannover gibt es nur die AVX22er und X33er zum Spielen. Übrigens, diese Displays wackeln meiner
Meinung nach nun wirklich. Klar, dass die "ö"-Marktspiezialisten von JVC abraten.
Führung des Displays beim 7000er ist übrigens auch separat geführt über eigene Schienen.
Es ist mir innerhalb einer Woche noch nicht gelungen, das Display verkantet rein zu bekommen.
JVC zu Pioneer und Kenwood: Ehrlich gesagt, erkenne ich da keine gravierenden Unterschiede, wenn man sich
die Mühe macht und Kontraste und Helligkeiten mal praktisch gleich einstellt.
Das Navi mit der höchsten Auflösung und Brillianz (was ich im Moment so gesehen habe) ist das neue Navi Professional
der facegelifteten BMW-Modelle seit Sep/08. Ist ist aber ne andere Preisliga.
Es ist sehr spannend die ganzen FÜR und WIEDER von JVC zu lesen. Der Hauptgrund warum ich überhaupt auf JVC kam ist der abnehmbare Bildschirm. In den letzten 6 Jahren hat man mir nähmlich 2 Command, 1 Becker und 1 Pioneer geklaut !! JVC ist wohl momentan das einzige DIN2 Gerät mit abnehmbaren Monitor. Hat irgenjemand dazu noch eine andere Idee ??
Gruß Klaus
@ mc-yolla
So meins kommt diese woche ist heute versendet worden bezahlt hab ich 799 neu mit rechnung und 24 monate garantie vom händler =)
Hast Du eine Adresse ??
Ähnliche Themen
Das abnehmbare Bedienteil war ja auch für mich der Hauptgrund, warum ich überhaupt erst auf das JVC gekommen bin!
Nur ob die ganze Mechanik auch ein paar Jahre durchhält, ist dabei die Frage.
Und wenn ich hier schon von wackligen Knöpfen, klappernden Displays und schlechter Verarbeitung des JVC lese, schreckt das natürlich ab.
Momentan trifft auf mich wirklich das Sprichwort zu: "wer die Wahl hat, hat die Qual!" 🙁
@MC Jolla:
DNX8220BT für 799.- ?? Oder hast Du das DDX8022BT bestellt, welches fälschlicherweise
über die Preissuchmaschinen als DNX8220BT verlinkt ist und kein Navi hat??
😁
Ja, so war es bei mir ja auch^^ Ich hatte mehrere Wochen schon ausschau danach gehalten und kein MediaMarkt hatte es dann zum release! Ich musste sogar ziemlich weit fahren, um es anzuschauen! Na ja, nun schaue ich mal nach Kenwood und Alpine und werde wahrscheinlich noch weiter fahren müssen!
Grruß Chris
Hallo,
habe nun mein KW NX-7000 drin und bin von dem Gerät begeistert...Einzig das Navi hat ein paar eigene Macken, mit denen ich aber leben kann, wenn ich sie dann alle kenne...
...kann mir nun einer von euch sagen wo ich eine Kompatibilitätsliste finde, wo ich nachsehen kann welches Handy für die Bluetoothfunktionen geeignet ist??? Habe nix gefunden im Netz...oder bei JVC!!!
Grüße Breva1100
Zitat:
Original geschrieben von Breva1100
...Einzig das Navi hat ein paar eigene Macken, mit denen ich aber leben kann, wenn ich sie dann alle kenne...
Kannst Du mal aufführen, was für Macken auftauchen?
Was mir aufgefallen ist, bewegt man sich auf einer Straße ohne Namen hat man unten einen grauen Balken mit "nix" drin.
Sonst funzt alles supi!
hallo,
ich wohne im Grenzgebiet Deutschland-Luxembourg. Wenn ich z.B. von Deutschland nach Deutschland navigieren will und weiß, daß der kürzeste Weg über Lux geht, probiert das Navi doch mich über Deu zu lotsen. Die Länderübergreifende Navigation funzt nicht. Hab mich schon bei JVC beschwert, meine Meldung wurde zum !Programmierer! durchgegeben...Warte nun auf Antwort. Sehr nette Hotline...nur so nebenbei!
Ansonsten ein ordentliches Teil.
Breva1100
P.S. Kennt keiner ne Handykompatibilitätsliste zum KW NX-7000?????
Eigentlich braucht man doch eine Kompatibilitätsliste. BT einschalten beim Handy und schon müsste Dein Handy vom Navi registriert worden sein.
Vielleicht können wir hier mal eine Liste aufstellen.
Ich habe selbst noch keinen BT-Adapter.
Aber bei einem Kollegen habe ich einen MDA2 und ein HTC-Touch/Diamond erfolgreich getestet. Mit Kontakten.
Zitat:
Original geschrieben von 93erFan
lzschi, kannst Du mal D-LIDL syncen. Geht bei Dir dann auch die Anwendung flöten (Fehlerbericht Microsoft)?Zitat:
Original geschrieben von lzschi
Den habe ich selbstverständlich auch drauf^^Gruß
Lzschi
Jo ich hatte auch die Fehlermeldung (letzte Woche).
Nach 5.ooo km Navigieren queer durch die BRD kann ich nur sagen - Ich bin immer noch Fan des NX7000!
BT funzt einwandfrei bei guter Sprchquali mit WindowsMobile Handy (ASUS P750)
Klang ist TOP
Radioempfang ist der Beste den ich je hatte.
DVD kann natürlich am Gerät bedient werden - nix FB !
Der Monitor wackelt nicht und lässt sich gut ein und ausbauen.
Ich hatte mich auch von MM beraten lassen und konnte schnell feststellen das die Verkäufer völlig Planfrei sind!
Hohe Rücklaufquote nach 4 oder 6 Wochen ferfügbarkeit? lol MM hat Bundesweit höchsten 10 Stk davon verkauft
da gibt es mit Sicherheit keine repräsentative Quote - jedenfalls nicht von MM.
Wer möchte und in der Nähe von Flensburg wohnt kann gerne mal eine Runde mit mir um den Block fahren und sich überzeugen!
Da ich das Tachsignal angeschlossen habe funktioniert das Gerät 100%.
Gruß
lzschi
Haben eigentlich alle Modelle dieser Art so einen langen Bootvorgang wie das Pioneer AVIC F900 ? Ich meinte gehoert zu haben dass das Kenwood auch darunter leidet. Wie sieht es bei diesem JVC Geraet aus?
Zitat:
Original geschrieben von falc410
Haben eigentlich alle Modelle dieser Art so einen langen Bootvorgang wie das Pioneer AVIC F900 ? Ich meinte gehoert zu haben dass das Kenwood auch darunter leidet. Wie sieht es bei diesem JVC Geraet aus?
Radio nach 1 Sekunde
DVD/SD/USB nach 5 bis 10 Sekunden
Navi nach 10 bis 12 Sekunden
Navi mit 30.000 zusätzlichen POIs nach etwa 15 Sekunden