1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Justy-Tuning vom feinsten

Justy-Tuning vom feinsten

Subaru

Hallo, ich hab nen justy KAD, bj 91, 1.2l gli! Ich hab mir sportstahlfelgen bestellt (7J 13Zoll) vorne et30, hinten et03, von mattig/weller und wollte fragen ob die auf den justy passen bzw welche reifen für die felgengrösse angemessen wäre.

Und was man noch so am motor tunen kann (luftfilter und leere abgasanlage hab ich schon).

mfg

Ich kann auch einige fragen beantworten weil ich bei subaru arbeite! oder bilder nach anfrage veröffentlichen für welche die den justy inner ausbauen wollen. ich hab nämlich bei meinem Schwarz-Blau-Alu Style, heißt türverkleidung, teppich und amaturenbrett. außerdem viel schnickschnach mit beleuchtungen, 1500 watt-anlage, DVD-player, 230V steckdosen, L-serie sitze...

34 Antworten

Der luftfilter ist übrigens ein zubehör, den man mit verschiedenen adaptern bekommt (für ca. 40€ oder sogar noch billiger) und der dann auch dank adaptern super auf die ansaugbrücke passt!
mfg steffen

ja, 5 PS bringt so nen Luftfilter bestimmt (abgezogen...)
jeder der nen bischen ahnung hat weis das.

zappco

hallo.
das mit den 5 ps würde ich nicht behaupten. ich habs ja ausprobiert. es bringt zwar bestimmt auch nicht 5 ps mehr, dafür spricht der motor aber besser an, hat nen geilen sound und dreht höher!
mfg

Hei, der Motor hat aber ganz ordentlich Temperatur, so kurz vor heiß....

das war auch nicht mein motor! ich hab das bild zusammen mit anderen im internet gefunden. falls interessiert: die ham den motor samt auto danach verschrottet! mfg steffen

Wenn du schneller sein willst, dann schmeiß alles raus, was nicht unbedingt nötig ist.
Ersatzrad? Raus!
Wagenheber samt Zubehör? Raus
Rückbank? Raus!
Verkleidungen? Weg damit!
Eventuell kommst du ja auf 100 kg, die merkst du dann ganz gut bei deinem Auto, aber eine Rakete wirds nicht werden.

MfG

@deltaintegrale

Zitat:

zuschaltbarer Allradantrieb (dann ist alles gesperrt, nicht so ein blödes Synchro - Allrad wie von VW)!!

Alles gesperrt? Mitte, VA, HA?

Wenn dem so wäre, dann wäre es sicher gut für einen Geländewagen im Extremgelände, aber für einen PKW wäre es schlecht!

Aber auch so wie es tatsächlich ist, wie ich vermute, mechanisch zuschaltbare VA oder HA ist es nicht sehr vorteilhaft. Es ist eher "billig" und erfüllt in der Not seinen Zweck. Auf Schnee kommt man damit zwar noch gut vorwärts, aber mangels Differnzial nur extrem schlecht um Kurven. Mit 3 Vollsperren kann man zB fast nur noch gerade aus fahren.

Schlag mich, wenn ich Lüge!

MfG

@stebbes2:

Ich dachte schon, bei dem Staub, der da auf dem Bild vorm Drehzahlmesser zu sehen ist, dein Auto wär aber ganz schön ungepflegt...

Zitat:

Auf Schnee kommt man damit zwar noch gut vorwärts, aber mangels Differnzial nur extrem schlecht um Kurven.

es ist nichts gesperrt, er hat (glücklicherweise) kein mitteldifferential verbaut.

im schnee oder im gelände merkst du das übrigens nicht, egal bei welchem kurvenradius. du freust dich nur über eine überdurchschnittliche traktion. und auf trockener straße kann man den allrad ja wieder manuell abschalten. ein absolutes privileg, wenn man bedenkt das dem heutigen autofahrer keine selbstständige bedienung mehr anvertraut wird, aus der ein ernsthafter fahrzeugschaden resultieren kann. 😁

Zitat:

Es ist eher "billig" und erfüllt in der Not seinen Zweck.

finde ich bisschen voreingenommen den justy-allrad als billig abzustempeln, nur weil er auf der straße nicht verwendbar ist. der ist dafür im winter viel effizienter als ein visco- oder permanent-allrad.

und mit der schräglenker aufhängung hinten hat der justy auch auf asphalt noch das bessere fahrwerk als die meisten autos.

😉

"Kein Mitteldifferenzial" und "nichts gesperrt" passt nicht zusammen, oder? Ohne Differenzial hast du eine 100% Sperre.
Und genau diese macht Probleme beim Kurvenfahren.
Ich selbst hatte einen Cherokee mit dieser Technik, und kann sagen, daß das auf Schnee einfach kein Vergleich ist, zu meinem jetzigen Impreza mit perm. Allrad und Differenzial und variabler Sperre.

Wenn dir "billig" nicht gefällt, dann nenn es "einfach" 🙂

MfG

kann sein das der cherokee damit probleme macht, aber der justy wiegt nur 850kg, deshalb merkt man die sperrung im gelände nicht. es gibt keine schwergängige lenkung.

beim justy merkt man in kurven wirklich kein verzerren oder schwehrgängigkeit. um nochmal zum gewicht zu kommen, ich hab kein ersatzrad mehr drin, allerdings will ich auch nicht auf meine verkleidungen verzichten und ich han ne musikanklage drin, die auch etwas wiegt, auf die ich aber auch niocht verzichten will. mit der rückbank muss ich mir noch überlegen, wil ich dann nur noch einen gast mitnehmen kann! trotzdem danke für den tipp! mfg steffen

Ja sicher, im Gelände ist das auch nicht so wichtig. Die Lenkung geht deswegen auch nicht schwerer, sondern das Auto schiebt mehr gerade aus als man es vom Lenkwinkel gewohnt wäre, da es nunmal keinen Drehzalunterschied der beiden Achen mehr gibt.
Mit dem Gewicht hat das ansich eigentlich nichts zu tun, obwohl ein leichtes Auto sicher generell besser um Kurven geht als ein schweres.
Diese Allradvariante bleibt einfach ein Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrdynamik, Geländegängigkeit ist ja auch nur eingeschränkt vorhanden, da es keine Achssperrdifferenziale gibt.
Zur Not im Gelände dient dazu sicher auch mal die Handbremse als Ersatz, damit man wenigstens noch
langsam vorwärts kommt.
Was meinst du wie der Justy erst mit einem Allradsystem ala Impreza STI um die Kurven bei Schnee UND durchs Gelände gehen würde?
Schlechter?

MfG

die rückbank habe ich zwecks schweißarbeit schon mal komplett ausgebauen müssen. ohne sie summt permanent die benzinpumpe und die rollgeräusche der hinterachse werden ab 50 km/h ziemlich laut. jegliche musik wird also auch überflüssig.
wer den justy auf leistung trimmen will, nimmt sich sowieso den 68PS justy aus den achzigern. der hat ein besseres leistungsgewicht und hängt viel direkter am gas als der einspritzer.

wenn du bei einem awd ohne miteldiff kurven auf griffiger oberfläche fährst, gibt es ständig verspannungen, da die vorderräder einen grösseren kurvenradius fahren wie die hinterräder! eher früher als später endet das in einem schaden, der sich bei einem 15 jährigen justy wahrscheinlich nicht mehr zu reparieren lohnt...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen